• 22.08.2025, 16:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Trackman

Junior Member

Aluminium + Kupfer = Fehler ??

Montag, 19. Mai 2003, 17:00

hi
wollte demnächst in meine waküsystem einen hdwasserkühler einbauen.
meine cpu kühle ich mit dem cuplex kühler und der hdwasserkühler wird aus alumium bestehen.

sollte ich dabei etwas beachten, damit nichts angegriffen wird??
im wasser wird acfluid sein.

MfG
 Trackman
www.clanalc.de

JE

Senior Member

Re: Aluminium + Kupfer = Fehler ??

Montag, 19. Mai 2003, 17:05

ACFluid soll ja gerade das ermöglichen.. der AT ist ja aus Alu, die Kühler sdagegen aus Kupfer und mit ACFluid klappts.

sollte also kein Thema sein.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Cartman87654

God

Re: Aluminium + Kupfer = Fehler ??

Montag, 19. Mai 2003, 17:06

Hi!

Soweit ich das weis sollte es klappen da du ja Korrosionsschutz reinkipst ! Es ist glaube ich nur nicht gut wenn sich die beiden Materialien berühren!

CArt

Robin

Senior Member

Re: Aluminium + Kupfer = Fehler ??

Montag, 19. Mai 2003, 17:08

Jepp: Wenn die beiden direkt aneinandere liegen ( Ionisiertes Wasser reicht teilweise auch schon) erzeugt man den Effekt wie bei ner Batterie... Das unedle Metall korrodiert bis es lustig ist. Da die Dinger aber durch ne Eloxierung 'geschützt' sind ( Alu verhindert die Abgabe von Ionen größtteils, aber nicht komplett) und man sicherlich AC FLuid benutzt ( Was auch immer da drinnen sein mag) sollte man kaum Probleme bekommen.

yappa

Senior Member

Re: Aluminium + Kupfer = Fehler ??

Montag, 19. Mai 2003, 23:36

Hei
In meinen Kreislauf laufen seit knapp 1.5 Jahre Alu und CU zusammen
Am Anfang wasser und G12 jetzt Wasser und ACFluid mit beiden mischungen gibt es keine Probleme sofern die Mischungsverhältnisse eingehalten werden
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn