Wenn du die Möglichkeit hast... denk über was anderes als Schrauben nach.
MDF spaltet sich wirklich SUPER leicht, wenn du da eine schraube reindrehst und nicht vernünftig vorgebohrt hast! Auch viele Schrauben in vorgebohrten Löchern können diesen wunderbaren Effekt haben...
Ich hatte nie eine Kreissäge oder ähnliches und konnt deshalb keine Gehrungsschnitte machen - aber du solltest darüber nachdenken.
Weiterhin: Nimm, wie hier vorgeschlagen, Torx. Das ist um SO vieles angenehmer als diese beiden Kreuzschlitzvarianten, das glaubst du nicht. Du bekommst Torx nur mit echtem Aufwand rundgenuddelt, wärend es bei Kreuzschlitz nur ein wenig Unaufmerksamkeit braucht.
edit: Was mir grad noch eingefallen ist... MDF ist nicht unbedingt das einfachste Material... die Oberfläche mag schön sein (bis auf Stirnseiten) und die Konstanz des Materials durch den ganzen Querschnitt ist nett... aber es spaltet UNGLAUBLICH leicht, es quillt, wenn es nass wird und die Stirnseiten sind ein absoluter Horror, weil fransig, weich und saugend.
Der Frage entnehme ich einfach mal, dass das eine deiner ersten Konstruktionen ist... vielleicht solltest du erstmal ein wenig üben. Das soll kein pöbeln sein, ich erinnere mich einfach nur an mein erstes Experiment mit einem MDF cube vor gefühlten 100 Jahren. Er war groß, schwer und absolut beschissen, weil ich vorher noch nich mit dem Material gearbeitet hatte