• 27.08.2025, 21:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Big-Kahuna

unregistriert

Aquaero + 2 mal PowerAdjustUSB - Klappt das?

Dienstag, 10. Oktober 2006, 15:14

Hallo!

Ich liebäugle gerade mit dem Gedanken Laing-Pumpen + PoweradjustUSB einzusetzten.

Da hab ich ein paar Fragen zu:

1. Pro Laing brauche ich einen PowerAdjustUSB, richtig?

2. Kann ich 2 PowerAsjustUSB "Huckepack" aufs Aquaero schnallen? (Also sind die Bohrungen gleich der der AS-Platinen?)

3. Die PowerAdjusts können nicht direkt mit dem Aquaero verbunden werden, wie es zb. bei 2 AquaStreams der Fall ist, richtig?

4. Wenn nicht, dann müssen alle 3 Platinen (AE +2 mal PAU) einzeln Strom bekommen, richtig?

5. Das Wichtigste: Kommt die Aquasuite mit 1 Aquaero + 2 PowerAdjustUSB klar?

Schonmal vielen Dank im Voraus!

Mfg, Kahuna

sebastian

Administrator

Re: Aquaero + 2 mal PowerAdjustUSB - Klappt das?

Dienstag, 10. Oktober 2006, 15:37

1. ja, für jede Pumpe ein Controller und ein USb Port.
2. Ja passt, nur sollten die Abstansdsbolzen lang genug sein.
3. Die Poweradjust Platine kann nicht mit dem ae verbunden werden.
4. Ja Jede Platine braucht einen Stromanschluss.
5. Ja, die aquasuite kann alle Geräte gleichzeitg handeln.

Sebastian

Big-Kahuna

unregistriert

Re: Aquaero + 2 mal PowerAdjustUSB - Klappt das?

Dienstag, 10. Oktober 2006, 15:53

Danköö!