• 09.06.2024, 17:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Shoggy

Sven - Admin

Monday, May 30th 2016, 4:39pm

Ja, ist sie. Wenn du genauer hinschaust kannst du teilweise auch die eingravierten Dreicke sehen.

Ausgehend vom ersten Bild ist der Einlass links.

Monday, May 30th 2016, 5:32pm

Ohne Garantie: Ich habe das Layout eben einmal über das CAD-Modell gelegt - ich sehe da erst einmal keine Probleme. Es KÖNNTE also passen.
Danke für die Rückmeldung! Jetzt muss ich nur noch auf eure Backplate warten. :thumbsup:

Hocico1988

Junior Member

http://shop.aquacomputer.de/product_info.php?products_id=3000

Monday, May 30th 2016, 7:59pm

Hallo,

also passt mein bisheriger Sli Nippel nicht ?

https://www.google.no/search?q=sli+nippe…-13GkOss8UsM%3A


also benögtige ich am besten dann einen solchen Kryoconnect

http://shop.aquacomputer.de/product_info…roducts_id=3000

Bin ich dann richtig in der Annahme, dass es dann in Reihe geschalten werden muss damit die Fließrichtung beachtet wird?

Fieldrider

Senior Member

Monday, May 30th 2016, 8:22pm

Ich glaube das müsste dann eher parallel sein, oder?

Stephan

Administrator

Monday, May 30th 2016, 10:33pm

Die Fliessrichtung kann man auch ignorieren, wenn man auf 2 Grad unter Vollast verzichten kann.

Tuesday, May 31st 2016, 12:48am

Hallo Aquacomputer Team,
das ist wirklich ein sehr hübscher Block den ihr da gebaut habt.

Könnt ihr vielleicht kurz Rückmeldung geben ob eine Inno3D iChill GTX 1080 auch durch euren Kühler gekühlt werden kann?
http://cdn.videocardz.com/1/2016/05/Inno…TX-1080-PCB.jpg
Rein visuell ist das ein erweitertes Founders Edition Board und euer Kühler hat genügend Kühlfläche für die 6. VRM-Phase.
Einzige Engstelle scheint für mich das mittlere rechte Schraubenloch zu sein, da dort der Kondensator vielleicht bis auf einen mm Abstand an den Kühlkörper kommen könnte.
Leider gibt es ausser dem einen Anbieter im Moment noch keinen Board-Partner der eine verbesserte Stromversorgung ohne eine extrabreite PCB anbietet.

Wirklich sicher bist du nur bei Founders Editionen. Die sind alle gleich, da passt der Kühler garantiert.
Angeblich (laut einem englischen YT Video) ist auch die EVGA Superclocked eine Founders Edition, nur mit anderem Kühler und übertaktung. Da müsste also auch der Kühler passen. Aber das alles ohne Garantie.

Hocico1988

Junior Member

Tuesday, May 31st 2016, 7:16am

Die Fliessrichtung kann man auch ignorieren, wenn man auf 2 Grad unter Vollast verzichten kann.

Also kann ich meinen Sli Nippel verwenden und die 2 Karten auch in Reihe schalten ohne das etwas passieren kann oder beschädigt wird?
Den minimalen Tempunterschied könnte ich verkraften.
@Blackvoodoo
Ich hatte mit EVGA schon kontakt und bei der normalen ACX3 und der ACX3 SC von EVGA handelt es sich um Referenz PCB´s.

Gishan

Unregistered

Tuesday, May 31st 2016, 5:08pm

Wird es denn einen Full-Block für die EVGA Classified geben?
Nachdem Euer Konkurrent EK keine Blöcke für EVGA Non-Referenz Karten anbieten wird suche ich dringend nach Alternativen.

Wednesday, June 1st 2016, 12:50pm

Ich weis ihr mögt es nicht gerne wenn man euch mit anderen Herstellern/Produkte vergleicht. Aber das ist wichtig.
Für die 1080/1070 kommen ja neue SLI Brücken, SLI HB, empfohlen für 4k User.

Gerade habe ich im nVidia und EVGA Forum und auf der Shop Seite von EK gelesen das denen ihr Kühler nicht kompatibel ist mit den neuen SLI Brücken. Daher meine Frage, wie sieht es hier mit AC aus?

Shoggy

Sven - Admin

Wednesday, June 1st 2016, 3:04pm

Hättest du dir die Ankündigung durchgelesen, dann wüsstest du die Antwort bereits:

Quoted

Natürlich haben wir auf die doppelten SLI-Verbindungen der Pascal-Generation Rücksicht genommen.

Matt_79

Full Member

Wednesday, June 1st 2016, 3:05pm

Wird es denn einen Full-Block für die EVGA Classified geben?
Nachdem Euer Konkurrent EK keine Blöcke für EVGA Non-Referenz Karten anbieten wird suche ich dringend nach Alternativen.


Kühler für die verschiedenen nicht-Referenz Karten wie EVGA Classified, MSI Lightning, ASUS Strix, usw. wird es von Aquacomputer denke ich nicht geben. Es ist einfach nicht wirtschaftlich für einen kleinen Bruchteil an Kunden solche Kühler anzufertigen die dann in naher Zukunft als Lagerleichen enden. Vielleicht ist das auch dem erwähnten anderen Hersteller bewusst geworden, keine Ahnung. Was ich bisher so gelesen habe ist die GTX1080 eh recht schlecht zum übertakten, custom designs scheinen da nicht viel zu bringen wegen der 1.25v Sperre.

This post has been edited 1 times, last edit by "Matt_79" (Jun 1st 2016, 3:08pm)

Shoggy

Sven - Admin

Wednesday, June 1st 2016, 3:11pm

Was ich bisher so gelesen habe ist die GTX1080 eh recht schlecht zum übertakten, custom designs scheinen da nicht viel zu bringen wegen der 1.25v Sperre.

Scheint sich in der Tat so abzuzeichnen. Da verweise ich mal auf den aktuellen Vergleichstest von Computerbase. Scheint so, dass sich die Inno3D Karte für WaKü-User noch zum Geheimtipp mausern dürfte wenn das mit den Custom-Karten so bleibt. Soll uns recht sein: hier passt offenbar unser Kühler :thumbsup: Die endgültige Bestätigung folgt wenn wir die Karte haben.

Wednesday, June 1st 2016, 3:13pm

Die Karte wirds wohl auch bei mir.
Shoggy kannst du hier kurz posten wenn die Nickel-Variante samt aktiver Backplate lagernd ist? Ich will meine F5 Taste nicht so malträtieren. :D

Shoggy

Sven - Admin

Wednesday, June 1st 2016, 3:14pm

Vernickelte Kühler wohl in ca. zwei Wochen.

Backplate erst zum Ende des Monats.

Wednesday, June 1st 2016, 5:45pm

Hättest du dir die Ankündigung durchgelesen, dann wüsstest du die Antwort bereits:

Quoted

Natürlich haben wir auf die doppelten SLI-Verbindungen der Pascal-Generation Rücksicht genommen.

Ich dachte ich habe gründlich gelesen. Aber anscheinend sind meine seit heute 42 Jahren Augen nicht mehr so gut :)
Danke für deine Antwort. Und Gratulation, ihr verkauft 2 Stück mehr von dem Kühler.

Dops

Senior Member

Wednesday, June 1st 2016, 6:16pm

Backplate erst zum Ende des Monats.
Wenn es die aktive wird, greife ich doch lieber bei euch zu. :thumbsup:

Hättest du dir die Ankündigung durchgelesen, dann wüsstest du die Antwort bereits:

Quoted

Natürlich haben wir auf die doppelten SLI-Verbindungen der Pascal-Generation Rücksicht genommen.

Ich dachte ich habe gründlich gelesen. Aber anscheinend sind meine seit heute 42 Jahren Augen nicht mehr so gut :)
Danke für deine Antwort. Und Gratulation, ihr verkauft 2 Stück mehr von dem Kühler.
Happy Birthday! 8)

Wednesday, June 1st 2016, 9:41pm

Scheint sich in der Tat so abzuzeichnen. Da verweise ich mal auf den aktuellen Vergleichstest von Computerbase. Scheint so, dass sich die Inno3D Karte für WaKü-User noch zum Geheimtipp mausern dürfte wenn das mit den Custom-Karten so bleibt. Soll uns recht sein: hier passt offenbar unser Kühler :thumbsup: Die endgültige Bestätigung folgt wenn wir die Karte haben.
Wenn ihr die Karte dann wieder los werden wollt kaufe ich sie euch gerne ab. :whistling:

Thursday, June 2nd 2016, 1:37am

Happy Birthday! 8)

Danke. :D

Shoggy

Sven - Admin

Thursday, June 2nd 2016, 3:04pm

Der Kühler im kleinen Schwarzen ;)





Und ein erstes Render-Bild von der Backplate

Avaco93

Full Member

Thursday, June 2nd 2016, 5:24pm

Die Backplate ist wunderschön :love: