• 18.07.2025, 11:01
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Eumel

God

ICQ Dateitransfer

Wednesday, May 3rd 2006, 7:36pm

Der gute ICQ-Dateitransfer...

Person A hat ICQ5.
Person B hat ICQ5.
Person C hat Miranda.

A <-> C geht problemlos.
A <-> B geht problemlos.
B --> C geht problemlos.
C --> B geht nicht.

An wem liegt's?

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

zeppe

God

Re: ICQ Dateitransfer

Wednesday, May 3rd 2006, 8:51pm

Leider hab ich keine Antwort auf Deine Frage, jedoch auch n ICQ Dateitransferproblem.
Bei mir geht der Dateitransfer überhaupt nicht! Egal zu wem oder von wem.
Deshalb benutz ich grad Yahoo das geht absolut Problemlos.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Eumel

God

Re: ICQ Dateitransfer

Wednesday, May 3rd 2006, 10:14pm

Den Transfer zu einem selbst kann man einfach regeln. In Miranda gibst zu bsp. die entsprechenden Ports ein, welche du dann im Router forwardest.

Aber das ausgehende....

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

DAP

God

Re: ICQ Dateitransfer

Thursday, May 4th 2006, 11:47am

wichtig ist dass der sendende* benutzer in seinem icq-client die eingehenden ports festgelegt hat und selbige vom router auf seinen pc forwarden lässt. (edit: gilt übrigens auch für jabber)

*auch wenn das auf den ersten blick unlogisch klingt: beim icq-protokoll schickt der absender einer datei zuerst ne nachricht über den icq-server (kommt immer an), der empfänger baut dann die verbindung zum absender auf, und die muss natürlich durchgehen.

ps: wenn beide beteiligten icq5 verwenden (was nicht zu empfehlen ist :P) wird, wenn die verbindung auf diesem wege nicht zustande kommt, die datei über einen icq-proxy übertragen.

MJ

Full Member

Re: ICQ Dateitransfer

Thursday, May 4th 2006, 1:58pm

das beide icq5 haben oder icq5 generell ? was ist nicht zu empfehlen?
Lian Li Blende 5.25" silber 2mal [V]Nokia 6600 + Extras [V]Sony Ericsson W800i [V]Abit AV8 +3ed eye

Y0Gi

God

Re: ICQ Dateitransfer

Thursday, May 4th 2006, 2:59pm

ICQ generell.

DAP

God

Re: ICQ Dateitransfer

Thursday, May 4th 2006, 3:18pm

Quoted from "BecksTaucher"

das beide icq5 haben oder icq5 generell ? was ist nicht zu empfehlen?


von icq5 würde ich generell abraten, schon alleine weil dieser nur das icq-protokoll unterstützt

gute alternativen sind z.b. Miranda IM oder Gaim

mit diesen clients kannst du neben ICQ auch noch andere protokolle wie Jabber nutzen

Eumel

God

Re: ICQ Dateitransfer

Thursday, May 4th 2006, 5:00pm

Quoted from ".dap"

wichtig ist dass der sendende* benutzer in seinem icq-client die eingehenden ports festgelegt hat und selbige vom router auf seinen pc forwarden lässt. (edit: gilt übrigens auch für jabber)

*auch wenn das auf den ersten blick unlogisch klingt: beim icq-protokoll schickt der absender einer datei zuerst ne nachricht über den icq-server (kommt immer an), der empfänger baut dann die verbindung zum absender auf, und die muss natürlich durchgehen.

ps: wenn beide beteiligten icq5 verwenden (was nicht zu empfehlen ist :P) wird, wenn die verbindung auf diesem wege nicht zustande kommt, die datei über einen icq-proxy übertragen.


Gut. Das erklärt aber den Standpunkt aus Post 1 überhaupt nicht. ;D

Wieso kann Benutzer C nicht an Benutzer B schicken?

[*] C stellt die Anfrage
[*] B bekommt das Fenster und klickt auf "Annehmen" (o.ä.)
[*] Dann kommt der Transferfehler.

Demnach müsste ja die Antwort von B -> C den Fehler verursachen. Aber ich habe meine eingehenden Ports freigeschalten.

Mit welchem Tool kann ich die Port-Geschichte prüfen? Garnicht, oder? Der Router macht ja anscheinend bei der Antwort dicht - also meiner, denke ich.

??

MfG

Edit: Auch unlogisch, da B ja an C Dateien schicken kann. Wenn das mit diesem "Antwortsystem" wahr wäre, dann würden entweder beide Richtungen oder überhaupt keine Richtungen funktionieren - nicht aber nur eine von beiden. :-/
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

DAP

God

Re: ICQ Dateitransfer

Thursday, May 4th 2006, 5:50pm

Quoted from "Saiya@Zivi"

Mit welchem Tool kann ich die Port-Geschichte prüfen? Garnicht, oder? Der Router macht ja anscheinend bei der Antwort dicht - also meiner, denke ich.


ja, sieht so aus. hast du bei dir alles richtig eingerichtet? also in miranda einen portrange für eingehende verbindungen festgelegt (z.b. 5000-5100) und diesen am router auf deinen rechner weitergeleitet?

Quoted from "Saiya@Zivi"

Edit: Auch unlogisch, da B ja an C Dateien schicken kann. Wenn das mit diesem "Antwortsystem" wahr wäre, dann würden entweder beide Richtungen oder überhaupt keine Richtungen funktionieren - nicht aber nur eine von beiden. :-/


nein, ist nicht unlogisch :)

gehen wir das nochmal ganz genau durch (da ich das icq-protokoll nicht im detail kenne kann ich für nichts garantieren, grob sollte das aber stimmen ;))

- ausgehende verbindungen über einen router sind kein problem
- bei ankommenden verbindungen muss der router wissen an welchen pc er sie weiterleiten soll, ansonsten werden sie abgelehnt (portforwarding)

beispiel: B schickt eine datei an C (beide verwenden einen normalen soho-router)
1) sowohl B als auch C bauen eine verbindung zum icq-server auf
2) B schickt eine dateitransferanfrage (beinhaltet u.a. die eigene ip-adresse) über die bestehende verbindung zum icq-server, dieser leitet sie an C weiter. B wartet ab jetzt auf eine eingehende verbindung
3) C versucht jetzt eine direktverbindung zu der in der dateitransferanfrage enthaltenen adresse aufzubauen

in dem fall isses also völlig egal ob C seine portforwards richtig eingerichtet hat, da C nur ausgehende verbindungen aufbaut :)

wir haben jetzt aber 2 potentielle fehlerquellen:
- wenn B seine portforwards nicht richtig konfiguriert hat kommt die direktverbindung nicht zustande
- wenn C in der dateitransferanfrage eine falsche adresse (z.b. eine lokale ip) angegeben hat geht die verbindung ebenfalls ins leere. in miranda kann man für solche fälle eine "externe adresse" definieren, bei wechselnder ip trägt man da am besten eine dyndns-adresse ein

Eumel

God

Re: ICQ Dateitransfer

Thursday, May 4th 2006, 6:01pm

Wenn B an C eine Datei sendet, baut C nicht nur ausgehende Verbindungen auf, sondern auch eingehende. Hast du dich da jetzt verschrieben?

MfG

Edit: Wenn B -> C sendet, läuft die Verbindung von B <- C oder wie? Also genau andersrum?
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

DAP

God

Re: ICQ Dateitransfer

Thursday, May 4th 2006, 6:36pm

Quoted from "Saiya@Zivi"

Edit: Wenn B -> C sendet, läuft die Verbindung von B <- C oder wie? Also genau andersrum?


richtig. C empfängt zwar die dateitransferanfrage, aber vom icq-server, und die verbindung zu diesem steht ja schon (und wurde von C aufgebaut - nämlich beim connecten zum icq-netzwerk).

der eigentliche dateitransfer erfolgt dann über die direktverbindung, wenn diese erstmal steht gibts keine probleme mehr.

nochmal alle im beispiel aufgebauten verbindungen:
beim connecten zum icq-netzwerk
B -> ICQ-Server
C -> ICQ-Server

nachdem C den transfer akzeptiert hat
B <- C

für die anfrage von B an C werden wie gesagt keine neuen verbindungen aufgebaut, das läuft über die bereits bestehenden verbindungen zum icq-server. deshalb kommt die dateitransferanfrage auch immer beim empfänger an, der transfer scheitert erst danach ;)

SX

Senior Member

Re: ICQ Dateitransfer

Friday, May 5th 2006, 4:59pm

Tool zum Port testen:

http://www.whatsmyip.org/ports/