• 23.08.2025, 19:48
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Mastercooling

God

Dreamweaver Frage

Samstag, 23. Juli 2005, 13:50

Hallo

Kann mir jemand sagen, wie ich im Macromedia Dreamweavr den Zeilenabstand einstelle denn wenn ich mit Enter einen Zeilenumbruch einfüge ist der total groß ich will den aber kleiner.

Oder gibt es eine einfach möglichkeit mit Html einen Zeilenumbruch einzufügen mit bestimmter größe?

Ich dachte es wäre für einen normalen Umbruch <p> da aber immer wenn ich das mache, amcht er mit dahinter gleich ein </p>

Gruß Hanni

Minusch@Linux

unregistriert

Re: Dreamweaver Frage

Samstag, 23. Juli 2005, 13:53

Software?


Ja....

*schubs*


Gruß
Minusch

Mastercooling

God

Re: Dreamweaver Frage

Samstag, 23. Juli 2005, 14:16

Sorry ich dachte ich wäre schon in SOftware.

VIelleicht hat ja doch jemand ne antwort.

gruß Hanni

FragMaster.nsn

Senior Member

Re: Dreamweaver Frage

Samstag, 23. Juli 2005, 14:22

Shift+Enter soll heißen break <br>

http://de.selfhtml.org/

Y0Gi

God

Re: Dreamweaver Frage

Samstag, 23. Juli 2005, 18:40

<p>...</p> ist ein absatz, da entsteht automatisch abstand. einfache zeilenumbrüche (!= abstand/leerzeile!) macht man mit <br/>. wenn man geneigt ist, <br/><br/> für eine leerzeile zu verwenden ist das ein gutes zeichen dafür, dass man einen absatz hat und deshalb <p>...</p> zu benutzen ist.

wenn du abstände z.b. zwischen überschrift und text bestimmen willst, dann benutzt man dazu CSS mit dem margin-attribut, z.b.

Quellcode

1
2
<h1 style="margin-bottom: 2em;">Titel</h1>
<p>Text...</p>

Mastercooling

God

Re: Dreamweaver Frage

Samstag, 23. Juli 2005, 19:09

Ok

ich mache auch gerade selfhtml durch aber irgendwie blicke ich noch nicht richtig durch.

ich versteh einfach nicht wie man mit ner programmiersprache in ner css datei hintergrund rahmen und auch die genau position ohne ne fgrafische oberfläche programmieren kann aber das wird sich schon noch lösen :-/ :-/ :-/ :-/


gruß hanni

Y0Gi

God

Re: Dreamweaver Frage

Samstag, 23. Juli 2005, 19:20

weder (X)HTML noch CSS sind programmiersprachen. javascript geht in die richtung, ist aber für die grafische gestaltung nicht notwendig.

Zen

Full Member

Re: Dreamweaver Frage

Samstag, 23. Juli 2005, 19:21

Zitat von »Hanni«


ich versteh einfach nicht wie man mit ner programmiersprache in ner css datei hintergrund rahmen und auch die genau position ohne ne fgrafische oberfläche programmieren kann aber das wird sich schon noch lösen :-/ :-/ :-/ :-/

gruß hanni


Entschuldigung aber ich verstehe nicht genau was du machen willst ???

Positionen kann man mit Koordinaten in Pixeln angeben. Hintergrund mit Hex Codes

mfg Zen