also, da yogi mir den tollen tip mit python gegebn hat hab ich nun darin nen prog geschrieben, jedoch hab ich nen problem. das programm startet zwar, jedoch stürzt es kurz nachdem "connecting" kommt ab.
|
Quellcode
|
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
|
#!/usr/bin/env python
import urllib
import string
import socket
import re
import threading
socket.setdefaulttimeout(2)
file = open('proxy.txt', 'r')
def request_website(url,proxies,line):
print "connecting"
try:
if urllib.urlopen(url, proxies=proxies):
print "connected to " + line
except IOError, (errno, strerror):
print "I/O error(%s): %s" % (errno, strerror)
while 1:
line = file.readline()
if line == "": break
line = line.replace("\n","")
proxies = {'http': '[url]http://'[/url] + line}
url = 'http://www.google.de'
thread = threading.Thread(target=request_website,args=(url,proxies,line))
thread.start()
file.close()
|
wie ihr nu evtl denkt liegt das net daran das ich zuviele threads auf einmal starte, ich habe lediglich eine ip in der txt datei gelassen, somit gibts auch nur einen thread.
edit: nochma die frage ausm anderen thread: kann man aus so nem python script auch ne .exe machen?
edit: also, hab gerade was rausgefunden. wenn ich doppelt auf meine datei klicke läuft es in der konsole, und stürzt net ab, das script funktioniert also, auch wenn ich da 50+ threads auf einmal starte. warum stürzt es aber wenn ich das in diesem idle ding starte ab?