• 22.08.2025, 11:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Iron-man

Senior Member

frequenz am pc anschließen und ablesen

Samstag, 22. Mai 2004, 19:46

Hi,

also, ich hab eine frequenz von 50 bis 50000 Hertz und möchts gern mitm PC auslesen, wieviel hertz grad anliegen.

nu mei frage: wie bring ich's signal rein und les'es aus ?

dann hab ich's auch noch vor, mit spannungen zu machen.
spannungsquelle von 0 bis 12V und möcht dann am pc ablesen, wieviel grad anliegen.

danke für die hilfe.

hurra

God

Re: frequenz am pc anschließen und ablesen

Samstag, 22. Mai 2004, 19:50

Frequenz: Einfach an Comport/Lpt und dann en Programm schreiben, welches eben den Com/parport ausliest.
Achtung: Amplitude muss antürlich groß genug fürn Port sein.

Spannungen werden wohl ohne eine externe Beschaltung ned so einfach gehn.

Cu Hurra

Iron-man

Senior Member

Re: frequenz am pc anschließen und ablesen

Samstag, 22. Mai 2004, 19:54

des programm dann über C schreiben ?

hurra

God

Re: frequenz am pc anschließen und ablesen

Samstag, 22. Mai 2004, 20:09

Zum beispiel

Iron-man

Senior Member

Re: frequenz am pc anschließen und ablesen

Samstag, 22. Mai 2004, 20:14

was gibts noch ?

Nosyenator

Senior Member

Re: frequenz am pc anschließen und ablesen

Samstag, 22. Mai 2004, 22:27

kannst dir eine teure oszilatoren karte für in den pc kaufen, damit kannst dann beides messen kostet allerdings einige euros ;)

Zettih

God

Re: frequenz am pc anschließen und ablesen

Sonntag, 23. Mai 2004, 16:59

Du meinst Oszilloskop; ein Oszillator würde Frequenzen erzeugen, nicht messen.

Am einfachsten wird es sein, die zu messenden Frequenzsignale in der Amplitude auf 1Vss zu begrenzen, dann kannst Du mit einer Software die Frequenz über die Soundkarte messen. Bis 50kHz kommst Du da allerdings nicht, eher bis 20kHz.

Näheres dazu z.B. unter http://www.ginko.de/user/franz-peter/fra…rd-homepage.htm , vielleicht lässt Dir der Autor ja auch die Software zukommen, wenn Du nett fragst.