• 31.07.2025, 21:57
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

J_Tuvix

Senior Member

James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Donnerstag, 14. Juli 2005, 15:16

Hi!
Modding-Tagebücher scheinen ja in Mode zu kommen  ;D und deshalb möchte ich meinen CM Stacker auch kurz vorstellen.
Aber vorher noch ein paar Worte: Ich bin nicht der Modder, der alles verändern muss nur damit es gemoddet ist. Ich verändere das, was mich stört oder was ich persönlich gerne anders hätte.
Aber genug der Rede: PICZ ;)



Hier klebe ich den Lack oben ab um Kratzer zu verhindern.

Der Netzteilkäfig muss weg  ;)


Weg isser...

Da kommt mein alter Evo 240 hin (Ist aus meinem alten Rechner und ich hatte kein Geld für nen neuen Evo 360)


Hier wird die Rückseite schwarz gemacht. Am Schluss soll man nur noch schwarz lackierte Gehäuseteile sehen können.

Die erste Hardware kommt. Ein OCZ Powerstream 520W

...ein DFI Lanparty nf4 SLI-DR und eine Club-3D Geforce 6600GT

Erster Probeeinbau

So läuft der Rechner zur Zeit


Vieles ist noch provisorisch.
- Die 6600GT bekommt demnächst einen Twinplex
- Man sieht noch viel zu viele Kabel
- Die Befestigung der Kaltkathoden und der Grünen Lüfter ist noch sehr provisorisch. Die Grünen Lüfter sind zur Kühlung von Ram und Spannungswandler. Der Ram läuft nämlich auf 3,1V mit DDR480 statt DDR400 (Für Ram aus 2003 nicht schlecht...) und die Spannungswandler werden ohne Luftzug auch sehr heiß.
- Der nForce4 Chip soll einen Twinplex pro bekommen.
- Es sind noch unlackierte Gehäuseteile zu sehen. Leider ist mir die Farbe ausgegangen (und das Geld  ;D)
- Die Schläuche sollen durch die UV-aktiven ersetzt werden
- Mir ist das zu bunt zur Zeit. Das liegt daran, dass mein alter Rechner auf UV-Grün getrimtm war. Dieser soll jetzt UV-Blau werden. Da muss noch viel neu gekauft werden.

So, ich warte auf nette Kommentare  ;)

-FoX-

Senior Member

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Donnerstag, 14. Juli 2005, 16:07

da muss ganz schenll ne wakü rein :p
so is das ja nix XDD


e: das NT würde ich lieber unter die ganzen festplatten usw packen, find dass besser, dann kannst du auch die kabel besser verstecken...


frosch

Nini2000

God

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Donnerstag, 14. Juli 2005, 16:08

da ist doch ne wakü drin. man siehts nur ziemlich schlecht :P

naja. bis jetzt ists ja noch nicht so dolle, aber ich denke, dass das projekt noch ziemlich interessant wird ;)

-FoX-

Senior Member

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Donnerstag, 14. Juli 2005, 16:10

omg du hast recht XD

vor lauter schwartlicht und UV lüftern hab ich nach leuchtenden schläuchen gesucht XDD

frosch

J_Tuvix

Senior Member

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Donnerstag, 14. Juli 2005, 16:16

Zitat von »das«

da muss ganz schenll ne wakü rein :p
so is das ja nix XDD


e: das NT würde ich lieber unter die ganzen festplatten usw packen, find dass besser, dann kannst du auch die kabel besser verstecken...


nicht möglich... zu viele festplatten
und ja, wakü ist drin  ;D

es ist drin bisher:
Aquatube mit Aquabay vorne
Cuplex XT
Eheim 1048

@nini2k
Planung:
12 Schächte, davon
1 Frontpanel
6 Festplatten
1 DVD
1 Aquaero
2 Aquabay
bleibt nur einer übrig, da ist kein Platz für das Netzteil.
Ich will das auch nicht verstecken, das ist schließlich extrem edel das ding, sieht man auf den bildern nur nicht.

hier noch ein bild

Nini2000

God

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Donnerstag, 14. Juli 2005, 16:18

du hast 10 laufwerke/festlplatten?! :o

imperator79

God

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Donnerstag, 14. Juli 2005, 17:24

Leute gibtz ;) ;D Ich habe 3 Einbauschächte und einer ist noch frei *hihihi* Naja aber wenn du so ein großes Gehäuse hast muss ja auch voll werden. Aber tragen möchte ich den nicht. Ich denke da immer minimalistischer: Eine Festplatte, ein Laufwerk, eine Graka, ein Gehäuse......usw.
Gehen dir da nicht die Kabel am Netzteil aus ? Achso, bunt mag ich garnicht, versuche mal wirklich alles blau zu machen sonst brauchst du zu Weihnachten keinen Baum mehr.

please continue...

MfG Guido

Tante EDIT mag dies bunten Bords auch nicht besonders.

J_Tuvix

Senior Member

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Donnerstag, 14. Juli 2005, 17:38

ich bin von meinem cs 901 schon viel gewöhnt... ;D
das gewicht ist nicht so das problem.
und wegen bunt: hab ich ja schon oben geschrieben

Gelöschter Benutzer

unregistriert

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Donnerstag, 14. Juli 2005, 17:38

:o :o AUA... Bitte das DVD Laufwerk ebenfalls schwarz lackieren. Das geht so ja mal gar nicht... Sonst aber sehr nett gemacht. ;D ;D

Black_Jesus

Senior Member

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Donnerstag, 14. Juli 2005, 18:41

bis jetzt ja schon mal nicht schlecht

Black_Jesus

Senior Member

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Donnerstag, 14. Juli 2005, 18:43

bis jetzt ja schon mal nicht schlecht

sorry

TBMod

Full Member

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Donnerstag, 14. Juli 2005, 21:00

Das Gehäuse gefällt mir*g* schaut Top aus. Gleiche Graka hab ich auch, hab aber nen aquafx *g* 10 Laufwerksschächte zu haben ist schon was feines, sowas brüchte ich auch*g* naja, ich hab ja nur nen cs 901 aber so gesehen bah ich auch 10 laufwerksschächte da ich ein unterbau hab wo der ab und noch 2 laufwerksschächte sitzen. aber dein Case gefällt mir. Echt Top

Rafko

Full Member

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Freitag, 15. Juli 2005, 15:21

Ja sieht schon ganz gut aus, will mir ja auch das Case holen ;-)
Can you feel the silence

SkavenLord

Full Member

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Sonntag, 17. Juli 2005, 20:00

Passt eine 360 Blende auf den auf den Deckel
Hab schon länger einen blick auf den Tower geworfen
das währe der einzigste was mich am kauf hindert
Es gibt keine Probleme nur eine grössern Hammer um sie zu lösen

Shoggy

Sven - Admin

Re: James' CM Stacker Tagebuch [350KB pics]

Sonntag, 17. Juli 2005, 20:13

Zitat von »SkavenLord«

Passt eine 360 Blende auf den auf den Deckel

Ja, das passt mit der kleinen Einschränkung, dass die Blende ein kleines Stück unter diesem rundlichen "Dreieck" liegt. Den Luftstrom behindert es allerdings nicht.
Hier sieht man das ganz gut.