• 21.07.2025, 17:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

kampfsau

God

Update: Notfall-BootCD gefunden! Lösung Post #7

Saturday, December 9th 2006, 10:56am

problem: die hdd vom laptop meiner freundin scheint kurz davor, den geist komplett aufzugeben (1720 smart imminend hard drive failure)

wir möchten jetzt mit einer boot-cd die wichtigsten daten (sofern noch aufrufbar) auf eine externe hdd bringen (windows am laptop startet nicht mehr)

ich habs mit diesem ubuntu linux von der c't CD versucht, nur der dreck kann keine NTFS-partitionen beschreiben (die externe HD hat NTFS)... und den workaround möcht ich mir ehrlich gesagt jetzt noch nicht antun...

hat irgendwer eine gute idee?
einfach ein simples programm, das bootet, festplatten mit NTFS erkennt und beschreiben kann, evtl ein kleiner filebrowser, damit man schnell aussuchen kann was man braucht, und die möglichkeit die daten auf die externe hd zu spielen.

image muß nicht sein, es geht nur um die files

bitte helfen, danke!
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Oetsch

God

Re: Dringend! Notfall-BootCD gesucht!

Saturday, December 9th 2006, 11:59am

hi

am einfachsten etwas auf bart pe basis benutzen.

ich würde mir flott selbst ne bart pe cd erstellen.

gruß
Ö

edith: ansonsten für die zukunft für 1,50€ nen 2,5" zu 3,5" adapter kaufen. ist eindeutisch am komfortabelsten, aber hinterher ist man immer schlauer.

kampfsau

God

Re: Dringend! Notfall-BootCD gesucht!

Saturday, December 9th 2006, 12:10pm

Quoted from "Oetsch"

hi

am einfachsten etwas auf bart pe basis benutzen.

ich würde mir flott selbst ne bart pe cd erstellen.


hab ich mir auch schon überlegt!
da gabs sogar schon ein vorkonfiguriertes auf einer c't heft-cd, allerdings scheint das weder SATA-platten, noch externe usb-hdds zu erkennen - ohja, letzteres schon, aber bindet sie nicht ein ins file system >:(
(ich bastle daweil an meinem standrechner)

ich hab inzwischen fünf oder sechs "notfall-tools" ausprobiert... von diesem hochgelobten knoppix über ntfs4dos bis zu emergency boot cd usw...

KEIN EINZIGES ist in der lage, meine platten zu erkennen oder die usb-hd richtig anzusprechen!
das kanns doch nicht geben?!

Quoted

edith: ansonsten für die zukunft für 1,50€ nen 2,5" zu 3,5" adapter kaufen. ist eindeutisch am komfortabelsten, aber hinterher ist man immer schlauer.

klingt auch nicht schlecht, nur das notebook muß ja zum händler zwecks garantie - und ich weiß nicht wie happy die sind, wenn man da vorher die hd aus- und einbaut ... grad bei einem hdd-schaden :P

EDIT: was bräucht ich alles für plugins, damit garantiert jede festplatte (IDE, SATA, USB2.0, Firewire, SCSI, ...) richtig erkannt und auch gemounted wird?
ich will doch nur files kopieren :(
8) there is no gravity - the world sucks 8)

neol

Full Member

Re: Dringend! Notfall-BootCD gesucht!

Saturday, December 9th 2006, 4:37pm

Ich weiß nicht ob dir das weiterhilft, aber es gibt React OS das kann man con CD starten. das ist auch soweit ich mich erinnern kann nur 15 Mb groß.

Ich weiß allerdings nicht wies da mit Festplatten und so weiter aussieht. Es ist aber auf jeden fall Windows-Treiber kompatibel

r4p

Senior Member

Re: Dringend! Notfall-BootCD gesucht!

Saturday, December 9th 2006, 5:50pm

NTFS wird React OS auch nicht vernünftig erkennen, das Problem liegt da bei unserem Alseits bekannten Monopolisten, der die Spezifikationen nicht rausrückt. (Jedenfalls für das Schreiben nicht)

Wenn die USB-Platte leer ist, kannst du die Auf FAT Formatieren, das wird von Linux problemlos erkannt.

Hab damit selber eine Datenverschiebe-HDD gebaut, um Daten von Win nach Linux und andersrum zu transportieren.

r4p
Gentoo nutzer mit Herz und Seele: Gentoo Gentoo Wiki

"Bei der Eroberung des Weltraums sind zwei Probleme zu lösen: die Schwerkraft und der Papierkrieg. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden." - Wernher von Braun

KillerX

Senior Member

Re: Dringend! Notfall-BootCD gesucht!

Saturday, December 9th 2006, 7:33pm

Kennst du zufällig jemanden aus irgendeiner größeren IT-Firma? Wenn ja, dann frag die mal ob se Windows PE da haben und du des mal für n Stündchen haben kannst. Ist zwar reine Kommandozeile aber meiner Meinung nach echt genial!
Da steht nix :-P

kampfsau

God

Re: Dringend! Notfall-BootCD gesucht!

Sunday, December 10th 2006, 5:33pm

so, wens interessiert, hier meine Lösung:

ubuntu bootable cd (c't 25/2006), externe HD mit ext2 formatiert, problemlos daten von der kaputten HD auf die externe gespielt... nur ein foto wollt er nicht, aber das war zum glück ned wichtig ;)

auf meinem WinXP den ext2 driver installiert und problemlos von der externen HD auf mein NTFS-system überspielt.
Daten sicher, Freundin happy, Laptop geht an den Händler, der schon versprochen hat die Platte anstandslos zu tauschen ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Kinyar

God

Re: Dringend! Notfall-BootCD gesucht!

Sunday, December 10th 2006, 6:06pm

Hi,

Quoted from "KampfSchwein"

...Daten sicher, Freundin happy,...


fein, herzlichen Glückwunsch. :D Übrigens gefällt mir der Weg sehr, merk ich mir.

Gruß
Kinyar
...und der Tag wird gut!

kampfsau

God

Re: Dringend! Notfall-BootCD gesucht!

Sunday, December 10th 2006, 8:19pm

Quoted from "Kinyar"

fein, herzlichen Glückwunsch. :D Übrigens gefällt mir der Weg sehr, merk ich mir.


damit ext2 unter win funktioniert hab ich das hier verwendet:
http://www.fs-driver.org/
klappt anstandslos!

das hier soll das ganze auch für reiserfs machen, aber das hab ich ned probiert:
http://rfsd.sourceforge.net/

das echt coole an der variante war, daß ich ein vollwertiges OS unterm hintern hatte... die ganzen BartPE sachen und so sind einfach abgespeckt...
und SATA kanns (im gegensatz zu den andren) anscheinend auch problemlos. ntfs konnte gemountet und gelesen werden...

das blöde ist nur, daß man in ubuntu ned root sein kann, daher muß der sudo befehl herhalten fürs mounten und so...

wers nicht weiß, klappt dann so:

Source code

1
sudo mount -t ntfs -o umask=0 /dev/hda1 /media/hd

statt hda1 kanns natürlich sda1 oder was auch immer sein...
das /media/hd muß man natürlich vorher erst mit "sudo mkdir" erstellen

und auf der externen hdd muß man sich evtl schreibrechte geben

Source code

1
sudo chmod -R a+rw *

das schreiben funktioniert dann aber nur in einem vorher erstellten ordner

der laptop hat sogar einen fetten ubuntu-startsound von sich gegeben wo er dann fertig war - also AC97-treiber scheinen auch inkludiert ;)
8) there is no gravity - the world sucks 8)