• 22.07.2025, 22:35
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Y0Gi

God

Re: Platte richtig löschen

Wednesday, September 28th 2005, 10:47pm

Quoted from "-ManiaC-"

http://www.janko.at/Software/GeloeschteDatenVernichten/
das sollte sowas sein, was du suchst :)

danke, ist ein anfang. das verfahren, was der autor dort beschreibt, ist aber alles andere als sicher. festplatte vollkopieren und dann wieder sachen löschen kann ich auch ::)
außerdem sieht das ohne quelltext weder professionell noch vertrauenswürdig aus.

NeoDym

Unregistered

Re: Platte richtig löschen

Saturday, October 1st 2005, 3:10pm

noch eine Frage zu dem daten schredder:

Da steht ja das es mit ner ISO geht, kann ich das programm denn auch einfach in windows starten hab kein brenner :(

Cya NeoDym

derJoe

Senior Member

Re: Platte richtig löschen

Saturday, October 1st 2005, 4:01pm

Quoted

Die Windows Version funktioniert ausschließlich unter Windows XP.

Quelle: http://www.cbltech.de/daten-schredder.html?id=1

Natürlich kannst du dann nicht die Windowsfestplatte löschen.

Gruß

derJoe

5reimo

God

Re: Platte richtig löschen

Saturday, October 1st 2005, 10:43pm

also ich hab mal ne datei testweise gelöscht, und ohne neustart versucht sie mit 0&0 zu recovern...Fehlanzeige, wird nicht. Das funzt wohl nur bei kleinen datein, ab 100 MB aufwärts klappts bei mir nie.

Coooool

Senior Member

Re: Platte richtig löschen

Sunday, October 2nd 2005, 12:05am

Quoted from "Limbachnet"



Schon bei einmaligem Überschreiben war die sehr kostenintensive Behandlung der geöffneten Test-Platte im Reinraum des Dienstleisters nötig, um dennoch nur einen geringen Teil der Daten zurückgewinnen zu können. Von einer dreimal überschriebenen Platte waren bereits keine verwertbaren Daten mehr zurückgewinnbar. Das BSI empfieht das mindestens siebenmalige Überschreiben.


Wenn schon zitieren, dann bitte richtig:

Quoted

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt übrigens, Daten dreimal mit komplementären Bitmustern zu überschreiben, um eine `für mittleren Schutzbedarf ausreichende physikalische Löschung' zu erreichen. Um zu überprüfen, ob das wirklich nötig ist, haben wir an die Datenrettungsfirmen Ibas, Ontrack und Vogon Festplatten geschickt, auf denen sich vier Textdateien auf einer intakten FAT32-Partition befanden. Diese Dateien löschten wir mit verschiedenen Methoden. Die erste Datei überschrieben wir einmalig mit Nullen, die zweite einmalig mit einem zufälligen Bitmuster, die dritte dreimal nacheinander mit Nullen und die vierte nach BSI-Empfehlung dreimal mit komplementären Bitmustern. Die Datenretter sollten nun zeigen, was denn noch zu retten ist. Die Antwort fällt kurz aus: nichts.
[...]
Um Daten auf einer Festplatte wirklich zu vernichten, muss man die komplette Platte einmalig überschreiben - nicht mehr und nicht weniger. Mehr mag zwar Paranoiker befriedigen, bringt aber keine zusätzliche Sicherheit.


Axel Vahldiek, Lars Bremer (axv)
Auf Nimmerwiedersehen
Dateien richtig löschen
c't 5/03, Seite 192

NeoDym

Unregistered

Re: Platte richtig löschen

Monday, October 3rd 2005, 1:29pm

Moinsen ich nochmal....

Hab mal ne frage wenn ich nun formatiere und dann diesen daten shredder nehm, wie lange dauert das wenn ich alles so 10mal überschreibe, das müste doch reichen oder?

Cya NeoDym

Coooool

Senior Member

Re: Platte richtig löschen

Tuesday, October 4th 2005, 8:00am

Quoted from "NeoDym"

Moinsen ich nochmal....

Hab mal ne frage wenn ich nun formatiere und dann diesen daten shredder nehm, wie lange dauert das wenn ich alles so 10mal überschreibe, das müste doch reichen oder?


Den Beitrag über Dir nicht gelesen? ;)

Zettih

God

Re: Platte richtig löschen

Tuesday, October 4th 2005, 1:10pm

Quoted

Wenn schon zitieren, dann bitte richtig:


Naja, zitiert habe ich ja nicht, nur aus dem Kopf frei (aber trotzdem falsch) wiedergegeben. Mea culpa. Hab' den Artikel auf die Schnelle nicht gefunden. Mit dem Fazit "einmal überschreiben reicht" hast Du völlig Recht.

Die siebenmalige Überschreib-Empfehlung hatte ich auf der Webseite des BSI bei dem dort erhältlichen VS-Löschprogramm gefunden. Mittlerweile ist die Textstelle dort aber verschwunden. IM BSI-Grundschutzhandbuch wird tatsächlich das mindestens einmalige, besser dreimalige Überschreiben mit wechselnden Bitmustern empfohlen.

Für den Hausgebrauch reicht definitiv einmal überschreiben.

NeoDym

Unregistered

Re: Platte richtig löschen

Tuesday, October 4th 2005, 3:07pm

Quoted from "R11-D03"



Den Beitrag über Dir nicht gelesen?  ;)



Hm ne ::) ::)

Und wie lange dauertz es ungefähr einmal zu überschreiben ;)

derJoe

Senior Member

Re: Platte richtig löschen

Tuesday, October 4th 2005, 6:16pm

Kommt natürlich darauf an, wie schnell und vor allem wie groß die Platte ist. ;) Kann schon ein paar Stunden dauern.

Aber wieso probierst du es denn nicht einfach aus? Wenn du dann auf die Uhr guckst, weißt du es.

Gruß

derJoe