• 23.07.2025, 17:03
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bat

Full Member

Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 5:26pm

Hallo..

Ein Verwandter von mir hat mir einen CPU Kühler aus Küpfer gefräst. Das Teil ist 70x70x25mm (BxLxH) groß, 700g schwer und die Kanaltiefe beträgt ist 15mm. 8) Hat nur 50,- DM gekostet. Ich wollte ihn mit so einer ähnlichen Vierlochhalterung, wie im hier Shop, befestigen.

1.Frage: Womit soll ich den Kühler beschichten damit er nicht schwarz wird? Das ist doch so bei Kupfer, das mit der Zeit Verfärbungen entstehen. Das Ding ist jetzt voller Öl, aber wenn ich das Teil montiere muss ich es abwischen oder spielt das keine Rolle?

2.Frage: Kann mir einer die Abstände zwischen den Löchern um den CPU rum auf der ABIT KG7 Raid sagen (ich hab das Ding noch nicht bestellt ::))
Mein System ist nicht übertaktet! Pentium 4 Northwood 2,0 GHz MSI 645E Max2/-LRU 512MB Corsair DDRam PC333 CL2 Western Digital WD800BB 7200 Gainward GeForce 4 Ultra/750/XP "GS" Netzteil Blacknoise 380 Watt

Deluxe1

Senior Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 6:04pm

Die sollten eigentlich im Abstand 36 auf 66mm sein, ich glaub, des is genormt.
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Rakiim

Senior Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 6:07pm

oha. das ist fast ein kilo. deutlich über den amd spezifikationen würd ich jetzt meinen.

wenn der 50.- dm gekostet hat warum hast du nicht gleich für ein paar mark mehr den cuplex geholt ?

kannst ja mal (echte) temperaturen posten mit dem 15 mm kanal. glaube nämlich nich das das so dolle wird....

bilder davon wären auch nett :)
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Deluxe1

Senior Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 6:28pm

Wahrscheinlich, weil er die Möglichkeit hatte, einen richtig großen Kühler zu kriegen, und weil der Cuplex "nur" das doppelte kostet. Nicht zu vergessen ist der denk ich mal ein Einzelstück. ;D
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Dragonclaw

God

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 6:28pm

Die schwarze schicht stört die kühlleistung nicht.
Mit Wasserstoffperoxid kannst du die sogar extra gleichmäßig herbeiführen, um häßliche ungleichmäßige flecken zu verhindern.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

6of9

Full Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 7:20pm

ähhm sind 700 g nich en bissel zu viel wenn da dann noch das wasser dazu. bricht da nich die halterung ab??

Bat

Full Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 7:21pm

Sicher ist das ein Einzelstück: von mir persönlich entworfen ;D.
Und was cuplex system angeht: bevor ich eure Website gefunden hatte, hab' ich schon den Radi von www.cooling-systems.de gekauft.. ich würde mir gerne die plug&cool-system zusammenbauen (werde ich auch später, wenn ich mal Kohle hab'). Bis zum Neujahr plane ich den Pc fertig zu kriegen: AMD Athlon 1.4 und ABIT Board.
Temperaturen - kein Problemm, aber Fotos nur wenn eingescannte, hab' kein Digicam.
Mein System ist nicht übertaktet! Pentium 4 Northwood 2,0 GHz MSI 645E Max2/-LRU 512MB Corsair DDRam PC333 CL2 Western Digital WD800BB 7200 Gainward GeForce 4 Ultra/750/XP "GS" Netzteil Blacknoise 380 Watt

Bat

Full Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 7:23pm

Weiß ich noch nicht, wenn es aber wackelig wird schraub' ich das Teil noch ans Gehäuse ran - improvisieren halt ;D. Und wenn es dann immer noch nicht hält dann geh' ich neu einkeufen :D
Mein System ist nicht übertaktet! Pentium 4 Northwood 2,0 GHz MSI 645E Max2/-LRU 512MB Corsair DDRam PC333 CL2 Western Digital WD800BB 7200 Gainward GeForce 4 Ultra/750/XP "GS" Netzteil Blacknoise 380 Watt

Banshee

Full Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 7:37pm

Pahh...700 Gramm...das is doch nix!!
Mein selbstgebauter Luftkühler wiegt mit 80er Delta lüfter knapp über 950 Gramm! :D
Wenn du das Teil am Mainboard verschraubst is das überhaupt kein Problem! :)

Die Abstände der Löcher sind wie oben schon gesagt 36x66mm, der Durchmesser der Bohrungen vareiert leider etwas...manche Mobos haben 4, ander zB Abit und Soyo haben 6mm musst du halt sehen was dein Board hat! :)

Meine Selfmade Wakü habe ich auch auf dem Mainboard verschraubt....schau mal auf meiner HP vorbei...da gibts nen genauen Bericht über meine Kühler :)

Banshee
_____________________________
www.icewind-cooler.com
Banshee ____________ www.goriup.de <-- Mit Berichten über Selfmade Waküs und vielem mehr :D

Bat

Full Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 7:55pm

Also ist meiner auch garnicht so schwer ;). Der Kanalverlauf sieht bei mir genau so aus wie auf dem "Selfmade CPU Wasserkühler" auf der oben genannten Website, nur ist meiner dicker ;D. Von Lüftkühler halte ich wenig - ist mir zu laut ab 40db geht der PC auf den Sack. Ist das ok, wenn ich denn Kühler mit der selbstgemachten Vierlochhalterung mit Metallschrauben (natürlich Gummischeiben dazwischen) am Board festschraube? Ich glaub nicht das die Plastikdinger so zuverlässig sind.
Mein System ist nicht übertaktet! Pentium 4 Northwood 2,0 GHz MSI 645E Max2/-LRU 512MB Corsair DDRam PC333 CL2 Western Digital WD800BB 7200 Gainward GeForce 4 Ultra/750/XP "GS" Netzteil Blacknoise 380 Watt

Bat

Full Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 7:58pm

Ahh.. ist 33mm/66mm zwischen den Mittelpunkten der Löcher oder deren Ränder?
Mein System ist nicht übertaktet! Pentium 4 Northwood 2,0 GHz MSI 645E Max2/-LRU 512MB Corsair DDRam PC333 CL2 Western Digital WD800BB 7200 Gainward GeForce 4 Ultra/750/XP "GS" Netzteil Blacknoise 380 Watt

Deluxe1

Senior Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 8:08pm

Der Mittelpunkt natürlich. ;D
Nochmal zum Gewicht, der Dragon ORB3 hat so um die 700gramm und wird nur am Sockel befestigt.
DUAL 1700+ @ 2133MHZ

Bat

Full Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 8:21pm

Ich hab mir gerade das Foto von Abit Board angeschaut.. Also diese 4 blaue Kondesatoren oder was immer das auch sein mag, unter dem CPU Sockel - mein Kühler geht 5mm drüber. Passt das Eurer Meinung nach oder muss ich dann noch löten?
Mein System ist nicht übertaktet! Pentium 4 Northwood 2,0 GHz MSI 645E Max2/-LRU 512MB Corsair DDRam PC333 CL2 Western Digital WD800BB 7200 Gainward GeForce 4 Ultra/750/XP "GS" Netzteil Blacknoise 380 Watt

Soulhunter

Senior Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 8:46pm

was willst du da loeten?

Bat

Full Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 8:48pm

Wenn die Kondensatoren stören, kann man sie verlängern und ein wenig zur Seite oder nicht?
Mein System ist nicht übertaktet! Pentium 4 Northwood 2,0 GHz MSI 645E Max2/-LRU 512MB Corsair DDRam PC333 CL2 Western Digital WD800BB 7200 Gainward GeForce 4 Ultra/750/XP "GS" Netzteil Blacknoise 380 Watt

Dragonclaw

God

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 8:52pm

Würd ich nicht machen. Auch wenns einfache elektronische bauteile sind und nur spannungen glätten sollen, können längere beinschen/kabel störungen erzeugen.
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Soulhunter

Senior Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 8:54pm

rofl

machs mal und sag mir obs geklappt hat ;D

also obs technisch moeglich ist weiss ich nicht .. wohl eher nicht .... und selbst wenn ...

wie willst du den abekommmen? wieder dranbekommen?

vergiss es ... projekt "Endlos weil nicht realisierbar"

du kannst es natuerlich ausprobieren ;D

Bat

Full Member

Re: Selbstgemacht...

Sunday, December 2nd 2001, 8:58pm

Ich glaub ich lass es lieber so wie es ist ;). Ist ja auch schei.. wenn ein neues Board im Ar... ist und Garantie ist dann auch weg.
Mein System ist nicht übertaktet! Pentium 4 Northwood 2,0 GHz MSI 645E Max2/-LRU 512MB Corsair DDRam PC333 CL2 Western Digital WD800BB 7200 Gainward GeForce 4 Ultra/750/XP "GS" Netzteil Blacknoise 380 Watt

Rakiim

Senior Member

Re: Selbstgemacht...

Monday, December 3rd 2001, 9:24am

oha, da würde ich aufpassen. wenn das multilayer ist kann da schnell was kaputtgehen.

Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

schlemil

Junior Member

Re: Selbstgemacht...

Wednesday, December 5th 2001, 9:01pm

Ich hab mir nun mal interessiert die Beitraege und auch die Pic's zu euren Kuehlanlagen angeschaut. sehr imposant.
ich hab einen Job erlernt, der eng mit solchen Kuehlungen zutun hat. aber eines bereitet mir noch immer kopfzerbrechen, auch bei euren Aufbauten.

a: ich will das System Kuehlen! ... ergo mus ich auch zusehen, das nur die Frischluft ueber meine Systemkomponenten streicht.
b: Eine Wasserkuehlung sollte auch Leiser sein, dann auch weniger Ventilatoren. Aber viele haben mehr Ventilatoren in ihrem System, als ich je zuvor gesehen hab.(auch in Servergehaeusen)
c: Sollter der Ausgleichsbehaelter nicht auch an der obersten Stelle sitzen, samt der Entlueftung??? Wenn nicht, warum macht uns das dann die Auto- und Klimatechnik- Industrie dann so vor?
d: ich hab gelernt, Wichtig ist erstens die Gesamtoberflaeche eines Kuehlsystems und dazu noch die geringste Differenztemperatur zwischen Kuehleroberflaeche und dem zu kuehlenden Element....


in diesem Sinne .... auch mit eine WaKü bleibt die Luftfuehrung noch das heikle Thema Nr.1

schlemil
Kind fluechtet und betet, der Vater loetet .....