• 25.08.2025, 13:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Stuermer

Senior Member

Suche Sleeving Schlauch. Wo kaufen?

Montag, 20. Dezember 2004, 15:11

Hab vor meine NT Kabel zu sleeven! Doch bis jetzt habe ich erst bei Frozen-Silicon.de das Material dazu gefunden!


Wo gibt es das noch? Gibt es Alternativen (ausm Baumarkt vielleicht)?



Danke für alle sinnvollen ;) Antworten

Felix

KleinerWicht

Full Member

Re: Suche Sleeving Schlauch. Wo kaufen?

Montag, 20. Dezember 2004, 15:17

schau einfach bei AC-Berlin rum. Stefan hat viel da.
www.aqua-computer-berlin.de

psycho69er

Full Member

Re: Suche Sleeving Schlauch. Wo kaufen?

Montag, 20. Dezember 2004, 15:54

Projekt 2004 Fertig (leider schon versunken) Planung Projekt 2006

x-stars

God

Re: Suche Sleeving Schlauch. Wo kaufen?

Montag, 20. Dezember 2004, 16:48

AC-Berlin: Große Auswahl, guter Preis, SEHR GUTER Support ;).

Und noch ein Tipps:
-bei Laufwerkssteckern, etc. Pins drauflassen, mit Frischhaltefolie umwickeln, nun kann man ganz einfach den Geflechtschlauch drüberziehen
-Schrumpfschlauch vorher zurechtschneiden und einheitliche Länge verwenden, sieht einfach sysmnetrischer aus
-keine Kabelbinder unter Schrumpfschlauch, sieht sch**e aus
-wenn möglich, Finger weg vom ATX-Stecker, den wieder zusammen zu friemeln , sodass das hält, ist ne Heidenarbeit
-falls du den P4-Schnullie sleevest (oder auch die Finger nicht vom ATX-Stecker lassen kannst), am einfachsten ist abschneiden, sleeven, komplett neuen Stecker+Pins verwenden (plan aber ein paar mehr Pins ein, die verbiegen leicht und können auch vom Kabel wieder abrutschen -> löten)

Ansonsten: Viel Spass dabei, ich hatte anfangs ein, max. 2 Tage ohne NT eingeplant, daraus wurden dann 2 Wochen, weil ich diverse Sachen vergessen hatte mitzubestellen ;D, hier ne Übersicht:

-5m 6-9mm (kleinste Größe bei Stefan) Geflechtschlauch
(hab wirklich fast 5m verbruacht)
-2-2,5m Schrumfschlauch (kleinste Größe bei Stefan)
(hab ca. 2m verbraucht, mit 2,5m bist du aber auf der sicheren Seite)
-Ersatzstecker (eventuell neue 4-Pin-Anschlüsse, ich hab z.B. einen Floppy gegen einen 4-Pin-Stecker getauscht :) ).
-GENUG Ersatz-Pins (man hat nie genug, gerade bei den ATX-Pins sehr wichtig, hab beim 20-Pin-Anschluss insgesamt 34 Pins verbraucht, davon 6 Stück bei einem Kabel ;D)

Aber wie gesagt, du ersparst dir Zeit, Geld und Nerven, wenn du den ATX-Hauptstrang so lässt, wie er ist ::).

cya
x-stars
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

CyberDan

Senior Member

Re: Suche Sleeving Schlauch. Wo kaufen?

Montag, 20. Dezember 2004, 16:56

wie sleevt man eigentlich sata-Stecker? Muß ich die auch abschneiden, oder kriegt man die irgendwie so ab?

KDT-Slazer

Senior Member

Re: Suche Sleeving Schlauch. Wo kaufen?

Montag, 20. Dezember 2004, 17:36

Zitat von »CyberD«

wie sleevt man eigentlich sata-Stecker? Muß ich die auch abschneiden, oder kriegt man die irgendwie so ab?



Meld dich einfach mal bei Kazuo "The Sleeving Machine" ;)

achja und bestell dir das werkzueg auch gleich mit


MFG Slazer
WoW Status Magier / Mensch lvl 60 Berufe Schneidern 300 und Verzaubern 291 Erste Hilfe 300 server : Alextrasza(PVE) Charname : Portanius

CyberDan

Senior Member

Re: Suche Sleeving Schlauch. Wo kaufen?

Montag, 20. Dezember 2004, 17:42

Werkzeug habe ich ja schon und mit dem Sleeven bin ich auch schon durch. Es fehlt halt nur noch das Kabel mit den Sata-Steckern und so ein buntes Kabel im Rechner sieht schon komisch aus... ;)

kaZuo

Moderator

Re: Suche Sleeving Schlauch. Wo kaufen?

Montag, 20. Dezember 2004, 18:28

kommt aufn satastecker an. manche sind vergossen, manche haben pins mit rastzunge und manche werden in den stecker gecrimpt.

letztere kannste einfach abmachen, aber bei den vergossenen kannste nur noch abschneiden.