• 05.07.2025, 18:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

WuDu

Senior Member

2 Kreisläufe mit hotplugging zu einem?

Montag, 12. Januar 2004, 15:55

also mal folgendes imaginäre szenario:

mr. x hat zwei kreisläufe im rechner, einen für die hauptleistungsbausteine und einen für hdds und nt.
zwecks niedriger geräuschkulisse is der erste kreislauf passiv mit nem m*ra gekühlt, natürlich extern. der zweite kreislauf mit nem internen AP classic, dessen lüfter nur bei bedarf angehen...
den m*ra kann man per schnelltrennkupplungen aussen/hinten am gehäuse abtrennen und den kreislauf mit den übrigen kupplungsteilen (einmal male einmal female) wieder schliessen.
für lans wär es nu praktisch den primären kreislauf zum sekundären hinzuzuschalten, sodass alles über den AP läuft (dessen lüfter dann natürlich im dauereinsatz sind).

hab mir da mal gedanken über ne lösung gemacht und bin bisher nur auf ne recht kostspielige und relativ sperrige lösung gekommen:

material sind jeweils 4 t-stücke und kugelhähne



die jeweils gegenüberliegenden hähne haben immer den gleichen status (beide offen oder beide geschlossen) und der jeweils angrenzende hahn hat immer den entgegengesetzten status.

wüsste jmd wie man das günstiger oder überhaupt besser hinkriegen könnte?

P.S.: P = Pumpe ;)

crushcoder

God

Re: 2 Kreisläufe mit hotplugging zu einem?

Montag, 12. Januar 2004, 18:48

eine idee (aber auch eine sehr kostspielige) wären drei schnelltrennkupplungen.
aber so wie sich dein text liest hast du ja schon drei kupplungen?

das wäre dann weniger fehlerträchtig und schneller und einfacher.

je eine kupplung ist für zu-/ablauf zum m*ra.

die dritte ist für den primärkreislauf.

dann heissts nur m*ra abtrennen, sekundär die kupplung auseinander und male/female an den primärkreislauf.

nachteil wäre das man die schläuche des sekundären kreislaufs nach aussen führen müsste, wo dann auch die kupplung ist.

wieso kannst du deinen primären kreislauf wieder schließen?
da ist doch dann gar kein radiator drin....
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

WuDu

Senior Member

Re: 2 Kreisläufe mit hotplugging zu einem?

Montag, 12. Januar 2004, 21:13

an die kupplungen hatte ich auch gedacht, aber die sehn nich so besonders aus und sind halt so teuer und wie du schon sagtest müssten die dann ja nach draussen...

dass man den primärkreislauf schliessen kann liegt daran, dass im moment noch alles in reihe geschaltet ist (also 2 radis, einer extern einer intern) und um zu transportieren kann ich den m*ra aussen abmachen mit den kupplungen und dann die kupplungsteile die von gehäuse kommen wieder zusammenstecken und alles lüft über den AP.