• 23.08.2025, 23:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

BloodHound

Senior Member

sun passwort nicht mehr verfügbar

Dienstag, 20. Dezember 2005, 17:40

hi@all

hab ein riesen problem

ich habe in der schule den auftrag einen a0 plotter zum leben zu erwecken

das erste problem ist dass der plotter schon mehr ins museum gehört als sonst wo hin

das 2. problem ist es gibt keine treiber dafür zumindest für windoof und für linux

die schule hat das ding samt dazugehöriger sun workstation von einer firma geschenkt bekommen

nur leider ist diese workstation mit einem passwort geschützt

nun die frage kann man dieses passwort zurücksetzen???

in der firma weiß leider keiner das passwort oder sie wollen es nicht hergeben wir wissen es nicht

auf diesem gerät sind die treiber installiert

ach ja nun die beste frage kann man dieses sun gerät als printserver einsetzen (windows-netzwerk) weil dies ist der hauptzweck wofür wir das machen solln

ich hoffe es kann mir jemand helfen

gregor






For Windows reboot
for Linux be root

x-stars

God

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Dienstag, 20. Dezember 2005, 17:44

Was heißt Passwort? Bei BIOS-Passwörtern könntest du nunächst einmal die Standard-Passwörter ausprobieren (google), ansonsten halt zurücksetzen (über Jumper oder Batterie für eine zeitlang rausnehmen).
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

BloodHound

Senior Member

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Dienstag, 20. Dezember 2005, 17:45

leider nicht bios sondern im solaris

im bios wärs ja eh leicht ;)
For Windows reboot
for Linux be root

LaNcom

Senior Member

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Dienstag, 20. Dezember 2005, 19:06

Sicher, dass es keine Linux Treiber gibt? Was isses denn für ein Plotter? Ansonsten könntest Du natürlich Solaris neu installieren, dann solltest Du ein neues Passwort angeben können...
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

BloodHound

Senior Member

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Dienstag, 20. Dezember 2005, 20:52

xerox versatec 8836 II heißt das ding also treiber für das ding finden macht einen wahnsinnig und außerdem hat das ding natürlich keinen normalen LPT oder sonst etwas standardmäßiges an stecker ist mehr oder weniger ein vergrößerter LPT ;) so ein sun stecker hald keine ahnung kenn mich mit sun gar nicht aus!!!!

das problem ist es gibt eigentlich keine treiber zumindest habe ich keine gefunden allerdings sollen die auf dem gerät drauf sein jetzt wäre es wichtig wie ich das pw im solaris zurücksetzen kann!!! klar dass ich wenn ich es neu aufsetze das passwort neu auswählen kann

am angenehmsten wäre mir pw zurücksetzen
sonst würde ich gern linux da drauf installiern weil windoof würd ich mal sagen mehr als win3.11 glaub ich nicht dass dieses ding packt hat ja nicht mal ein cd laufwerk

eine netzwerkkarte hat das ding wäre nur interessant ob linux diese karte überhaupt erkennt ;)

gregor
For Windows reboot
for Linux be root

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Dienstag, 20. Dezember 2005, 22:48

Ich weiss nicht, ob es Dir was hilft, aber "vergrösserter LPT" klingt für mich nach SCSI Stecker...

BloodHound

Senior Member

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Dienstag, 20. Dezember 2005, 23:29

du nach scsi schaut mir dieser stecker nicht aus

hab selber scsi systeme ich werd mal morgen fotos von dem stecker machen am liebsten wär mir sowieso einen printserver so wie die jetdirect von hp und da dieses ding damit ins netzteil stelln
For Windows reboot
for Linux be root

LaNcom

Senior Member

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 00:04

Also ein Kumpel von mir arbeitet in einer großen leipziger Digitaldruckbude, und die nutzen ausschließlich Xerox (die immer mit SUN-Toiletten daherkommen, nur nebenbei bemerkt). Und die großen Drucker von Xerox sind _alle_ über SCSI angebunden. Ich frage den mal, der soll seinen Xerox-Supportsklaven mal anhauen wegen Treibern (als Xerox-Referenzkunde hat man so seine Privilegien)...
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

BloodHound

Senior Member

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 00:24

wär sehr leiwand na ok wenn sun solche scsi stecker macht

bei denen schaut ja alles anders aus!!!!

ich glaub da gibt es keinen einzigen stecker der gleich ausschaut wie bei intel systemen

man lernt hald nie aus ;)
For Windows reboot
for Linux be root

LaNcom

Senior Member

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 01:21

OK, der Plotter ist ein normaler 8836-II, den hat Versatec noch in Eigenregie gebaut. Hat also mit Xerox nicht wirklich was zu tun, Xerox hat um die Zeit Versatec gekauft. Folglich kann es sein, dass der Port kein SCSI ist. Könnte es ein 21-Pin seriell sein? Oder ein Versatec Port (die hatten auch noch einen eigenen, für IKON Controller)? Zumindest für die 8836-II via IKON Karten gibt's einen Treiber namens VPI von Bentley, aber der dürfte recht teuer sein...

Die Xerox-Treiber für Plotter heißen AccXES, unterstützen zumindest den 8835, und sind soweit ich weiß für alle Betriebssystem verfügbar. Ansonsten macht in Deutschland TEPEDE den Support für Xerox-Plotter, ggf die mal anhauen...
http://www.tepede.com/
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

Y0Gi

God

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 01:26

Möglicherweise kannst du mit einer Linux-Live-CD booten, die Platten mounten und manuell ein leeres Passwort in der /etc/passwd oder dessen Äquivalent setzen. Google liefert dazu Links.

FYI: Gewisse Steckertypen (z.B. Centronics) werden sowohl für Drucker als auch SCSI verwendet.

LaNcom

Senior Member

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 04:29

Naja, mein Kumpel sagte mir, dass Xerox ausschließlich SCSI verwendet. Aber der Plotter ist halt eben nicht von Xerox. Und Versatec nutzte normalerweise immer ein komplett eigenes Interface namens VPI (entweder Versatec Differential oder Versatec TTL), üblicherweise über Ikon Hardcopy 10115 oder 10117 Controller. Ikon heißt heute Tahoma Technology...

Hier ist ein Solaris-Treiber von Ikon/ Tahoma für die 10115 und 10117:
http://www.tahomatech.com/downloads/driv…files/hardcopy/

Und hier das Gleiche für Linux 2.6.x:
http://www.tahomatech.com/downloads/drivers/linux_2.6/pci/x86/files/hardcopy/

Treiber für Windows, IRIX und AIX gibt's auch, die kosten allerdings Geld. Kostenlos sind Treiber für SUNOS, Slowaris, HP-UX und Linux. Das Downloadarchiv von Tahoma (Treiber, Tools, Handbücher):
http://www.tahomatech.com/Downloads.htm

Ach, und hier mal ein Bild von einem VPI Port, meinst Du so etwas in der Art? Scheint etwas breiter als SCSI oder Parallel zu sein, kann aber auch bis zu 130MB/s pumpen:
http://www.tahomatech.com/10117.htm


PS: Mit einem Printserver im klassischen Sinne (CUPS zum Beispiel) wirst Du wohl ohnehin nicht weit kommen, ein Plotter tickt völlig anders. Soweit ich die Handbücher überflogen habe, cattet man die Plot-Dateien direkt ins Device Node. Wie so eine Datei aussieht weiß ich allerdings nicht, wenn Du Glück hast nimmt der Plotter simple HP-GL oder Postscript Dateien.

PPS: Willst Du das SUN-Klo weiterhin nutzen? Wird ja wohl kaum eine x86 Kiste sein, dann kannst Du an Windows jedweder Coleur ohnehin einen Haken machen. Selbst Linux auf einer uralten SPARC hat schon viel mit Masochismus zu tun... ;D
"Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music." -- Kristian Wilson, Nintendo, Inc, 1989.

BloodHound

Senior Member

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Mittwoch, 21. Dezember 2005, 08:33

dürfte so ein controller sein wenn du mich fragst na dann hab ich ja heute mal viel zu tun
For Windows reboot
for Linux be root

BloodHound

Senior Member

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Mittwoch, 11. Januar 2006, 14:32

so hab jetzt ein paar sachen probiert oder versucht zu probieren jedoch ich steh echt an

diese karte in einen anderen pc einzubauen ist unmöglich ist kein pci ist irgendso ein komischer anschluss glaub serialbus oder sowas *argh*

hdd ist auch kein ide dürft irgendeine scsi abwandlung diesen stecker hab ich noch nie gesehen

naja und ubuntu oder knoppix gibts ja für sparc nicht

wie kann mal also das solaris pw zurücksetzen

vieleicht gibts ja irgendwen der mit diesen dingern arbeitet

gregor
For Windows reboot
for Linux be root

Clark

God

Re: sun passwort nicht mehr verfügbar

Mittwoch, 11. Januar 2006, 17:39

ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/gentoo/releases/sparc/2005.1-r1/
besorg dir da das passende und boote ins Linux.
Dann mounte die platte rw (falls das noch nicht getan wurde) und änder das passwort in der passwd/shadow ab. (am besten auf leer setzen.)
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.