• 26.08.2025, 16:14
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

pWnny

Senior Member

boolean array index zu einem int machen (java)

Sonntag, 11. April 2010, 13:55

hiho,
ich muss hier für ein programm für die fh aus einem boolean array die stelle rausziehen und quasi als int ausgeben.

bsp :

wenn an der stelle 5 im booleanarray ein true steht, soll er mir das in einen int konvertieren(?)

also das ich dann habe

int x = 5;


danke

hurra

God

Sonntag, 11. April 2010, 13:57

Ich glaube nicht, dass es da was fertiges gibt. Ich denke dass musst du selbst machen. Ich hätte das mit ner for-schelife gemacht.

palme|kex`

God

Sonntag, 11. April 2010, 14:01

das machste einfach mit ner schleife...

Quellcode

1
2
3
int x = 0;
for(int i=0; i<boolarray.length; i++) 
      if(boolarray[i]) x = i;





das funktioniert aber nur, wenn nur EIn Element von der Boolarray gesetzt ist zuverlässig.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (11. April 2010, 14:04)

Max_Payne

God

Sonntag, 11. April 2010, 14:54

Sorry aber mal ganz blöd wenn er die Stelle im Array kennt, dann braucht er doch keine Schleife ....



Gruß Max Payne

palme|kex`

God

Sonntag, 11. April 2010, 15:02

Wenn er die Stelle kennen würde, bräuchte er auch kein Array...

hobbes_dmS

Moderator

Sonntag, 11. April 2010, 15:08

oder ist es sowas wie [1,0,0,1,0,1] = 37 ?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

pWnny

Senior Member

Sonntag, 11. April 2010, 15:13

ne es ist ein boolean array in denen alle indizes auf true gesetzt werden wenn sie eine primzahl ist..

also 2 3 5 7 11 etc...

und diese werte sollen in ein anderes array übergeben werden

also
booleanarray b[3]=true (weil die zahl 2 = prime) soll in ein int array c[0] übertragen werden...also das c[0] = 2 ist.

palme|kex`

God

Sonntag, 11. April 2010, 15:30

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
int x = 0;
for(int i=0; i<boolarray.length; i++)  {
  if(boolarray[i]) {
    primarray[x] = i;
    x++;
  }
}


Natürlich musste bei Array noch aufpassen das du nicht überläufst und ne abbruch bedingung mit einbasteln oder eben anstatt nem Array eine ArrayList nehmen.

Wenn du das boolarray vorher selber erst füllst, kannste dir den schritt auch sparen und eben die zaheln direkt bei der überprüfung auf primzahlen in nen Array packen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »palme|kex`« (11. April 2010, 15:33)

pWnny

Senior Member

Sonntag, 11. April 2010, 16:10

danke euch =)

dein code klappt

Ähnliche Themen