• 22.07.2025, 16:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Xardaz

God

virtueller arbeitsspeicher...

Dienstag, 2. Dezember 2003, 22:52

gudenabend zusammen!

ich hätte da mal 2 fragen im namen der wissenschaft:
1.wie groß sollte noch der virt. speicher im vergleich zum physischen speicher bei win xp sein?
2.ist es sinnvoll für den virt. speicher ne eigene partition anzulegen?

thx!!

mfg,
xardaz

Flatline

God

Re: virtueller arbeitsspeicher...

Dienstag, 2. Dezember 2003, 23:08

Doppelt so groß (und zwar am besten als fester Wert)
wenn du maximale Performance willst, kannste nen extra fat16 Partition machen, das ist wohl nochmal nen Tick schneller anonsten wüsste ich keinen Grund warum man dafür ne eigene Partition brauchen sollte (lass mich aber gern belehren)

hot-bytes

Senior Member

Re: virtueller arbeitsspeicher...

Dienstag, 2. Dezember 2003, 23:11

Hi,

Wenn mal dein System in die not kommt Virtuellen Speicher zu verwenden wird das sehr sehr lahm :-/.

Sinnvoll is es NICHT, das könnte dein System noch mehr bremsen als wenn es auf der selben Partition ist ;).
Weil, das System dann 2 Schreib/Lese zugriffe auf die Platte erlaubt je Partition.
Falls man wirklich immer Virtuellen Ram braucht sollte man mehr RAM kaufen *fg* oder die Platte mit der Auslagerungsdatei auf einen getrennten IDE Kanal hängen ;D *lol*

cu
hobbit
Blackriver Project http://www.blackriver.at

DAP

God

Re: virtueller arbeitsspeicher...

Dienstag, 2. Dezember 2003, 23:15

es is sinnvoll ne eigene partition zu erstellen wenn man diese an den anfang der platte schiebt. da sollte die schreib/lesegeschwindigkeit um einiges höher sein als am ende der platte :)

GMonCh

unregistriert

Re: virtueller arbeitsspeicher...

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 00:04

Kannst ja auch einfach die Swap Partition am Anfang auf ner 2, Platte machen ;) Also OS HD 1 .. Swap HD 2 :D Das sollte am besten sein denke ich.

Xardaz

God

Re: virtueller arbeitsspeicher...

Mittwoch, 3. Dezember 2003, 10:26

Zitat von »GMonCh«

Kannst ja auch einfach die Swap Partition am Anfang auf ner 2, Platte machen ;) Also OS HD 1 .. Swap HD 2 :D Das sollte am besten sein denke ich.

ah, dasis ne gute idee! so werd ichs machen!
thx! ;)

mfg,
xardaz