• 28.08.2025, 01:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

xx_ElBarto

God

python frage (referer setzen)

Dienstag, 31. August 2004, 10:53

also, da yogi mir den tollen tip mit python gegebn hat hab ich nun darin nen prog geschrieben, jedoch hab ich nen problem. das programm startet zwar, jedoch stürzt es kurz nachdem "connecting" kommt ab.

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
#!/usr/bin/env python 

import urllib
import string
import socket
import re
import threading

socket.setdefaulttimeout(2)

file = open('proxy.txt', 'r')

def request_website(url,proxies,line):
    print "connecting"
    try:
        if urllib.urlopen(url, proxies=proxies):
            print "connected to " + line
    except IOError, (errno, strerror):
        print "I/O error(%s): %s" % (errno, strerror)

while 1:
    line = file.readline()
    if line == "": break
    line = line.replace("\n","")
    proxies = {'http': '[url]http://'[/url] + line} 
    url = 'http://www.google.de'
    thread = threading.Thread(target=request_website,args=(url,proxies,line))
    thread.start()

file.close()


wie ihr nu evtl denkt liegt das net daran das ich zuviele threads auf einmal starte, ich habe lediglich eine ip in der txt datei gelassen, somit gibts auch nur einen thread.

edit: nochma die frage ausm anderen thread: kann man aus so nem python script auch ne .exe machen?

edit: also, hab gerade was rausgefunden. wenn ich doppelt auf meine datei klicke läuft es in der konsole, und stürzt net ab, das script funktioniert also, auch wenn ich da 50+ threads auf einmal starte. warum stürzt es aber wenn ich das in diesem idle ding starte ab?

Y0Gi

God

Re: python frage (script stürzt ab)

Dienstag, 31. August 2004, 15:52

Zitat von »elbarto`«

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
try:
        if urllib.urlopen(url, proxies=proxies):
            print "connected to " + line
        else: # <---
            print 'urlopen failed.' # <---
    except IOError, (errno, strerror):
        print "I/O error(%s): %s" % (errno, strerror)

vllt bringt dir das erkenntnisse. kann das grad nicht ausprobieren.


Zitat von »elbarto`«

edit: nochma die frage ausm anderen thread: kann man aus so nem python script auch ne .exe machen?

ja, dazu benötigst du py2exe. dann schreibst du ein einfaches script wie etwa dieses:

Quellcode

1
2
3
4
from distutils.core import setup
import py2exe

setup(console=['meinprogramm.py'])

weitere einstellungen (zus. daten wie autor, lizenz, gui statt console, etc.) kannst du den entsprechenden docs u.a. auf der website entnehmen. man kann sogar windows-installer bauen, wobei ich nicht sicher bin, ob die nur für site-package-installationen gedacht sind.

allerdings packt er eine dll plus ein archiv mit diversen benötigten modulen plus anderen kram dazu, sodass da mind 1,5mb rauskommen sollten. benutzt man tkinter-kram (mitgeliefertes gui, py-version von Tk), werden das schonmal 6+mb. das klingt natürlich viel, aber bei größeren apps fällt das nicht ins gewicht. aber man sollte ja auch eigentlich python installiert haben...

xx_ElBarto

God

Re: python frage (script stürzt ab)

Dienstag, 31. August 2004, 19:48

danke für deine bemühungen
also wenn ich es in idle starte stürzt es immernoch ab, naja, nu starte ich es halt immer per doppelklick auf die datei
py2exe funktioniert soweit

hab nun aber nen neues problem:
ne website auf die ich zugreifen will verlangt das ich von ner bestimmten anderen website komme, halt zur authentifizierung.
also ich weiß die seite von der ich kommen muss, nur wie mach ich es das die seite der referer is? (über nen proxy)

Y0Gi

God

Re: python frage (referer setzen)

Dienstag, 31. August 2004, 23:28

ich find dazu auf anhieb bei google nix, aber es sollte gehen. :)
musst mal das urllib- oder urllib2-modul erforschen.