möcht wissen wieviel Leim die dafür verbraucht haben. Mit soner kleinen blauen Revellflasche kommt man da bestimmt nicht hin.
Wenn du dir den Text mal durchliest, steht da das sie das mit einer "Technik" namens "SNOT" gemacht haben (stands not on top) und das ganze nur mit entsprechenden Legoteilen resalisiert wurde
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.
In den Stufen sind wahrscheinlich die Steine eingebaut, die bei den alten Legoautos als Scheinwerfer gedient haben. Und weil die Männchen daran festgemacht sind, sind sie "unsichtbar"...
Die glatten Flächen sind nur Verkleidungsplättchen, deswegen wirkt das so. Aber, erstmal auf die Idee zu kommen und das dann noch so dermaßen genial nachzubauen, der Typ scheint echt zuviel Freizeit zu haben... ;D
CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..."
"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy
Krass, vor allem das in diesem Detailgrad auch proportional richtig hinzubekommen... Hut ab :o
Gleich mal nachbauen *legorauskram*
Jetzt werden die ganzen Playmo-Kinder endlich einsehen das sie nur in einer starren, kalten Plastikwelt leben ;D
Wir Legokinder sind einfach viel dynamischer