• 23.07.2025, 01:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

FS03

Full Member

Kann es zu Problemem führen wenn...

Montag, 20. November 2006, 23:23

man blankes Aluminium auf blankes Kupfer schraubt, also ohne eine Flüssigkeit dazwischen, gescheige denn Feuchtigkeit?
Mann ließt ja immer wieder das Alu und Kupfer in einem Kühlkreislauf ohne entsprechenden Schutz zu Problemen führen kann.

gruß

Max_Payne

God

Re: Kann es zu Problemem führen wenn...

Dienstag, 21. November 2006, 00:20

Du könnest das Kupfer mit einer Klarlackschicht überziehen, dann sollte nichts passieren.



Gruß Max Payne

r1ppch3n

Moderator

Re: Kann es zu Problemem führen wenn...

Dienstag, 21. November 2006, 02:51

da wird nix passieren, auch ohne klarlack is das unbedenklich

FS03

Full Member

Re: Kann es zu Problemem führen wenn...

Dienstag, 21. November 2006, 10:22

Alles klar! Danke für die Auskünfte!

gruß

mhund

Senior Member

Re: Kann es zu Problemem führen wenn...

Dienstag, 21. November 2006, 10:24

Zitat von »r1ppch3n«

da wird nix passieren, auch ohne klarlack is das unbedenklich


sehe ich auch so. Die chemischen Reaktionen, die Du ansprichst, sind Grund für das Verbot von Kupfter/Alu-Verbindungen für Wassereitungen, weil Partikel ins Leitungswasser kommen und auf Dauer gesundheitliche Probleme verursachen können. Aber das Zeugs aus der Wakü sollte man ja eh nicht trinken.
Ausserdem kann nach Jahrzehnten die Materialwanderung so stark sein, dass es zu Löchern kommt. Für eine Wasserleitung im Haus sicherlich ein Thema aber für uns hier eher nicht.

Will damit nicht sagen, dass die AC-Komponenten nicht solange halten könnten ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Kann es zu Problemem führen wenn...

Dienstag, 21. November 2006, 19:37

in ner wakü sieht das doch anders aus, da konnt man manchmal gar beobachten wie sich löcher ins alu fressen bis es tropft ;D
aber darum gehts hier ja nich ;)

DaReal

Senior Member

Re: Kann es zu Problemem führen wenn...

Dienstag, 21. November 2006, 21:36

Wenn es wirklich zwei perfekte Oberflächen sind die Luft- und Wasserdicht aneinander gefügt werden sollte das kein Problem geben ...

Gibt z.B. solche Kabelverbindern, mit denen man CU-Tampen an AL-Tampen anschließen kann. Die sind auf der einen Seite aus Alu, auf der andderen aus Kupfer und halt unter hohem drück Luft- und Wasserdicht zusammen "verschweißt" ... ;)
Intel Core 2 Duo E6750 / 4 GB G.Skill / DFI LANparty DK P35-T2RS / Leadtek GF 8800 GTS 512 MB / LianLi PC 71

LianLi PC71 *updated* jetzt mit Core Pro