• 23.07.2025, 11:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Tommy_the_old

Full Member

Dämmaterial für Festplatten?

Montag, 3. März 2003, 22:44

Ich habe mir einen Wasserkühler für meine 3 HDs aus zwei 1,5 mm starken Cu-Blechen und draufgelötetem 8 mm Kupferrohr gebaut, welche an die HD-Seiten geschraubt sind. Das ganze Packet ist mit dem 2 cm starken Lautsprecherdämmschaumstoff von Conrad eingewickelt und hängt freischwingend in Einmachgummis in meinem 5 1/4" Laufwerksrahmen. Zusätzlich ist noch eine Lage Dämmschaumstoff an den äusseren Seiten des Laufwerksrahmens und in der Frontblende verbaut. Die Seitenwände meines Towers sind mit Bitumenmatten beklebt.

Trotzdem höre ich noch das hochfrequente Surren meiner Festplatten. >:(

Gibt es ein Dämmaterial das besser geeignet ist?

Gruß Tommy

r1ppch3n

Moderator

Re: Dämmaterial für Festplatten?

Montag, 3. März 2003, 22:48

nimm n paar von den silentstar matten, die bringen schoma deutlich mehr...
oda du machsts gleich richtig und nimmst 20mm mdf platten und baus dir damit n gehäuse für dei hd, wenn man seaslug glauben darf kricht man ne platte so recht einfach lautlos ;)

Tommy_the_old

Full Member

Re: Dämmaterial für Festplatten?

Montag, 3. März 2003, 22:55

Das mit den MDF Platten wird bei meinem kurzen Gehäuse zu eng werden. Wo gibt es die Silentstar Matten?

XeeD

God

Re: Dämmaterial für Festplatten?

Montag, 3. März 2003, 22:58

3cm blacknoise evo-combo-matten  ;D
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

EddiG

Senior Member

Re: Dämmaterial für Festplatten?

Dienstag, 4. März 2003, 01:01

sorry ist keine direkte antwort aber ich wollt nicht extra nen neuen thread aufmachen
hat jemand n link zu seaslugs dämmungstechnik...

ich möchte mir auch einen kasten basteln und dort meine platten drin dämmen und wassergekühlt laufen lasse

http://home.arcor.de/nem2k/waku/fp.jpg

naja jedenfalls überleg ich noch wie ich das gehäuse bastle ;)

wäre für nen link sehr dankbar ;)
Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt, Ja da sind die Matrosen so still (ja so still) ;)

overclocker

Full Member

Re: Dämmaterial für Festplatten?

Dienstag, 4. März 2003, 01:08

HIER ist die lösung


Wenn Sch€isse zu Gold wird, werden die Armen ohne @rsch geboren

454-bigblock

Senior Member

Re: Dämmaterial für Festplatten?

Dienstag, 4. März 2003, 01:09

Hi,

diese Seite beschreibt das Prinzip am besten. Gewundert hat mich, daß das Prinzip sogar Gebrauchsmuster geschützt ist.
Auf der Seite geht es zwar um Dämmgehäuse für komplette Rechner, aber sowas kann man natürlich auch für Platten bauen. Entkoppeln der Platten wäre noch wichtig.

http://www.carsten-buschmann.de/schallschutz/

Witzig ist auch dieser Link zum Thema Schallschutz. Aber bitte nicht allzu ernst nehmen! ;-)
http://12ghosts.com/de/silence/index.htm

EddiG

Senior Member

Re: Dämmaterial für Festplatten?

Dienstag, 4. März 2003, 01:20

Zitat von »overclocker«

HIER ist die lösung




oh sehr sehr geil :o

aber um blech so zu biegen hab ich keine möglichkeit.. obwohl wir haben ja fachpraxisräume anner schule...

naja aber trägt das Blech auch zu schalldämmung bei oder eher zweitrangig/vernachlässigbar ?
Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt, Ja da sind die Matrosen so still (ja so still) ;)

overclocker

Full Member

Re: Dämmaterial für Festplatten?

Dienstag, 4. März 2003, 01:27

der blechkasten ist sehr wichtig und vor allem komplett gesschlossen
innen sind die silent-star dämmmatten
Wenn Sch€isse zu Gold wird, werden die Armen ohne @rsch geboren

seaslug

Senior Member

Re: Dämmaterial für Festplatten?

Dienstag, 4. März 2003, 03:54

hi,

nummer 1
nummer 2

gruß seaslug

EddiG

Senior Member

Re: Dämmaterial für Festplatten?

Freitag, 7. März 2003, 20:58

@seaslug: Danke ;)

@overclocker: Hab gesehn das des ja deine konstruktion ist. Die Dämmung scheint ja echt super zu sein (hab ich im anderen forum gelesen) aber wie siehts mit dem Temps von den Platten aus ? ???
Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt, Ja da sind die Matrosen so still (ja so still) ;)