• 26.10.2025, 02:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Heimwerkerking

God

Parallelport ansprechen

Saturday, August 2nd 2008, 3:00am

Hi Leute

Ich möchte gerne einzelne PINs des Parallelports direkt ansprechen um zwar gesteuert über einen timer. möchte zeitgesteuert über ein paar relas einige verbraucher schalten und wüßte gerne wie ich das softwreseitig lösen könnte

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

xx_ElBarto

God

Re: Parallelport ansprechen

Saturday, August 2nd 2008, 4:10am

Y0Gi

God

Re: Parallelport ansprechen

Saturday, August 2nd 2008, 1:16pm

Jop, das bietet ein nettes Interface.

LotadaC

God

Re: Parallelport ansprechen

Tuesday, August 5th 2008, 2:04am

also früher hat man einfach das/die entsprechende(n) Byte(s) im Speicher gelesen/geschrieben (parallel (LPT1) üblicherweise 378hex)

Aber MS hat dem ja ab Win98(?) `n Riegel vorgeschoben.
Einfache Anwender sollen nicht mehr so auf den Ports "rummachen". ;)

Zettih

God

Re: Parallelport ansprechen

Tuesday, August 5th 2008, 12:01pm

Für Win98 gab's noch eine einfache DLL, über die man relaiv einfach den Port ansprechen konnte - seit XP muss es IIRC ein Kernel-Mode-Treiber sein... :(

Y0Gi

God

Re: Parallelport ansprechen

Tuesday, August 5th 2008, 1:41pm

`port95.exe` hab' ich da im Ohr.

LotadaC

God

Re: Parallelport ansprechen

Tuesday, August 5th 2008, 5:18pm

hier und hier ein paar Infos.
die Inpout32.dll läuft zB mit Delphi auf ME und XP.