• 23.07.2025, 20:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

HARDCOREWIZARD

Full Member

USB Problem - suche Lösung

Sunday, July 3rd 2005, 1:39pm

hi

habe eine problem mit meinen usb geräten und suche nun eine lösung dafür:

wenn ich meinen externen brenner beim betrieb von xp anschalte kommt ein "blublim" und ich kann ihn problemlos nutzen. mache ich den brenner dann wieder aus (stromversorgung des externen gehäuses off) dann macht es "blublim". soweit so gut nun kommt das problem:

wenn ich nun den brenner wieder anschalte macht es nicht mehr "blublim" sondern "bimbimbim" und das externe gerät wird nicht erkannt. erst nach nem neustart von windows gehts dann wieder.

was kann das sein?

was ich noch ausprobiert habe:

- bioseinstellungen überprüft
- usb patch von microsoft gezogen (sp1)
- gerätemanager ist auch alles ok
- andere externe brenner und gehäuse probiert
- usbkarte ausprobiert

tja nun vielleicht noch mein veraltetes sys:

epox 8rda+
usb 2.0 karte

und was da dran hängt:

-drucker
-scanner
-aquero
-display
-webcam
-brenner(ext gehäuse)
-hdd(ext gehäuse)


habe auch mal was rausgezogen und hin und her gewechselt hat aber bis jetzt keine abhilfe geschaffen. habe sogar vorm poweroff der externen geräte mal diese sichere hardware entfernen ausprobiert hatte bis jetzt jedoch keinen erfolg.


könnt ihr mir da helfen?

bin für jeden tip dankbar. mfg zaim
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

Chewy

Moderator

Re: USB Problem - suche Lösung

Sunday, July 3rd 2005, 1:47pm

wenn du den brenner vor dem zweiten anschalten an einem anderen usb port in betrieb nimmst, machts dann auch "bimbimbim" oder "blublim" ?

HARDCOREWIZARD

Full Member

Re: USB Problem - suche Lösung

Sunday, July 3rd 2005, 2:02pm

hm es macht "blublim" aber da kommt dann gleich ne meldung die so lautet:

Die Installation neuer Geräte wurde fertiggestellt. Sie müssen den Computer neu starten damit die Gerätesoftware angewendet werden kann. Die Änderungen werden erst nach dem Neustart des Computers wirksam.

Soll der Computer jetzt neu gestartet werden?


tja den neustart wollte ich ja eigentlich vermeiden...

noch nen tip?
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

Y0Gi

God

Re: USB Problem - suche Lösung

Sunday, July 3rd 2005, 3:07pm

ich hab das gefühl, ohne system-klänge verpasse ich was... ;)

kommt das mit der neustartmeldung jedes mal oder nur einmalig?

wenn du "hardware sicher entfernen" machst, wird z.b. auch der laufwerksbuchstabe wieder freigegeben (sonst bekanntes problem bei externen festplatten). wenn du das nicht tust, wird das gerät als neues gerät (am gleichen wie an anderen usb-ports) eingestuft. dass der allerdings jedes mal die treiber neu installiert, wundert mich.

HARDCOREWIZARD

Full Member

Re: USB Problem - suche Lösung

Sunday, July 3rd 2005, 3:21pm

oh man was soll ich nur machen?

also wenn ich das ding rausziehe und dann (mit power off) in einen anderen usb anschluss wieder reinstecke dann kommt immer neue hardware erkannt massenspeichergerät blabla und neue treiber installieren neustart

is doch zum heulen (habe aber auch keinen bock das laute ding die ganze zeit laufen zu lassen und ne wakü für das externe gehäuse hat ich mir nicht wirklich als lösung vorgestellt ;)
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

Chewy

Moderator

Re: USB Problem - suche Lösung

Sunday, July 3rd 2005, 7:33pm

naja das problem könnte evtl. eine temporär angelegte datei sein die noch kontakt zu diesem laufwerk hat. wenn sich diese temp-datei auch noch im papierkorb findet - das ändert nix dran daß windows motzt wenn du das gerät abziehst und wieder ansteckst.

ich geh mich mal schlaumachen