• 24.08.2025, 08:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Brombär

unregistriert

Touchpad und Win7 = Problem

Montag, 28. Dezember 2009, 12:36

Ahoi und schönen guten Tag,

lang ists her, dass ich mich mit Computerproblemen rumschlagen musste aber seitdem ich auf Win7 Prof. 64Bit gewechselt habe, häufen sich die Probleme. Erstmal zur Hardware: Es handelt sich um ein alterndes Dell Inspirion 1525 Notebook, das sogar auf der Dell Homepage als Win7 kompatibel angeprießen wird. Fein auch, dass Dell keine Win7 Treiber zusammen sucht. Nunja, soweit kein Problem, dacht ich, Win7 hat ja alles an Board. War auch fast so! Lediglich das Touchpad wird als standart PS2-Maus erkannt und ist daher nicht so recht zu konfigurieren und reagiert mit den Standarttreibern hypersensibel.

Also hab ich etwas gesucht und bin darauf gekommen, dass Dell in meinem Notebook ein Touchpad der Marke "ALPS Pointing Devices" verbaut hat. Nach etwas googlen hab ich auch einen Treiber gefunden, der schon etwas betagter ist aber im Prinzip funktioniert. Nunja, im Prinzip. In der Praxis schauts schlecht aus. Der Treiber nimmt aus irgendeinem Grund Einfluss auf die Tastatur und verwandelt in unregelmäßigen Abständen die Tastatureingabe zu absolutem Schrott. Außerdem hängt dabei der ganze Computer und erst nach etwas Bedenkzeit ist er wieder normal benutzbar. Das Problem hab ich lokalisiert indem ich den ALPS-Treiber wieder deinstalliert habe und siehe da, die Tastatur funktioniert normal, das Touchpad bleibt dafür hypersensibel und Zusatzfunktionen wie Zoom sind nicht nutzbar.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich dachte schon, es gäbe irgendwo einen echten Win7 Treiber für das Touchpad aber Pustekuchen. Nichts gefunden bisher....

Vielleicht habt ihr ja Rat oder vllt. besitzt hier ja jmd. auch ein Notebook mit einem ALPS Pointing Device und Win7....

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Gruß

cronix

God

Montag, 28. Dezember 2009, 19:08

Probier einfach mal die Synapticstreiber, die haben bei mir eigentlich bei jedem Laptop gefunkt. Hier hab ich nur ab und an mit Win7 das Problem, dass das Touchpad garnet erkannt wird. Ich weiß aber net obs an der Hardware liegt oder nicht... gefunden hat der Treiber kein Gerät mehr und im Gerätemanager tauchte es auch net auf.

Brombär

unregistriert

Montag, 28. Dezember 2009, 21:07

Die Synaptics hab ich auch schon versucht. Da erzählt er mir während der Installation, dass kein passendes Gerät gefunden wurde...

Brombär

unregistriert

Mittwoch, 30. Dezember 2009, 12:22

Das Problem wurde gelöst. Ich habe herausgefunden, dass auch Sony in seinen VAIO Notebooks ALPS Pointing Devices verbaut und Sony pflegt seine Treiberdatenbank etwas besser als Dell es tut und daher hab ich dort den passenden 64Bit Vista Treiber gefunden, der keine Probleme bereitet.

Ähnliche Themen