sofern du die richtige Art UV-Licht benutzt seh ich da keine Probleme...gibt ja schliesslich A, B und anscheinend auch c.
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.
ehm.....also ich schätze mal dass diese kleinen uv lampen fürm teich net umsonst in einem gehäsue sind. die werden wohl eine höhere strahlungsleistung haben.
bye the way.....auch uv kks sind net grade gesund für die netzhaut. genauso wie schwarzlicht in der disco.
natürlich...je kürzer wellenlänge umso energiericher und damit schädlicher für materialien und auch lebendes gewebe.
nur mal zur info
*nochmehrklugscheiss*
es gibt ulatraviolettes und infraviolettes licht sowie es infrarotes und ultrarotes licht gibt....kommt nur drauf an von welche seite des spektrums man das gerade betrachtet.
und UV licht hat sehr wohl KÜRZERE wellenlängen als sichtbares licht.
aber ich hab des schon richtig verstanden oder? du willst so ein dingens mit in den kühlkreislauf hängen?
gehn würd des wohl schon....is die frage ob des auch an ALLEN stellen einer wakü wirkt, weil des mittel des man reinschüttet is überall. und gegen korrosion hilfts auch nix.
aber prinizpiell ne schöne idee......ich mein wer kann schon von sich sagen sowas im rechner zu haben?
(ich sehs kommen, bald werden sich wohl einige radioaktive präparate ins wasser kippen um biomechanismen abzutöten)
bye the way.....auch uv kks sind net grade gesund für die netzhaut. genauso wie schwarzlicht in der disco.
natürlich...je kürzer wellenlänge umso energiericher und damit schädlicher für materialien und auch lebendes gewebe.
meines erachtens lässt das uv licht die algen absterben und ausklumpen.....toll dann hatt er lauter doofe schwebeteilchen in seinem kreislauf, die kritische stellen wie radiatoren noch viel schneller zu setzten ....
bei unserem koi teich ist auch sowas installiert, nur in verbindung mit einer fetten filter anlage die anschließend die ausgeklumpten algen rausfiltert .....
also nochmal ...uv licht verhindert nicht die entstehung von algen, sondern lässt vorhandene algen absterben....da kommt man mit ner ordentlichen portion frost oder korrosionsschutz wesentlich besser ....
Najo....denke mal dass die Energie des Uv Lichts eher die netzhaut beschädigt bzw. die darauf befindlichen sehnerven.
aber im prinzip is höherenergetische strahlung für alle moleküle "gefährlich" da die bindungen zwischen ihnen aufgebrochen werden könnem.
in einem system wo alles wasser durch die Uv MUSS würe wohl auch die bildung von algen verhindert bzw, vermindert.
in einem aquarium muss ja nich automatisch alles wasser durch die UV pumpe.