• 01.06.2024, 21:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Dyndns.org

Sunday, February 27th 2005, 7:10pm

Hi

Ich wollte es irgendwie einrichten, das ein Rechner zuahuse der an meinem Router hängt immer dieselbe IP hat.
Das lässt sich ja soweit ich weiß mit DYNDNS.rog einrichten.
jetzt meine Fragen.

Wie funktioniert das wenn meherere Rechner am Router hängen?
Können ja nicht alle dieselbe haben.

Wo genau muss ich auf der HP von dyndns.org klicken? static dns?

Was muss ich dann im Router einstellen?

Was muss ich tun, das Benutzer von außen, mit Passwort und Name auf den PC bzw. von mir festgelegte Verzeichnise zugreifen können?

Re: Dyndns.org

Sunday, February 27th 2005, 7:27pm

Quoted from "Hanni_Capone@drugworld.to"

Ich wollte es irgendwie einrichten, das ein Rechner zuahuse der an meinem Router hängt immer dieselbe IP hat. Das lässt sich ja soweit ich weiß mit DYNDNS.rog einrichten.

nein, das passiert nicht. wenn du eine feste ip willst, dann musst du dir eine standleitung mieten, die dir immer die gleiche ip gibt bzw. du bekommst eine ip vom anbieter, die du manuell einträgst. bei modem- oder dsl-einwahl wird dagegen dynamisch per dhcp (wie auch im lan möglich) dynamisch eine ip-adresse aus einem adresspool zugewiesen. die kann zwar bei zwei dialins identsich sein, ist aber extrem unwahrscheinlich.
du brauchst auch keine feste ip, wenn niemand über eine solche auf deinen router zugreifen will. da eigenen sich nämlich der einfachheit halber domainnamen - und genau so einen bietet dir dyndns an, der dir immer fest zugewiesen wird, auch wenn sich dein router mit einer anderen ip meldet. der eintrag im dns-server, der dem namen eine ip zuweist, wird dort in sehr kurzen abständen aktualisiert.


Quoted from "Hanni_Capone@drugworld.to"

Wie funktioniert das wenn meherere Rechner am Router hängen?
Können ja nicht alle dieselbe haben.

NAT = Network Address Translation. rechner im LAN schicken ihre requests an den router, der nach außen nur die eine ip des anbieters hat, und lässt sie auf einem anderen port rausgehen, den er intern mit dem anfragenden rechner verknüpft. kommt über diesen port eine antwort, sieht er in siner liste nach und kann das paket dem entsprechenden rechner zustellen, der es angefragt hat.


Quoted from "Hanni_Capone@drugworld.to"

Was muss ich tun, das Benutzer von außen, mit Passwort und Name auf den PC bzw. von mir festgelegte Verzeichnise zugreifen können?

das ist eine frage des dienstes, den du anbietest. ftp scheint da am besten zu passen, unter windows ist der kostenlose http://www.guildftpd.com/ oder filezilla server (http://filezilla.sf.net/) eine gute wahl.

Re: Dyndns.org

Sunday, February 27th 2005, 7:30pm

Danke für die auführliche aufklärung auch wenn ich sogut wie noch nichts verstanden habe. aber erstmal müsste ich mich ja bei dyndns.org registrieren.

Nur wo muss ich draufklicken? custom DNS, secondary DNS...?

Re: Dyndns.org

Sunday, February 27th 2005, 10:09pm

no-ip.com -> ip free... find ich besser als dieses dyndns... nicht so überladen

seaslug

Senior Member

Re: Dyndns.org

Monday, February 28th 2005, 12:06am

dynamic dns.
und dein router muß natürlich dyndns unterstützen.

statt der ftp-methode kannst du auch vpn nutzen, aber auch das muß der router können.

gruß seaslug

Re: Dyndns.org

Monday, February 28th 2005, 12:34am

dyndns.org bietet sich insbesondere dann an, wenn der router dafür einen client eingebaut hat, für andere dienste aber nicht.

Re: Dyndns.org

Monday, February 28th 2005, 2:29am

2000 posts und dann im falschen forum...

Re: Dyndns.org

Monday, February 28th 2005, 1:52pm

reicht das wenn ich mich registriere und dann beim router was einstelle oder muss ich bei dyndns.org noch was einstellen?

Was muss ich im router einstellen?P

Re: Dyndns.org

Tuesday, March 1st 2005, 3:06pm

Für alle die das mal probieren wollen aber keinen richtigen durchblick haben, so wie ich hier einmal ein kleines Tutorial

http://www.wintotal.de/Artikel/dyndns/dyndns.php