• 29.07.2025, 16:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Keynes

Full Member

Befüllem/Entleeren

Samstag, 31. Juli 2004, 16:03

Ich habe mir was überlegt und würde gerne wissen ob das so funktionieren würde...

Also was jetzt kommt soll am tiefsten punkt im sys sein.



Schnelltrennkuppel Schnelltrennkuppel
| | | |
Kugelhahn1 Kugelhahn3
| | | |
| | | |
------ ----Kugelhahn2----- ---------
pumpe-> ----------------------------------------- -> Radi


Zum befüllen soll an die Schnelltrennkuppeln eine externe tauchpumpe angeschlossen werden. Hahn1 und 3offen, 2 zu.

wenn das system dann komplett befüllt ist, hahn 1und 3 zu 2 offen und das system müsste doch komplett gefüllt sein und eigentlich dürfte auch keine luft mehr im sys sein.

Das einzigste prob das is nun sehen würde wäre, dass der ab komplett gefüllt sein dürfte (AT in der Front).
Nun müsste ich doch eigentlich hahn 1 kurz öffnen können so dass der wasserstand im ab auf die gewünschte höhte sinkt. Dann den hahn wieder zu und fertig.


Würde das so funktionieren, oder seht ihr da probleme, die ich nicht bedacht habe??

Schon einmal Danke für eure hilfe!

Nemesis

God

Re: Befüllem/Entleeren

Samstag, 31. Juli 2004, 16:23

nein hast nichts übersehen klingt alles in ordnung
aber nun mal ehrlich muss das sein
also ich hatte noch nie probleme mein sys über den ab zu befüllen
und zum entlüften ist er ja auch da
warum das ganze ??? ;)
kostet nur unnütz geld

Keynes

Full Member

Re: Befüllem/Entleeren

Samstag, 31. Juli 2004, 16:39

1. weil ich mir nen eigenes gehäuse baue und das umlegen auf den rücken SEHR schwer wird....

2. weil ich mir jetzt eine as + ae zulegen wollte (überbrücken des netzteils entfällt dann)

3. dann eine 1046 hier rumliegen habe

daher bin ich nur auf die idee gekommen.....


Nemesis

God

Re: Befüllem/Entleeren

Samstag, 31. Juli 2004, 16:58

nun gut das musst du wissen, aber warum die 46 gegen die as tauschen ??? is doch ne super pumpe die ausreicht
das problem des befüllen würde sich mit einem kleinen billigen und versteckten ab direkt vor der pumpe auch erledigen
da reicht eine kleine tupperdose

insgesammt spahrst du verdammt viel
keine neue as, keine kupplungen und hähne und du hättest dein problem des befüllens gelößt ;)

Keynes

Full Member

Re: Befüllem/Entleeren

Samstag, 31. Juli 2004, 17:33

naja, ich muss mir eh nen komplett set kaufen...da wäre ja eh ne pumpe dann dabei...

und dann müsste ich auch wieder das kabel aus dem gehäuse legen (ok sollte nun nich so das prob werden ;)