• 23.07.2025, 21:42
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

cyberx17

God

Re: kein netzwerkkabel angeschlossen?noch immer!!!

Friday, August 12th 2005, 10:53pm

@simly : wenn ich eine netzwerkkarte hier hätte.... :(
meine eigene einzige rennt bei nem kumpel im pc und der ist nicht erreichbar im urlaub.
Ich guck morgen gleich mal ob ich eine organisiert bekomm.
@cyrotech: ok werd ich machen...habs gemacht, hat nichts gebracht.....trozdem thx.
@yogi: ja hab ich schon, es klappt mit linux....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Thomas_Haindl

God

Re: kein netzwerkkabel angeschlossen?noch immer!!!

Saturday, August 13th 2005, 2:26am

Hi,

ein wenig Systematik könnte bei der Fehlersuche helfen ;)

Wenn's mit Linux läuft und mit einem "frischen" Windows spinnt, gibt's nur wenige Möglichkeiten, wo der Hund begraben sein könnte:

ACPI und/oder Interrupt-Tabelle
Link-Typ und Speed
(prinzipielle) Treiber-Mucken

Solution:
1) AI-Net Zeugs (sofern vorhanden) disablen/rauswerfen/deinstallieren.
2) Alle nicht notwendigen Netzdienste (z.B. QoS) deaktivieren.
3) ECD-RAM Löschen (BIOS) -> neu booten
4) Netzwerkadapter auf 10 MBit Halbduplex "zwingen" (Netzwerk-Eigenschaften) - wenn's geht, langsam wieder steigern.
5) Wenn's nicht geht, Asus-Spielzeug löschen und generische Netzwerk-Treiber installieren (ggf. bei Linux nachsehen, welchen der nimmt).

hth, Thomas

cyberx17

God

Re: kein netzwerkkabel angeschlossen?noch immer!!!

Saturday, August 13th 2005, 7:23pm

ai zeugs?
wasn das? bitte mal genauer erklähren.

ecd ram? löscht man das indem man die batterie raus nimmt?

sonst , danke. harte kost, hab heute leider keine zeit mehr, morgen werd ich bei gucken.
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Thomas_Haindl

God

Re: kein netzwerkkabel angeschlossen?noch immer!!!

Sunday, August 14th 2005, 3:01pm

Quoted from "cyberx19"

ai zeugs?
wasn das? bitte mal genauer erklähren.

Das ist der ganze (sinnlose) Spielkram, den ASUS da mitliefert.
I.d.R. fährt man wesentlich besser, wenn man die Original-Treiber vom Hersteller der Netzwerk-Chips verwendet.

Quoted

ecd ram? löscht man das indem man die batterie raus nimmt?

Das (CMOS-Clear) ist auch eine Variante - allerdings nicht sehr elegant.
Normalerweise gibt's dafür einen Punkt in den BIOS-Einstellungen: "Clear ECD bzw. ECSD on next boot" - oder so ähnlich. Meißt findet man das im PnP-Menue.

BTW: Beim frischen Installieren eines Betriebssystemes sollte man sich ohnehin die Mühe machen, zuerst für alle Teile aktualisierte Treiber zu besorgen.
Die Original-CD (mit allerlei Spielzeug, sowie Trial- und Bundle-Ware) läßt man besser da wo sie ist - im Karton vom Mainboard.

mfg, Thomas