• 24.08.2025, 21:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

KingofBohmte

Senior Member

Die ewige Frage nach der Farbe

Mittwoch, 10. Mai 2006, 23:35

Mahlzeit.

Der Sommer kommt wieder und mein Gehäuse (Yeong Yang 0420) vegetiert halb verstaubt so vor sich hin. Ich überlege schon seit letzem Herbst, in welches neue Gewand ich meinen YeongYang stecken möchte. Das Standardschwarz wirkt irgendwie öde und normal, außerdem wirkt das gesamte Gehäuse mit drei verschiedenen Farben aussen (Mattschwarz, Edelstahl und Blau) und dem tristen Grau bzw. mittlerweile zum größten Teil Kork im Innenraum sehr billig.
So, im Innenraum habe ich wie gesagt teilweise schon geschliffene Korkmatten ausgelegt, das wirkt schon wahre Wunder was Optik angeht, die restlichen Flecken sollen im Sommer auch damit abgedeckt werden. Einen Einblick ins Innere des Gehäuses erhält man übrigens auf beiden Seiten durch Selfmade Fensterchen, die verspiegelt sind.
Lichttechnisch erstrahlt der Innenraum beim Einschalten der UV KKs bereits in einem kräftigen Blau der Schläuche, der SATA und IDE Kabel, sonst leuchtet da nix, unterm Case soll eine von blauem Licht durchflutete Acrylglasplatte für die Erleuchtung sorgen.

Nun drängt sich mir die Frage auf: Welche Farben sollen es werden? Ich hab aussen an einen Farbton in Richtung Weiss gedacht, im Innenraum soll es dunkel in Richtung Schwarz bzw. Blau hingehen, das soll sich auch nicht großartig ändern. Doch beim "Weiss" stehe ich auf dem Schlauch. Es gibt verschiedene "Ausführungen", soll heißen mal nen mattes Weiss, mal ein Glänzendes, dann gibts nen Weiss, welches in Richtung Beige abwandert, es gibt Weiss mit einem blauen bzw. roten Schimmer, Weiss mit Glitzereffekt, und so weiter und so fort... Habt ihr die entsprechenden Namen zu diesen Farben und evtl. ein paar Bilder dazu, wie es lackiert aussieht? Vielleicht hat ja jemand sein Case in dieser Farbrichtung veredelt und mag mir ein paar Fotos dazu ziegen.
Ich wäre Euch sehr verbunden, wenn ihr mir nen paar Tipps in diese Richtung geben könntet.

KingofBohmte

Senior Member

Re: Die ewige Frage nach der Farbe

Freitag, 12. Mai 2006, 11:15

Neue Frage: Weiß jemand, wo man den Weiss der Apples herbekonnt bzw. wie das heißt?

killah

Junior Member

Re: Die ewige Frage nach der Farbe

Freitag, 12. Mai 2006, 12:53

Tach...

um gleich auf den Punkt zu kommen, möchte ich mit Deiner zweiten Frage zum Apple-Weiß beginnen:

Nun, das Apple-Weiß ist kein spezielles Weiß, sondern nach RAL (Farbennorm) ein Signalweiß mit der Farbnummer RAL 9003. Für den Fall, dass Du Dich für das Apple-Design entscheidest möchte ich Dir empfehlen, das weiß lackierte Gehäuse mit zwei dünnen Schichten Klarlack zu versiegeln. So verleiht es Deiner Farbe, neben einer Schutzfunktion auch eine sog. Tiefenwirkung, wie es beim Apple-Kunststoff der Fall ist.

Zur Frage der Farbennamen:

Grundsätzlich haben nur Fahrzeughersteller, bzw. Anbieter von speziellen Farben (Custom-Szene) eine Namensgebung ihrer eigenen Mischlacke. In Deinem Fall kannst Du Dich dagegen an den RAL-Farbtabellen orientieren. Diese findest Du neben Lackiereien auch im Internet. ;)

Hier ein paar Beispiele:

RAL 9003 = Signalweiß
RAL 9010 = Reinweiß (RAL 9003 + Blauanteil)
RAL 9001 = Cremeweiß (RAL 9010 + Rotanteil)

Die Weißtöne mit dem Glitzereffekt sind sog. Perlmutlacke. Das sind keine Uni-Farben wie RAL, sondern Metallic-Farben. Diese Perlmutlacke sind ebenso in mehrere Abwandlungen in einen Rot- oder Blau-Stick erhältlich. Allerding ist dazu eine Klarlackveriegelung unabdingbar.

Nun, letztendlich hast Du die "Qual der Wahl" was Deinen Geschmack angeht. Ich persönlich würde zum schlichten Apple-Style tendieren, denn meiner Meinung nach wirkt es in Verbindung mit einer blauen Beluchtung sehr edel. Von den Perlmutlacken möchte ich Dir grundsätzlich abraten, denn ohne Sonnenlicht verliert das Perlmut seine Wirkung. Zudem sieht es ohne diesen Perlmuteffekt etwas "schmutzig" aus.

Wie dem auch sei hoffe ich, Dir ein Wenig geholfen zu haben! ;)

Greets...

Killah

SX

Senior Member

Re: Die ewige Frage nach der Farbe

Samstag, 13. Mai 2006, 14:42

Und was sind dann genau die Kosten für solche Perlmutlacke?

killah

Junior Member

Re: Die ewige Frage nach der Farbe

Sonntag, 14. Mai 2006, 12:50

@SX

Der Preis für ein 1 Liter Gebinde Perlmutlack liegt bei ca. 80 Euro, wobei für ein einfaches PC-Gehäuse nur ca. 300g nötig sind.

Zu bedenken ist aber, dass es mit dem Perlmutlack nicht getan ist! Zuvor ist eine Grundierung (für Metall und Kunststoff) des Gehäuses, sowie ein farblich angepasster Basislack nötig. Zudem muss anschließend der Perlmutlack mit einem Klarlack versiegelt werden.

Nun, was den gesamten Preis für eine derartige Lackierung angeht, erfrägt man am besten in einer Lackiererei, denn die verrechenen den reinen Materialaufwand in Gramm und nicht in ganzen Gebinden wie man es als "normalsterblicher" in Shops beziehen kann. ;)