• 24.08.2025, 16:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

maexi

Senior Member

mal eben schnell

Samstag, 1. Mai 2010, 17:55

ein paar Bilder geschossen, ist nicht das Wahre, aber man sollte alles erkennen können.











»maexi« hat folgendes Bild angehängt:
  • P1000453.jpg

maexi

Senior Member

Samstag, 1. Mai 2010, 18:14







jetzt sind zu mindest alle hier, da kann der andere gelöscht werden !

Danke
Maexi

hugoLOST

Foren-Inventar

Samstag, 1. Mai 2010, 18:32

Ein paar vorschläge.

-Kabel Verstecken
-DFM wo anders plazieren
-Knickschutz sieht sch... aus
-Weniger Kirmes Beleuchtung

maexi

Senior Member

Samstag, 1. Mai 2010, 19:22

hmmmm......also was die Kirmes betrifft, die kommt komplett weg, gefällt mir auch nicht wirklich. Kabel verstecken ist garnicht so einfach, aber ich werde es in Angriff nehmen, sobald ich wieder mehr Zeit habe. Wohin mit dem DFM? Vorschlag? Welche Möglichkeit gibt Alternativ zum Knickschutz, bei den engen Radien ist er von Nöten. Andere Schläuche? Welche gibt es, die sehr eng gelegt werden können?

ExoTerra

Senior Member

Samstag, 1. Mai 2010, 19:26

Warum neue Kabel? Es gibt ein Wundermittel das nennt sich Winkel!!
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

maexi

Senior Member

Samstag, 1. Mai 2010, 19:56

was?? Kabel?? wie jetzt? Meinst Du die Schläuche? Jeder Winkel verringert den Durchfluss, weiß nicht ob ein Winkel ein Wundermittel ist! Ich halte nix von Winkel, ist ein notwendiges Übel in meinen Augen, kommt nur in mein System wenn es nicht anders geht.

ExoTerra

Senior Member

Samstag, 1. Mai 2010, 20:00

Sorry meinte Schläuche verschreib mich da immer.-.-
So wies bei dir aussieht brauchst du keine Sorgen haben wegen dem durchfluss da geht genug durch.
Zu Verkaufen: Aquaero 4.0 mit schwarzer Blende.

Mohrchen

Senior Member

Samstag, 1. Mai 2010, 21:31

Den Knickschutz wirst relativ leicht los. Bei der Kühlung gibt es keine feste Reihenfolge für die zu kühlenden Teile. Richtig ist was gut aussieht und vor allem dir gefällt. So wie das auf den bildern aussieht, hast du absichtlich keine Winkel. Nichts gegen zu sagen, wenn man denn Durchflussfetischist ist. Bei dir würde ich doch nicht ganz auf die Dinger verzichten, wenigstens einen an die Grafik mit. Durch den würdest du gut vom der SB zur Grafik kommen. was mich aber ein bißchen irritiert ist, das ich die Leitung von der Southbridge und vom Spannungswandler zum ?( nicht finden kann. Hast du für das Board nen Konplettkühler? Wenn ja ist die Verschauchung ohne Knickschutz und ohne Winkel leicht. Machst du die Reihenfolge Spannungswandler (Ausgang vom Komplettkühler) --> Grafik--> CPU--> Radiator müßte das funktionieren. Den Schlauch Grafik/CPU hälst du sammt den Knickschutz unter heißes Wasser und läst den dann wieder kalt werden. Dann kannst den Knickschutz ab machen, der Schlauch bleibt dann auch so in Form. Und den Durchflußmesser würde ich versuchen, rechts oben neben das Board zu machen. Kommst vom Radiator zum Dfm und dann zur Pumpe auch ohne Winkel aus. Naja und die Rummelbude... ;) Kannst ja evtl die LED Streifen an das Seitenteil pappen oder so im Gehäuse befestigen, das sie nach innen strahlen. Wäre auch alles richtig rot, würde aber nicht so in den Augen brennen.
Und zuguterletzt, sieht schon recht gut aus und war bestimmt auch reichlich Arbeit, hast schon gut gemacht. :thumbup:

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Morpheuzz

Full Member

Mittwoch, 5. Mai 2010, 00:48

naja es gäbe da noch eine möglichkeit.

du nimmst ein stück von deinem schlauch also den engen radius nimmst ein normales stromkabel 3 adriges festes am besten biegst es so weit wie du es brauchst mit dem schlauch drüber geschtülpt und dann schmeist es ins kochende wasser wartest kurz tust es abschrecken und dann haste sehr kleine radien ohne knick.

probiers mal aus das funktioniert

http://www.tomshardware.de/foren/241141-…e-wasserkuhlung

Mohrchen

Senior Member

Mittwoch, 5. Mai 2010, 18:16

du nimmst ein stück von deinem schlauch also den engen radius nimmst ein normales stromkabel 3 adriges festes

Das macht sich nicht wirklich gut, da sich das Kabel schlecht wieder aus dem Schlauch ziehen läst. Einfacher wäre noch den Schlauch mit Salz zu füllen, beide seiten Stöpsel rein, Radius biegen und ab in heißes Wasser. Aber bitte nicht Salz und Zucker verwechseln. ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch