• 09.09.2025, 09:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Spitfired

Senior Member

Too many hops

Dienstag, 17. April 2007, 16:50

Was hat diese Fehlermeldung zu bedeuten. Danke


The original message was received at Tue, 17 Apr 2007 10:20:14 GMT
from IDENT:U2FsdGVkX19v94J4ymqr7of6XRnSd/s4TeYHGFsdWPw@localhost.localdomain [127.0.0.1]

----- The following addresses had permanent fatal errors -----
<mumumu@dhl.com>
(reason: 554 5.4.6 Too many hops)

----- Transcript of session follows -----
451 4.3.5 Error in ldap_search using mumumu@dhl.com in map ldapmra: Can't contact LDAP server
554 5.4.6 Too many hops 27 (25 max): from <mumumumu> via localhost, to <mumumumu@dhl.com>

Shoggy

Sven - Admin

Re: Too many hops

Dienstag, 17. April 2007, 16:57

Die Nachricht ging über 27 Knotenpunkte, es sind aber nur max. 25 erlaubt.

Könnte z.B. durch eine Endlosschleife verursacht werden wenn ein automatischer Mail-Forwarder eingesetzt wird, der die Mail ständig zwischen zwei Adressen hin und her verschiebt.

B4sti

Full Member

Re: Too many hops

Dienstag, 17. April 2007, 16:58

Die mail wird halt über zuviele Stationen geroutet.

Mehr Infos wären toll.

Edit: verdammt bin ich langsam ;)

Spitfired

Senior Member

Re: Too many hops

Dienstag, 17. April 2007, 17:45

tja mehr infos hab ich auch nicht ??? woher denn auch, oder wie bekommt man das raus ...

aber danke schon mal für die antwort ...

Y0Gi

God

Re: Too many hops

Dienstag, 17. April 2007, 18:09

Die Adressen scheinen über einen LDAP-Server aufgelöst zu werden, der aber nicht erreichbar ist. Da hilft wohl abwarten und neu versuchen.