• 23.08.2025, 00:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Storm

God

woher ersatzteile bekommen?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 00:20

Hi,

hab jetzt heute endlich meine KTM 80 RSW bekommen!

nunja jetzt brauche ich ersatzteile! blinker, verkleidung nen ansaugstutzen und das wichtigste den rechten griff, also das teil wo der bremshebel die hupe, bilnker und des gasgriff dann is! da is nähmlich dieses sch*** druckguss teil gerissen!

hab schon gegoogelt und was gefunden aber leider nur bremsklötze!

ne idee?

das teil is baujahr 82! und selten!

verkleidung könnte ich auch selber richten mit glasfaser und poliesterharz! aber den rest fast unmöglich!

cya storm



€: das isse nur hab ich se in bronze (*kotz* wird noch umlakiert!)

Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

powerslide

unregistriert

Re: woher ersatzteile bekommen?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 00:54

blinker und so sachen gibts bei louis

Storm

God

Re: woher ersatzteile bekommen?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 16:12

hm und sonst?

keine mehr ne ahnung?
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

-Loki-

Senior Member

Re: woher ersatzteile bekommen?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 17:50

Musst gut bei ebay aufpassen. da findest du ab und zu was. Für deine Kaputte Türken Mofa ;-)

Flatline

God

Re: woher ersatzteile bekommen?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 18:15

Ich würd einfach mal in den gelben Seiten nach nem Motorradhändler inner Nähe suchen und da fragen ob die die Teile nicht bestellen können.
Oder Frag halt mal in nem Motorrad-Forum.

DerDaniel

God

Re: woher ersatzteile bekommen?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 18:19

Unter Umständen wirst du hier fündig... http://www.veterama-szene.de

bzw. http://www.veterama.de


Glaube aber nicht, dass du Glück haben wirst... hmmm

yappa

Senior Member

Re: woher ersatzteile bekommen?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 18:31

In der nähe von Landshut gibts einen KTM-Händler
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Capt._Nemo

Senior Member

Re: woher ersatzteile bekommen?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 19:03

versuchs mal beim polo.

ansonsten schrottplatz :-X

Inade

Senior Member

Re: woher ersatzteile bekommen?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 20:32

*gg*
wenn du da drauf sitzt, musste im stand ein-zweimal am gas drehen und deinen gegenüber fragen:
"und? was hast du`n so bekomm?"
;D ;D ;D


[size=0,5]just kidding[/size]
e6600 Asus p5b del./wifi powercolor radeon x1900xtx 2048 gb kit corsair wd raptor 150gb samsung sataII 250gb enermax liberty 500w

DasBuz

God

Re: woher ersatzteile bekommen?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 20:50

Zitat von »Inade«

*gg*
wenn du da drauf sitzt, musste im stand ein-zweimal am gas drehen und deinen gegenüber fragen:
"und? was hast du`n so bekomm?"
;D ;D ;D


[size=0,5]just kidding[/size]



:)


Also wir kaufen die ersatzteile meist bei eBay... Aber vielleicht ist die KTM einfach zu selten dafür?!
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Storm

God

Re: woher ersatzteile bekommen?

Mittwoch, 14. Juli 2004, 23:16

hm jo iss irgendwie zu selten ;D

nunja jetzt leuftse erstmal wieder ;D man is da ein unterschied zwischen 1 ps mofa und 10 ps ;D

werd mal die händler bei mir in der gegend abklapper ob die wissen wo man sowas noch herbekommt!

und wegen bestellen... teile für das teil werden schon ewig nicht mehr hergestellt!

cya
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!

M3T4X4

Senior Member

Re: woher ersatzteile bekommen?

Donnerstag, 15. Juli 2004, 19:04

ich hätte da jemanden der dir die teile bauen kann!

verkleidung spachtelst du einfach und lackierst dann (was du ja eh machen wolltest)

blinker würde ich dir auch nen motorradshop ala polo, louis, hein gericke oder so empfehlen (müssen ja ned original sein)

kommts dir eigentlich auf komplettheit und originalität an oder nur auf die funktionstüchtigkeit?

Storm

God

Re: woher ersatzteile bekommen?

Donnerstag, 15. Juli 2004, 23:04

;D

auf die orginalität natürlich ;D

ne muss nicht umbedingt orginol sein! aber sollte! da das ja eigentlich schon ein oldtimer is!

das mit den blinken is nicht so einfach! weil die in die verkleidung integriert sind! also das gehäuse vom blinker is die verkleidung!


verkleidung richten is kein prob mehr! (vitamin B ;D) kenn da jemanden der in dem betrieb arbeitet die nur mit polyester gasfaster carbon usw arbeiten!

jetzt bräuchte ich nurnoch griffe! jmd ne idee?
Gruss Storm Merke: Wer jemandem in die Möse beist, ist böse meist!