• 22.08.2025, 23:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

chip

Senior Member

Silbercuplex

Donnerstag, 23. Januar 2003, 22:48

Hab hier mal ein paar Versuche gemacht um den Cuplex und Twinplex zu versilbern. Is nicht ganz perfekt geworden, aber fürs erste reichts.





504
nix

TiKo

Senior Member

Re: Silbercuplex

Donnerstag, 23. Januar 2003, 23:20

sieht echt subba aus, hast selber gemacht ?

mfg tim
Abit NF-7 | Gainward 2Ti GoldenSample 450 | AthlonXP 1700+ | AC Wakü | Maxtor 160GB | 256MB Corsair | 256MB Samsung | Audigy I | Lian Li PC-7 |

maniac2k1

God

Re: Silbercuplex

Donnerstag, 23. Januar 2003, 23:25

beim jewelier um die ecke für ~20€
oder so ähnlich wars doch (hat er mir per ICQ schonmal gesagt)
sieht doch nicht shclecht aus, aber wa mich mehr interessieren würde: wie denn die kontaktfläche zur CPU aus?
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

chip

Senior Member

Re: Silbercuplex

Freitag, 24. Januar 2003, 09:16

Das mit dem Juwelier stimmt. Und das beste ist, er hat von mir nur 13 Euros verlangt, find ich echt gut. Aber was noch viel besser war, er hat mich gefragt, ob ich denn Lust hätte das ganze selbst zu versuchen. Und so hab ich das dann auch gemacht. Er hat so ein Silbertauchbecken, wo dann irgendwie Spannung angelegt wird und dann haftet das Silber an der Oberfläche. Danach muss man das ganze mal bürsten und nochmal von vorne anfangen. Diesen Durchgang kann man glaub ich beliebig oft wiederholen. Allerdings hab ichs nur 2mal gemacht, weil ich bedenken hatte, dass die Gewinde sonst drunter leiden. Die innere Fläche ist aber nicht so toll geworden (a bisserl angelaufen). Dummerweise hab ich kein Bild von der Kontaktfläche, denn die ist 1a. Wenn ich meine Kiste mal wieder zeleg, dann mach ich aber auch davon ein Bild.

504

Edit: Damit könnte es auch funktionieren (ohne Garantie)
nix

FRAGhouse

Senior Member

Re: Silbercuplex

Freitag, 24. Januar 2003, 10:26

"Wer den cuplexSE nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Umlauf bringt, ist ein... ;D"

Nee, im Ernst, sieht nicht schlecht aus. Daß die Innenflächen etwas angelaufen sind dürfte wohl im Betrieb kein Prob sein.
BMW 320d (E46)

chip

Senior Member

Re: Silbercuplex

Freitag, 24. Januar 2003, 10:30

Das angelaufene stört zwar den Betrieb nicht, aber sieht halt net so toll aus. Mal schaun, vielleicht lässt der Typ mich das ja nochmal versuchen.

504
nix

FRAGhouse

Senior Member

Re: Silbercuplex

Freitag, 24. Januar 2003, 10:37

Ich habe eigentlich gemeint, daß man es nicht sieht, wenn die Suppe dürchläuft, aber ich versteh´ dich, wenns dich stört: Ganz oder gar nicht.

Noch ne Frage: Stört es, wenn der cuplex angelaufen ist?
BMW 320d (E46)

G-CoW

Senior Member

Re: Silbercuplex

Freitag, 24. Januar 2003, 10:45

hat eigentlich schon jemand versucht nen Cuplex evo zu versilbern? müsst doch eigentlich auch ql ausschauen :)

chip

Senior Member

Re: Silbercuplex

Freitag, 24. Januar 2003, 11:04

@FRAGhouse
Wie meinst du wenn der cuplex angelaufen ist? Mit angelaufen meinte ich, dass die Innenbahnen nicht glänzen, weil sich hier das Matrial nicht richtig anlegen konnte. Das stört mich. Das kann man angeblich mit erneutem Bürsten und nochmaligem Tauchen beheben.

504

Edit: @G-CoW
Nen Evo hab ich noch nie live gesehen.
nix

FRAGhouse

Senior Member

Re: Silbercuplex

Freitag, 24. Januar 2003, 11:44

Ich versteh´ schon was du meinst, mich würde es auch stören. Mit angelaufen meine ich, daß das Kupfer bei meinem angelaufen ist.

Was den versilberten EVO angeht:

Hier klicken
BMW 320d (E46)

chip

Senior Member

Re: Silbercuplex

Freitag, 24. Januar 2003, 11:50

Das Gold macht sich schon auch nicht schlecht. Nur hatte ich da Bedenken, dass man es auf den ersten Blick garnicht als Gold erkennt. Trotzdem glaub ich, dass der Effekt beim Evo (egal ob Gold oder Silber) nicht so gut raus kommt.

504
nix

maniac2k1

God

Re: Silbercuplex

Freitag, 24. Januar 2003, 12:59

zu dem link sag ich mal nur LOL

"versilbern" mit zink, da hat jemand wohl nicht den sinn des wortes verstanden ;)
für mich geht "versilbern" halt mit silber wie es schon sagt
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

chip

Senior Member

Re: Silbercuplex

Freitag, 24. Januar 2003, 13:08

Genau das dachte ich mir auch. Deswegen hab ich mich an den Juwlier gewandt. Aber wer Spass am basteln hat, der kanns damit probieren.

504
nix