Danke für die Bestätigung!
Zum Thema Spannugswandler: die Bauteile werden auf der Originalkarte auch nur passiv gekühlt.
Wie weit der Luftstrom des auf der GraKa verbauten Lüfters den Kühlkörper der Spannungswandler mit einbezieht, kann ich nicht 100 prozentig sagen. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass das wohl nicht so ist. In diesem Fall könnte man den original Kühlkörper auf den Spannungswandlern belassen, den twinplex auf die GPU aufbringen und die Ram's mit weiteren Kühlkörpern versehen.
Wenn man die Karte nicht maßlos übertaktet, dürfte das zur Kühlung genügen. Im Notfall kann man einen Gehäuselüfter auf die Karte richten und beispielsweise mit 7V betreiben damit er schön leise bleibt...
MfG
Chris