• 09.06.2024, 21:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

AMD Opteron Nforce Treiber usw.

Saturday, October 14th 2006, 3:54pm

ich habe eineige threads weiter unten gepostet dass ich die Leistung meines Systems insbesondere der Grafikkarten nicht gerade berauschend finde, wie könnte man dies herausfinden wo es probleme gibt und was evtl nicht sachgemäß läuft ???

wie kann man z.b. überhaupt testen ob sli karten tatsächlich auch im sli laufen ??

oder gobt es einen chipset und bandbreiten test in dem man probleme mit treibern erkennt und beheben kann ??

danke mfg spit

Re: AMD Opteron Nforce Treiber usw.

Saturday, October 14th 2006, 4:08pm

Quoted from "Spitfired"

wie kann man z.b. überhaupt testen ob sli karten tatsächlich auch im sli laufen ??

... indem Du einfach (in den NV-Treibereinstellungen) den "grünen Balken" anzeigen lässt.

Quoted

oder gobt es einen chipset und bandbreiten test in dem man probleme mit treibern erkennt und beheben kann ??

Laß' doch einfach mal den hier laufen.
Wenn der Test komplett durchläuft, ist das System schonmal einigermaßen stabil.


da das zwei "alte" 7800er sind, stellt der Wert die Untergrenze für aktuelle Systeme dar.

mfg, Thomas

Re: AMD Opteron Nforce Treiber usw.

Saturday, October 14th 2006, 4:29pm




ok will einer ein opteron system kaufen :-)

Re: AMD Opteron Nforce Treiber usw.

Saturday, October 14th 2006, 4:45pm

Quoted from "Spitfired"

... ok will einer ein opteron system kaufen :-)

Bei diesem System ist irgendwo ganz gewaltig der Wurm drinnen.

Quoted

Tyan Thunder K8WE SLI 64Bit @ Corsair Twinx 4096 cl2 ECC REG

ich halte diese Kombination nicht für besonders glücklich - zumal das Remapping der PCI-I/Os immer wieder zu Problemen führt.

Stell' einfach mal das OC ab und nimm' nur 2GB RAM (am besten 4 Stück 512er Riegel mit CL 2.5 bis 3).
Ich bin sicher, daß das dann alles etwas freundlicher aussieht.

mfg, Thomas

Re: AMD Opteron Nforce Treiber usw.

Saturday, October 14th 2006, 5:50pm

ich dachte mir das schon dass da irgendwo der wurm drin ist irgendwas is da gewaltig falsch :-( nur was ???

schau dir mal deine Kurznachrichten an

danke

ps wieviel punkte hast du im 2001 er

@re@50

Foren-Inventar

Re: AMD Opteron Nforce Treiber usw.

Sunday, October 15th 2006, 1:05am

@spiti: du hast 2 6800er und tom hat 2 7800er im sli und das ist ein gewaltiger unterschied.

Re: AMD Opteron Nforce Treiber usw.

Sunday, October 15th 2006, 3:10pm

Quoted from "Spitfired"

ich dachte mir das schon dass da irgendwo der wurm drin ist irgendwas is da gewaltig falsch :-( nur was ???

Da hilft nur systematisches Vorgehen.

Mein Vorschlag für das K8WE-Setup (aus dem Gedächtnis, weil ich unterwegs bin):
Win-XP+SP2
Aktuelles .NET-Framework 1.1 (Redistributable von der MS-Download-Seite)
Aktuelles DX9-Runtime (Redistributable von der MS-Download-Seite)
NForce-Professional/NF4 Treiberpacket ohne Firewall- und NTune-Spielzeug.
AMD-8131 PCI-Hotplug-Treiber (optional)
AMD-Opteron CPU-Treiber - danach die Energieschemata prüfen.
Aktuelle ForceWare-Treiber (laß' das Gainward-Spielzeug mal weg) - booten - SLI einschalten - nochmal booten.
Microsoft-Auto-Update.

Zuallererst solltest Du dann mal den Speicherdurchsatz prüfen und irgendeinen SMP-fähigen CPU-Benchmark laufen lassen.

@re@50: zwischen 6800 und 7800 ist sicher ein Unterschied - aber deutlich weniger als ein Faktor 2.
Mich irritiert bei Spit's System vor Allem das traurige CPU-Rating.

mfg, Thomas

@re@50

Foren-Inventar

Re: AMD Opteron Nforce Treiber usw.

Sunday, October 15th 2006, 3:48pm

@Tom: doch in diesen Benchmakrs ist sli um den faktor 2 schneller, weil sie eben darauf optimiert sind, ebenso eine neue graka generation.