so billig wie möglich..
ich dachte so an was zwischen 20-40 Eur. wenn es die möglichkeit gibt, an irgendwelche veralteten gebrauchten aber superbilligen versionen bei ebay dranzukommen, dann auch was zwischen 10-15 Eur.
aber sagen wir es so:
wenn dieser Magnastat-Lötkolben, der ja eine automatische Temperatur-Regelung hat, von den Lötspitzen her wirklich deutlich besser ist oder länger hält, dann würde ich auch die 60-80 Eur für einen Lötkolben bezahlen.
Vermutlich würde ich mir dann den 24V-Lötkolben für die Lötstation besorgen, aber diesen ohne Lötstation an einem einzelnen Netzteil betreiben.
Alles andere über 80 Eur wäre mir zu teuer!
Die Temperatur muß übrigens nicht einstellbar sein, diese Ersa MS60c jetzt ist zwar einstellbar, aber mir ist mal aufgefallen daß ich den regler so gut wie nie verändere.
Aber ich frage mich ja ob die Ersa MS60c vom lötkolben her nicht schon gut war und ob man das überhaupt noch übertoppen kann.
Aber wenn man für so eine billig-Lötstation für 30 Eur von reichelt vernünftige billige lang haltbare Lötspitzen kriegen würde, dann wäre auch so was ok, weiß jemand was darüber?