• 18.07.2025, 15:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

JS

Full Member

Programme starten via Batch-Datei

Wednesday, July 16th 2008, 5:29am

Hallo,

ich moechte einige Programme via Batch-Datei starten und habe ein Problem - der Text der Datei sieht so aus:

start C:\mIRC\mirc32.exe
start C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
start C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe

mirc wird gestartet, MSIE und Firefox aber nicht - ich glaub es liegt am Leerzeichen im Ordnername. Wie macht man das sauber?

xx_ElBarto

God

Re: Programme starten via Batch-Datei

Wednesday, July 16th 2008, 7:21am

das start kann man weglassen
und wegen dem leerzeichen, da schreibt mans einfach in ""

aber das wirkliche problem: die bat datei wartet bis du programm 1 beendet hast bevor es programm 2 startet, somit geht das so net.
unter linux kann man für sowas einfach & hinten dran hängen, wie man das unter windows löst weiß ich auch net



google will mir glaube ich sagen das das start wohl das selbe bewerkstelligt wie das & unter linux, und angeblich benutzt man es so:
start "" "c:\bla bla bla\bla.exe"
kannste ja mal testen

JS

Full Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Wednesday, July 16th 2008, 10:19am

geil, klappt! KUDOS!

Smoern

Senior Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Wednesday, July 16th 2008, 1:34pm

Hi,

das Kommando "start" wartet standart mäßig NICHT auf das beenden des aufgerufenen Programms. Dieses läßt sich aber mittles des Parameters /WAIT erreichen.

Quoted

start "" "c:\bla bla bla\bla.exe"


Die ersten beiden " bewirken übrigens, dass man den Tietel des sich öffnenden Fensters bestimmt. Hier ein Beispiel für die Kommandozeile mit /WAIT und Fenstertietel.

Try this:

Source code

1
start "Fenstertitel" /WAIT "cmd.exe"

JS

Full Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Tuesday, July 22nd 2008, 12:39am

mit welchem Befehl schließt man das cmd-Fenster wieder?

Zettih

God

Re: Programme starten via Batch-Datei

Tuesday, July 22nd 2008, 12:53am

Mit "Exit".

JS

Full Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 4:45am

schön wärs

es klappt weder exit, noch cls. Das DOS-Fenster bleibt nach Ausführung des Codes offen. Bin auf WinXP..

KillerX

Senior Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 10:32am

"exit" ist eigentlich der Befehl, den du suchst!

"cls" löscht nur die Bildschirmausgabe.
Da steht nix :-P

Smoern

Senior Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 11:11am

Poste mal deine Batch.
Ein exit muss funktionieren,... muss also was anderes sein.

JS

Full Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 11:49am

siehe erstes Post. Nein, ein Exit funktioniert nicht. Google das mal, das Problem haben viele, scheint irgendwie mit WinXP zusammenzuhängen. Das cmd-Fenster bleibt definitiv offen

rayxt

Senior Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 12:22pm

Teste mal ob sich eine "nicht Batch gebundene" DOS-Box mit "exit" schließen läßt. Funktioniert bei mir ohne Probleme (WinXP).
Im Anschluß teste ob sich das Batch-Fenster automatisch schließt, wenn du die im Batch aufgerufenen Programme beendest (Mirc, Firefox und IE).

Adult Gamers Germany
zigzag

Smoern

Senior Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 12:25pm

Funktionieren den die Aufrufe der Programme korrekt?
Das was du zu oberst gepostet hast, ist ja nicht mehr aktuell, oder?
Du hast zumindest die "" um die Pfade gesetzt?
Öffnet sich nur ein CMD Fenster? Wie lautet der Tietel des Fensters?

Edit:
Habs nachvollziehen können... du MUSST  die "" für den Fenstertitel angeben, sonst passiert genau das was du schilderst. Also muss es korrekterweise heisen:

Source code

1
2
start "" "C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe"
exit

Lässt du die "" vor dem auszuführenden Programm weg, so öffest du lediglich ein neues Command Fenster mit dem Tietel "C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe".

Flatline

God

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 1:25pm

Du kannst auch mit @ech off die Ausgabe ausstellen, dann ist das Fenster gleich wieder weg. Statt den Anführungszeichen kannst du auch DOS-Namen verwenden.

@echo off
start C:\Progra~1\AquaCo~1\aquasu~1\aquasu~1.exe
start C:\Progra~1\SPeedFan\Speedfan.exe
start F:\Progra~2\AC'tiv~1\Ac'tiv~1.ahk


Funktioniert bei mir ohne Probleme.

Smoern

Senior Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 1:31pm

Mit "@Echo off" unterbindest du die Ausgaben der Befehle. Mehr nicht.

Das Exit ist hier tatsächlich überflüssig, da ja nach der letzten Start Anweisung nichts mehr folgt.

Y0Gi

God

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 1:41pm

Im Normalfall, d. h. wenn im Rahmen der Batch-Aufrufe nicht auf irgendwas gewartet wird, schließt sich das Fenster direkt nach Ablauf wieder.

JS

Full Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 7:49pm

Quoted from "zigzag"

Teste mal ob sich eine "nicht Batch gebundene" DOS-Box mit "exit" schließen läßt. Funktioniert bei mir ohne Probleme (WinXP).
Im Anschluß teste ob sich das Batch-Fenster automatisch schließt, wenn du die im Batch aufgerufenen Programme beendest (Mirc, Firefox und IE).



klar, im cmd-Fenster funktioniert exit - und natürlich schließt sich die batch auch, wenn ich die gestarteten Programme beende. Das hilft mir bloß beides nicht. Ich möchte das batch-fenster automatisch schließen, nachdem der code durchgelaufen is..

JS

Full Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 7:50pm

Quoted from "Smoern"

Funktionieren den die Aufrufe der Programme korrekt?
Das was du zu oberst gepostet hast, ist ja nicht mehr aktuell, oder?
Du hast zumindest die "" um die Pfade gesetzt?
Öffnet sich nur ein CMD Fenster? Wie lautet der Tietel des Fensters?

Edit:
Habs nachvollziehen können... du MUSST die "" für den Fenstertitel angeben, sonst passiert genau das was du schilderst. Also muss es korrekterweise heisen:

Source code

1
2
start "" "C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe"
exit

Lässt du die "" vor dem auszuführenden Programm weg, so öffest du lediglich ein neues Command Fenster mit dem Tietel "C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe".



funktioniert nur, solang man nur ein Programm aufruft. Versuchs mal mit 5 - da bleibt das fenster weiter offen.

JS

Full Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 7:51pm

Quoted from "Y0Gi"

Im Normalfall, d. h. wenn im Rahmen der Batch-Aufrufe nicht auf irgendwas gewartet wird, schließt sich das Fenster direkt nach Ablauf wieder.


alle die mit WinXP arbeiten sind herzlich eingeladen das zu versuchen. 5 Programme via batch starten und das cmd-Fenster soll sich danach automatisch schließen. Bin gespannt..

Y0Gi

God

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 7:58pm

Mache ich, wenn ich mal wieder unter XP bin. An deiner Stelle würde ich mal testen, ob man Verknüpfungen (.lnk) ausführen kann - die verhalten sich möglicherweise passender.


Mal was Anderes: Wofür brauchst du das? Warum solltest du diese drei Programme parallel starten wollen? Wie wäre es mit dem Autostart-Ordner?

rayxt

Senior Member

Re: Programme starten via Batch-Datei

Thursday, July 24th 2008, 8:06pm

Quoted from "JS"



klar, im cmd-Fenster funktioniert exit - und natürlich schließt sich die batch auch, wenn ich die gestarteten Programme beende. Das hilft mir bloß beides nicht. Ich möchte das batch-fenster automatisch schließen, nachdem der code durchgelaufen is..

...ich wollte nur wissen ob bei dir alles normal läuft. Versuch mal folgendes:

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
@echo off
start "" "C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE"
start "" "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"

GOTO END

: END
exit


Edit:
... zum testen von batches füge ich immer pausen ein, so sehe ich ob teilcodes laufen, z.B.

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
@echo off
start "" "C:\Programme\Internet Explorer\IEXPLORE.EXE"
start "" "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"

GOTO END

: END
pause
exit


Adult Gamers Germany
zigzag