• 21.08.2025, 21:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Y0Gi

God

Don't f*ck with cookies!

Dienstag, 23. November 2004, 04:12

klare sache.
daher folgende anekdote, die soeben ihren abschluss fand. auf dass einige daraus ein paar wissenswerte dinge behalten und vielleicht einiges grübeln überspringen können.

auf unserer site (s. sig) benutze ich url-rewriting mittels mod_rewrite, um hübschere, kürzere, implementierungsgekapselte und suchmaschinenfreundlichere urls zu erzeugen, etwa:
/news/
/news/123/ (news #123)
/articles/cube-projekt/
/articles/cube-projekt/4/ (seite 4)
/articles/cube-projekt/print/ (druckansicht)
/text/feeds/
/text/media/
oder die urls der rss-feeds, hinter dessen .xml-maske in wirklichkeit python-scripts stecken.

nun habe ich kürzlich einige änderungen vorgenommen. die folge war, dass ich plötzlich bei direkt (ohne rewriting zu benutzen) aufgerufenen scripts das gewohnte bild hatte, bei über rewriting aufgerufenen seiten jedoch nicht als eingeloggt erschien. dabei kann es sich durchaus um die gleichen scripts handeln, die aufgerufen wurden, nur schien das rewriting da gravierend einzugreifen.
meine ersten vermutungen, dass die bei rewriting nicht mit übergebene PHPSESSID schuld war, bestätigte sich zurecht nicht. zwar benutze ich sessions, beim login jedoch nur ein cookie ohne session.

details zum hosting und zur site:
unter anderem werden verzeichnisse wie /test/ automatisch aufgelöst, wenn eine datei /test.php besteht. daher musste ich z.b. news.php umbenennen, verschieben o.ä.
alle aufrufenden scripts (bestehend aus mehreren sektionen für anzeige und sections, so dass z.b. alles rund um news oder forum in jeweils einer datei und klasse zusammengefasst ist) lagen ursprünglich im wurzelverzeichnis und wurden nach und nach in ein unterverzeichnis verschoben. neulich habe ich das mit den restlichen gemacht.
wichtig ist besonders das script, dass den login und das entsprechende cookie verwaltet. das habe ich erst kürzlich verschoben.

seit einigen tagen total verzweifelt und schon fast diesen misstand akzeptierend, hat mich die erinnerung an die cookie-details von Fx (firefox) auf den weg gebracht: der pfad des cookies! ja, cookies werden nach host und nach pfad vergeben.
problemursache also: das cookie wurde früher vom script im wurzelverzeichnis gesetzt, jetzt aber von selben script aus einem unterverzeichnis. daher war der pfad nicht mehr / und hat somit den zugriff außerhalb jenes verzeichnisses blockiert. da aber o.g. rewriting von / an diverse urls erzeugt, haben diese das cookie verloren und man erschien ausgeloggt. also einfach beim setzen des cookies den pfad wieder aufs wurzelverzeichnis setzen und fertig ist der lack (= tut wieder)!

ergo: DON'T F*CK WITH COOKIES! :)

zeppe

God

Re: Don't f*ck with cookies!

Dienstag, 23. November 2004, 18:52

Ich hasse diese Cyber Keckse. Egal welcher Art! :(

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

DrStrange

Senior Member

Re: Don't f*ck with cookies!

Mittwoch, 24. November 2004, 00:31

Ein Hoch auf JSP und implizite Objekte :)
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

TheBigTicket

Senior Member

Re: Don't f*ck with cookies!

Mittwoch, 24. November 2004, 01:11

ein hoch auf php-session management ohne cookies ;)
ich werde die dinger nie mögen. lieber schleppe ich mein sessionvariablen durch jedes dokument mit...
"Some men see things as they are and say why. I dream things that never were and say, why not?" John F. Kennedy

Y0Gi

God

Re: Don't f*ck with cookies!

Mittwoch, 24. November 2004, 15:27

nö, cookies sind schon ne nette sache und in der entwicklung des web auch ziemlich verdienstreich. damit haben afaik die warenkörbe überhaupt erst angefangen.

(php-)sessions werden übrigens, sofern möglich, auch über cookies realisiert und der phpsessid-url-parameter ist per default nur der fallback. glaube ich jedenfalls noch zu wissen.

dennoch sind dinge mit sessions unmöglich, für die cookies pflicht sind: bswp. persistente warenkörbe oder erstbesuchscheck (wann dringt eigentlich zu den verdammten clansites mal die erkenntnis, erstens nen skip-buttons ins flash-intro oder besser noch darunter zu setzen und zweitens nen cookie zu setzen und das video in zukunft zu überspringen? jaja, flash raubkopieren können se alle, aber mal macromedias ratschläge befolgen nicht...).

zeppe

God

Re: Don't f*ck with cookies!

Mittwoch, 24. November 2004, 18:17

Dann besuch doch Clan-Seiten die ohne Intro arbeiten.
Siehe den MOHAA Clan im meiner SIG!!

Athlon

Aber hast schon recht. ;)
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Y0Gi

God

Re: Don't f*ck with cookies!

Mittwoch, 24. November 2004, 20:34

Zitat von »Athlonheizer«

Dann besuch doch Clan-Seiten die ohne Intro arbeiten.
Siehe den MOHAA Clan im meiner SIG!!

NETTER VERSUCH ;P