grad eben wollt ich mich mal wieder etwas im Overclocking-Glücksspiel Versuchen. Ich hab das FSB im Bios um 5 MHz angehoben und wollte dann Windoof starten, jedoch hat er meine HDDs, also die Raid Array nicht mehr erkannt! Dann hab ich den FSB wieder auf 200 MHz Normaltakt getaktet, siehe da, es geht wieder! Das es irgendwie am FSB liegen muss, ist mir klar, aber was kann ich dagegen tun?
Ok, ich hab jetzt mal gefixed und es hat geholfen!
Jetzt wollt ich mal schaun, wie weit ich gehen kann (OCing). Die Frage ist, wie ich die Stabilität testen kann! Prime check ich nicht, also bräuchte ich ein anderes Programm! Ich hab 3DMark03, 3DMark04, 3DMark05, 3DMark2001 SE und Aquamark 3 zur verfügung! Bis jetzt hab ich alles imemr über Aquamark 3 gemacht! Kann ich das auch um die CPU auf stabilität zu testen, nehmen?
MfG
Ripper
Erkaeltung
God
Re: Raid wird bei Erhöhung von FSB nicht mehr erka
Ich blick bei Prime überhaupt nicht mal, wie man den Test startet! Bei mir will der immer ins Internet connecten! Wenn mir einer sagt, wie das Programm funktioniert, bzw. was ich drücken muss, nehm ichs auch!
MfG
Ripper
5reimo
God
Re: Raid wird bei Erhöhung von FSB nicht mehr erka
ich bin im moment bei 3530 MHz, FSB 235 MHz, CPU : RAM = 1 : 1, VCore= 1,525V (standart), Ram= 2,6 V!
Was kann ich machen, wenn der PC jetzt, bei weiterem erhöhen des FSB anfängt nicht mehr stabil zu sein? Womit sollte man anfangen? Erst VCore erhöhen? Wie weit darf man dabei gehen, um der CPU keinen Schaden zuzufügen? Oder den Teiler ändern?