• 19.06.2024, 15:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Soulhunter

Senior Member

CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderung

Thursday, November 1st 2001, 10:17pm

Hallo

also zu zeit plane ich ja meine wakue *g* und als material kommt mir da natuerlich nur cu in den pc ;)

so jetzt habe ich bei einem wakue hersteller einen kuehler entdeckt der durch ein spezielles chemisches verfahren schwarz eingefaerbt wurde .... hierbei aendern sich nicht die eigenschaften ... das cu wird einfach schwarz ;) und wird aber auch wohl vor oxidation geschuetzt

so jetzt komm ich aber mal zu meiner frage ;) : WIE wird das gemacht und ob das moeglich ist selbst zu machen und ob das kostenguenstig is ...

thx @ all chemiker die das wissen

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Friday, November 2nd 2001, 12:03am

Das verfahren heißt Eloxieren, ganze einfach zu machen. Das Kupfer wird einfach oxidiert, Man muss es nur zum Beispiel zum Glühen bringen oder geht vieleicht auch in Flüssigen Sauerstoff tauchen ;D
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Soulhunter

Senior Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Friday, November 2nd 2001, 12:11am

also das cu soll dann so aussehen wie der das cu vom kuehler bkach gold von acasia ;)

in fluessigen Sauerstoff?
wie woher?
zum gluehen bringen?
dann verformt es sich doch geringfuegig oder?

Soulhunter

Senior Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Friday, November 2nd 2001, 7:11pm

gibts hier niemanden der das weiss und woher man das bekommt?

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Friday, November 2nd 2001, 8:50pm

Das mit dem Flüssigen sauerstoff war eher ein scherz, der aber funzen sollt, denn Oxidieren ist ja nichts anderes als dem Verbinden von einem Stoff mit Sauerstoff (rosten), inwieweit das mit Cu geht, ka, ham nur mal im Chemieunterricht ein Cu-Plätchen zum Glühen gebracht woraufhin sich eine Schwarze Oxidschicht gebildet hat.

Aber wenndes unbedinght ausprobieren willst, such dir ne richtig, große Chemiefabrik in deiner nähe und frag da mal an oder geh zu einem der Chemielehrer in deiner Schule und frag die mal, meistens ham die n guten draht zu solchen Firmen ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

-Ben-

Junior Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Friday, November 2nd 2001, 9:01pm

hm, die effektivste Lösung wäre wohl erst zum Glühen bringen und dann in flüssigen Sauerstoff tauchen. wenn dann überhaupt noch was von dem Kühlkörper übrigbleibt ist dieser Rest ganz bestimmt schwarz...

gut, das bringt dich nicht wirklich weiter, aber mehr fiel mir dazu auf die schnelle nicht ein...

PSDL

Full Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Friday, November 2nd 2001, 11:04pm

Bei mir auf der Arbeit haben wir Wasserstoffperoxid in löslicher Form um Platinenmaterial schwarz zu färben nachdem wir es geätzt haben.

Probier es damit.

Einfach auftupfen... WICHTIG : Danach gut abwaschen.

Viel Erfolg ! ;)
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

Soulhunter

Senior Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Friday, November 2nd 2001, 11:07pm

also anaetzen ... dann mit wasserstoffperoxid und schliesslich abwaschen oder wie?

aber mit platinenmaterial ist doch PCB gemeint und das ist doch eine art plastik oder sowas in der richtung ::)

Soulhunter

Senior Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Friday, November 2nd 2001, 11:11pm

der shop ist unter diesem url zu finden http://www.acasia.de


leider ist das nichts fuer meinen mozilla ;( nur fetzen werden angezeigt ... der kuehler heisst black gold

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Friday, November 2nd 2001, 11:58pm

Tja, IE geht ;D, Steht aber auch nur, dass das ein Spezielles verfahren ist, aber nicht welches :(

Quoted

durch ein spezielles chemisches Verfahren geschwärzt, somit gehört der gefürchtete "Grünspan" bei Kupfer der Vergangenheit an!


Ach ja, der Grünspan ;D
Der sollte normalerweise gar nicht an Waküs entstehen, wenn man nicht sauren regen als kühlwasser benutzt. Auserdem dauert das mehrere Jahre, bis der entsteht und slbst dann sähe er doch gar ned schlecht aus ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Soulhunter

Senior Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Saturday, November 3rd 2001, 12:18am

ja weiss ich das das dort nicht naeher spezifiziert ist ;)

finde aber so einen schwarzen kuehler ziemlich cool ;)

gibts halt bisher nur einen ;)

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Saturday, November 3rd 2001, 12:21am

stimmt, sieht wirklich cool aus, säh meinen Cuplex auch gern so, aber einfach so dran rumprobieren...nein danke ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Soulhunter

Senior Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Saturday, November 3rd 2001, 12:27am

;D davon wuerde ich auch abraten .. natuerlich wuerde auch ich es erstmal an einem wehrlosen kleinem stueckchen ausprobieren ;)

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Saturday, November 3rd 2001, 1:38pm

Wenn ihr wissen möchtet wie man Zuhause Metalle eloxierd dann schaut mal hier:
http://www.uni-paderborn.de/StaffWeb/jog…my/eloxieren/#0

Dort ist beschrieben wie man Aluminium eloxierd. Dürfte für Kupfer kaum ein unterschied sein. Allerdings ist es in jedem Fall ein ganzes Stück Arbeit, wenn mann das nur für ein einziges Stück Metall tut.

Soulhunter

Senior Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Saturday, November 3rd 2001, 1:40pm

naja wuerde meine ganzen selfmade kuehler schwarz "einfaerben"

PSDL

Full Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Saturday, November 3rd 2001, 2:14pm

Durch das Wasserstoffperoxid verfärbt sich nur die Kupferschicht die auf den Platinen ist schwarz. Nicht die Platine selber.
Mit der Lösung kann man jede Art von CU schwarz färben.
Egal ob Platine oder nen ganzen Block.

Das Wasserstoffperoxid besitzt freie Sauerstoffradikale welche bewirken das das oxidieren um ein vielfaches ( sehr vieles ) schneller geht. Also färbt sich das CU durch die Verbindung mit Sauerstoff schwarz, welches normalerweise sehr lange dauern würde.
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

Soulhunter

Senior Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Saturday, November 3rd 2001, 2:43pm

okay dann guck ich mal ob ich dazu die moeglichkeiten habe ;)

Soulhunter

Senior Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Saturday, November 3rd 2001, 2:43pm

aber mit was soll man das anaetzen? schwefelsaeure .. salzsaeure ...

PSDL

Full Member

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Saturday, November 3rd 2001, 3:23pm

Angesetzt wird das mit garnichts.

Die Flüssigkeit gibt es fertig zu kaufen und wird einfach auf das Kupfer mit einem Schwämmchen oder einen Pinsel aufgetragen. Danach gut abwaschen !

Es gibt übrigens auch noch Flüssigkeiten zum versilbern.
Dürfte es bei jedem zulieferer für Platinenmaterial geben. Allerdings ist das Zeug hochgiftig ( Kontaktgift ). Also immer Handschuhe und Fenster auf !
I´m not a F R E A K ! ;D Shuttle SB51G - AirCooled - no place for water :/

Re: CU schwarz einfaerben ohne Eigenschaftsaenderu

Saturday, November 3rd 2001, 3:59pm

Aber Silber oxidiert auch wieder
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.