You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "-ManiaC-"
da musst du mal ganz dringend die anzahl der connections beschränken
wo das genau in bitcomet geht kann ich dir leider nicht sagen.
und auf wieviel kann ich dir auch nicht sagen.... nur als richtwert bei dsl1000 kann ich noch mit 200 connections (benutze aber azureus) ohne einschränkungen surfen.
aber das hängt von deiner i-net leitung und deinem router (wenn du einen benutzt) ab
Quoted from "Belafarinrod"
Also ich hab hier so ne Einstellung ie heisst: "Max- gleichzeitige TCP Verbindingsversuche" Das steht bei mir auf 500.
Quoted
Brauche ich einen "guten" router um schnell in Internet zu sein ?
Y0Gi [/td][/tr][/table]
Quoted
kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Quoted from "Y0Gi"
schon mal von NAT gehört? die pakete von außen haben als DST nur die dial-up-ip-adresse des routers, nicht die interne. der router muss also intern anhand des local-port erkennen, an welchen rechner im LAN das paket gehen muss und dementsprechend auch neue header generieren.
Quoted from "Anisachse"
wennde das nicht machst. muss der router den port in einer weit aus weniger effizienten datenstruktur (die sich ständig ändert) nachschlagen und dann erst neue header generieren. (bei sagen wir mal 200 connections ist das nen enormer rechenaufwand. da jedesmal wenn eine connection abgebaut und wieder eine neue aufgebaut wird ein anderer port nach draussen vom router gewählt wird.
-