• 27.08.2025, 13:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KingofBohmte

Senior Member

Word und Mathe/Technik

Dienstag, 26. Oktober 2004, 23:31

Hi.

Ich bin seit kurzem Maschinenbaustudent. Um meine Mappen ein wenig ordentlich und leserlich zu halten habe ich mir vorgenommen alle Texte in Word zu fassen und auszudrucken. Leider habe ich für mein Word (Office 2003) kein Plugin, mit dem ich Zeichnungen anfertigen kann bzw. kann ich mit dem vorhandenen nix gescheites anfangen. Bestes Beispiel ist Werkstofftechnik, Thema war heute Materialversetzungen. Wie bekomme ich z.B. eine Skizze für teilkohärente Grenzflächen hin? Sieht ungefähr so aus:

Zitat


° ° ° ° °
° ° ° ° °
° ° ° ° ° ° °
° ° ° ° ° ° °
° ° ° ° ° ° °
° ° ° ° °
° ° ° ° °

Ich habe nicht wirklich Lust jedes Bild sauber zu zeichnen um dass dann in der Uni einzuscannen (habe keinen eigenen und es kommt die nächste Zeit auch keiner). Gibts da nicht was?

Danke schonmal

NikoMo

NikoMod

Re: WordPlugin, Maschinenbau

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 09:08

im maschinenbau wirst du dich auch früher oder später mit cad-software auseinandersetzen müssen. wie wärs denn, wenn du dir die nötige software oder eine ähnliche als studentenversion beschaffst?
das autocad programm gibts ab 100€. damit bekommt sehr schnell sehr saubere zeichnungen hin, die sich auch wunderbar in office verwenden lassen.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

KingofBohmte

Senior Member

Re: Word und Mathe/Technik

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 13:29

OK, Themaänderung. Ich suche Plugins, mit denen ich mathematische Symbole in Word einfügen kann.
Außerdem brauche ich ein Prog, mit dem ich technisches Zeichnen betreiben kann.

@NiKoMo: CAD werde ich später benötigen, dass weiß ich. Derzeit kommt es für mich aber aus Kostengründen noch nicht in Frage.

Metallurge

Senior Member

Re: Word und Mathe/Technik

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 13:33

Formeleditor 3.0 (?), ist beim Office dabei, muß aber bei der Installation extra ausgewählt werden.

Ansonsten bietet die gute alte Schriftart "Symbol" schon sehr viele mathematische Zeichen ... [ /Einfügen/Symbol ]

powerslide

unregistriert

Re: Word und Mathe/Technik

Mittwoch, 27. Oktober 2004, 13:46

ganz ehrlich.. nimm latex .. und schmeiss word wech!