• 30.05.2024, 10:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Wednesday, February 3rd 2021, 7:15am

Jetzt wächst der Service von 95 MB auf 115 MB an über 4 Stunden.
das ist aber immer noch ein Problem, eigentlich liegt der Service immer unter 100 Mb, schalte doch mal alles ab und dann schrittweise wieder an bis der RAM wieder kontinuierlich steigt.

grudi

Junior Member

Thursday, February 4th 2021, 1:11pm

Hi,

Wie kann man einen Fehler in der SW melden?

Gibt es ein Ticketing System wie z.B. JIRA?

Gruss
grudi

grudi

Junior Member

Thursday, February 4th 2021, 1:20pm

Uh, der schluckt bei mir 1.4GB. Ein bisschen viel für einen einfachen Monitor Service.
Das Memoryleak im Aqua Computer Service is immer noch vorhanden.
Der Pc läuft seit 3 Stunden und der Service schluckt 1GB Ram sobald das Hardwaremonitoring an is.


Windows wurde gestern neuinstalliert, keine andere Hardwaremonitoringsoftware ist installiert. Die zweite GPU ist ausgebaut.

Die Hardware auf der das passiert: Amd Threadrippper 3960X, 64GB Corsair Ram, Asus Zenith II Extreme, Asus Strix RTX3090 OC, 2x Crucial MX500 2TB SSD, 2X Samsung 4TB 860EVO, Samsung 960Pro 512GB, Samsung 960EVO 1TB
Greräte von Ac Aquaero 6XT und Farbwerk 360.
grudi has attached the following image:
  • 2021-02-04 13_18_13-Task-Manager.png

Thursday, February 4th 2021, 2:45pm

Uh, der schluckt bei mir 1.4GB. Ein bisschen viel für einen einfachen Monitor Service.
Schalte mal das Monitoring komplett ab, und wenn das geholfen hat schrittweise wieder an bis der Fehler auftritt.

Friday, February 5th 2021, 12:33am

Ich hab jetz mal etwas getestet alles einzeln, bis auf die GPU da ja dort schon bekannt ist das da was nicht passt.
Wenn ich das Monitoring enzeln laufen lasse bleibt der RAM Verbrauch im Rahmen und schwillt auch nicht an.
Mit mehrenen Komponeten kommt es, ab 4 aufwärts zum anschwellen auf 120 MB über mehrere Stunden
Mit drei Aktiven Komponenten kratzt der Service an der 100MB Marke, schwillt aber nicht weiter an.
JonnyB1989 has attached the following images:
  • CPU.png
  • Mainboard.png
  • Speicher.png
  • SSD.png
  • Netzwerk.png
  • Screenshot 2021-02-05 001824.png

Xodl

Junior Member

Friday, February 5th 2021, 9:09am

bei mir das selbe, der AQ Service steht bei mir auch bei 1700mb

Friday, February 5th 2021, 9:39am

Aktuell bei ca 520MB, war auch schon mal auf 1GB.

Stört mich aber nicht so da ohnhin dick RAM vorhanden, auch wenn der Service wohl etwas unsauber gecodet ist.
X11.

Friday, February 5th 2021, 9:54am

Das Problem kommt wahrscheinlich vom Hardware Monitoring der GPU und betrifft nur NVIDIA GPUs.
Aber um das verifizieren zu können sind ein paar angaben zum System nötig.
Aquasuite Version
GPU
Mainboard
CPU
OS Version
RAM

Tritt das Problem auch auf wenn das Hardware Monitoring deaktiviert ist. Passiert das wenn der Rechner aus dem Kaltstart kommt oder nur aus einem Standby zustand.
Wer ältere aquasuite Versionen benutzt sollte updaten, da sich die alten Versionen einfach zu weit von den aktuellen unterscheiden.

Friday, February 5th 2021, 10:00am

quasuite Version X.11
GPU 2080Ti, aktuellster Treiber
Mainboard Asus Z 390-H Gaming
CPU Intel 9900k

OS Version Win10 Pro, aktuellste Updates
RAM 4x8GB G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit DDR4-3200, CL14-14-14-34 (F4-3200C14D-32GVK)
>Tritt das Problem auch auf wenn das Hardware Monitoring deaktiviert ist. Passiert das wenn der Rechner aus dem Kaltstart kommt oder nur aus einem Standby zustand.
Habe ich noch nicht so gezielt beobachtet.

>Wer ältere aquasuite Versionen benutzt sollte updaten, da sich die alten Versionen einfach zu weit von den aktuellen unterscheiden.
Ist mir das Geld im Moment nicht wert. Ansonsten rennt das Teil recht stabil

This post has been edited 4 times, last edit by "Slipknot79" (Feb 5th 2021, 10:03am)

Friday, February 5th 2021, 11:29am

Hier nochmal meine Systemangaben

Aquasutie X.36

GPU: Asus RTX3090 Strix OC/ Treiber 461.40 DHC
Mainboard: Asus Zenith II Extreme / Chipsatztreiber:2.10.13.408
CPU: AMD Threadripper 3960X
Windows 20H2 Build 19042.789
RAM: Corsair Dominator Platinum RGB DDR 3600 CL 16-18-18-36 @ 16-16-16-32 Memtest stabil.


Beim Kaltstrart gehts mit dem Verbrauch rapide nach oben, nach einem Neustart gehts langsam los, kennt aber auch kein ende.
Standby hab ich nicht getestet, da ich den dank SSD nicht nutze.

Wenn das Monitoring aus is schwankt der Ramverbrauch zwischen 65 -80 MB, kein Memoryleak

This post has been edited 3 times, last edit by "JonnyB1989" (Feb 5th 2021, 12:53pm)

grudi

Junior Member

Friday, February 5th 2021, 1:42pm

Systemangaben:

Aquasutie X.36

GPU: Zotac RTX3060 TI OC/ Treiber 461.40 DCH
Mainboard: Z490 Phantom Gaming-ITX/TB3
CPU: 10700K
Windows 20H2 Build 19042.746
RAM: 32 GB Corsair Vengeance LPX 3200 MHz


Heute Morgen keinen Memory Zuwachs. So um 100 - 200 MB.

Friday, February 5th 2021, 2:07pm

Aktuell bei ca 520MB, war auch schon mal auf 1GB.

Stört mich aber nicht so da ohnhin dick RAM vorhanden, auch wenn der Service wohl etwas unsauber gecodet ist.
X11.
Aktuell 88-112MB. Kein Neustart dazwischen, kein Energiesparmodus. PC lief normal durch.

Xodl

Junior Member

Friday, February 5th 2021, 2:21pm

Systemangaben:



Aquasutie X.36



GPU: 5700xtTreiber neu

Mainboard: x490 Bios neu

CPU: 12600x

Windows 10


RAM: 32 GB
der AQ service nimmt sich bei mir zwischen 1000-1700mb
ist egal, ob neustart, standby neui gestartet

LukS

Junior Member

Friday, February 5th 2021, 9:38pm

Ich bin auch betroffen.


aquasuit X36
Hardware:
Ryzen 7 5800X (Stock)
Asus C7H32GB RAM (4x8GB@3200CL14)
EVGA GeForce GTX 1080 Ti FTW3 (Stock)
Corsair MP510 2TB + Crucial MX300 2TB
Software:Win 10 Pro 20H2GPU Treiber: 461.40 + 461.09
MSI Afterburner 4.6.3 Beta 2
RTSS 7.3.0 Beta 6
HWInfo64 6.42
einiges anderes, aber keine Überwachungssoftware

Was ich festgestellt habe ist, dass der Service nur zum Wachsen anfängt, wenn ich in der Aquasuit unter HW Monitor, den hacken bei Grafikkarte setze.


Bei allen anderen Monitorring Varianten passiert nichts. Hacke ich Grafikkarte an, dann fängt der Service mit ca. 20 bis 50MB pro Stunde zum Wachsen an.PS: Firefox und euer Forum vertragen sich überhaupt nicht...
LukS has attached the following image:
  • f1.png

This post has been edited 4 times, last edit by "LukS" (Feb 5th 2021, 9:41pm)

Tanzmusikus

Junior Member

Sunday, February 7th 2021, 11:37am

PS: Firefox und euer Forum vertragen sich überhaupt nicht...
Hier keine Probleme auf mehreren Rechnern (PC mit Win7, Win10 & NB mit Win10, KDE neon) mit Firefox & dem AC-Forum.

LukS

Junior Member

Monday, February 8th 2021, 10:30am


Hier keine Probleme auf mehreren Rechnern (PC mit Win7, Win10 & NB mit Win10, KDE neon) mit Firefox & dem AC-Forum.

Offtopic:

Bei mir funktioniert die Formatierung des Textes nicht richtig. Die Absätze usw werden gar nicht übernommen und plötzlich ist der Text in einer kompletten Wurst ohne neue Zeilen im Post. Irgendwas funktiniert da nicht richtig.

Zum Topic:
Ich hab es nochmal getestet. Nur das Monitoring für die Grafikkarte führt zum Wachstum. Alle andern Monitoringarten beeinflussen die Servicegröße nicht.

Monday, February 8th 2021, 11:23am

Mhh, ich habe das merkwürdige Verhalten beim Formatieren von Text immer auf die Forensoftware geschoben, sie scheint es aber gar nicht zu sein.

Diesen Post schreibe ich mit Chrome und da sieht die Formatierung in der Vorschau genauso aus wie sie soll, in Firefox fehlen alle Absätze.



Ich muss mir meine Firefox Einstellungen wohl nochmal anschauen :)
Edit: Ich finde keinen Grund für das Verhalten des Firefox, keine Änderung an den Einstellungen hat das Verhalten geändert, somit gehe ich mal davon aus, dass Firefox sich nicht mit der Forensoftware versteht.

This post has been edited 1 times, last edit by "Taubenhaucher" (Feb 8th 2021, 11:35am)

Es gibt keinen Ausweg, den ein Mensch nicht beschreitet, um die tatsächliche Arbeit des Denkens zu vermeiden.
Thomas Alva Edison (1847-1931), amerik. Erfinder

Germanium

Unregistered

Monday, February 8th 2021, 4:06pm

Die Forensoftware ist auch ziemlich betagt.

Tuesday, February 9th 2021, 12:31pm

Das RAM Problem beim Monitoring liegt zu 100% am NVIDIA Treiber.
Beim (älteren) 4.57.51 Treiber geht alles. Bei allen 460.x und 461.x Treibern ist die Komponente nvml.dll (das ist die Offizielle NV API) defekt und erzeugt ein Memory Leak, das kann nur NVIDIA fixen.

Wenn das Problem weiterhin besteht, werden wir in den nächsten aquasuite Versionen die Werte:
GPU Package (Watt)
GPU Tx/Rx Link speed

aus dem Monitoring entfernen.

Das Problem ist bei NV bekannt, aber wann und wie ein Fix erscheint wird da nicht kommuniziert, da alles unter NDA ist und wir da keinen zugriff haben.

Tuesday, February 9th 2021, 1:09pm

hm, hängt das vlt trotzdem irgendwie mit der Aquasuite version zusammen?



Windows 10, Aquasuite x29, 3080 strix mit aktuellstem treiber 461.51.Allerdings rufe ich gpu power nicht direkt über die aquasuite, sondern über das hwinfo plugin ab und hab es darüber im sensorpanel. Andere GPU Werte (last, speicher, temps) gehen direkt über den aquasuite service

Weder HWinfo, noch der aquasuite service haben n leak. PC is jetzt gut ne Stunde an, Aquasuite service bei 100mb, hwinfo bei 10.
Das sieht auch nach mehreren stunden nicht groß anders aus

This post has been edited 2 times, last edit by "Daepilin" (Feb 9th 2021, 1:11pm)