• 19.07.2025, 17:50
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Man_In_Blue

Moderator

CPU bis -150C° kühlen ;D

Tuesday, January 15th 2002, 5:35pm

Mir ist soeben (15.01.02 16.23) eine giniale Idee gekommen ich werde mein Mobo & Co in ein Becken Öl stecken und die CPU + GPU + NB mit Wasserkühlern ausstatten und diese mit flüssigen Stickstof kühlen (ca. -180 c°).

A sinking ship is still a ship!

MuhKuh

Senior Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Tuesday, January 15th 2002, 5:51pm

Scherzkeks. ;)
Aber so rein von der Idee her...Mmh, Öl. Wegen Kondenswasser? Aber Öl kann doch auch gefrieren, oder? Ist meiner Meinung nach ne ziemliche Sauerei mit Öl rumzuschmaddern. Fragt sich ausserdem noch, ob die Schläuche und das Plexi diese Temperaturen aushalten und dir die Schläuche nicht bei der kleinsten Bewegung brechen. Mal abgeshen, wie man an den Stickstoff rankommt und ihn durch die Schläuche leitet, ohne das gefrorenes Kondenswasser am Schlauchanfang den Schlauch verstopft und der Stickstoff auch so lang wie möglich ausreicht. Ist auch nicht sehr wirtschaftlich das ganze ;)

Dead_Body

Full Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Tuesday, January 15th 2002, 7:17pm

Wieso nimmst du nicht nen Vapochill?
Oder den hier


*haben will* ^

max

God

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Tuesday, January 15th 2002, 7:40pm

Oli

Full Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Tuesday, January 15th 2002, 8:40pm

genau schau dir das an! ;D
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

Dead_Body

Full Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Tuesday, January 15th 2002, 9:43pm

Dort hab Ich den Link ja her ;D

Oli

Full Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Tuesday, January 15th 2002, 11:37pm

aber die idee dieser wakü is ja genial...aber ob das im praktischen auch funzt?!
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

phat_slug

Junior Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Wednesday, January 16th 2002, 1:37am

Schaut mal auf Google oder so, das hat schon mal einer gemacht. Das MB in ein Aquarium (nur die Platte muss draussen bleiben), dann hat er das Ganze mit dünnem Mineralöl (sieht aus wie Wasser) aufgefüllt und dieses dann mittels einer zerlegten Klimaanlage gekühlt. Der kalte Ölstrom hat direkt auf den CPU-Kühler geblasen. Das war aber nur einer der alten, gut übertaktbaren Slot-1 Celerons, ist schon ein paar Jahre her. Sehr imposant, auf der Website ist auch ein Movie auf dem man es plätschern hört :-) Hab leider den Link nicht mehr, war aber ein Italiener. Muss nochmal suchen.

Slug

Man_In_Blue

Moderator

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Wednesday, January 16th 2002, 11:27am

Ich habe mich noch mal erkundigt und das mit dem Stickstoff könnte ein Prop werden.

Ich könnte

A: Eine Anlage kaufen die den Stickstoff wider aufbereitet. allerdings kostet die ne' Menge.

B: Wasser mit frostschutzmittel nemen und das ganze mit ner Kompressor kühlung auf "-50"-"-60" C° runterkühlen.

Aber wo bekomme ich so ne' Anlage eigentlich her???
A sinking ship is still a ship!

moinky

Senior Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Wednesday, January 16th 2002, 6:53pm

Ihr vergesst, das bei solch niedrigen Temps Quanteneffekte wie Supraleitung auftreten, dann läuft der Prozi nich

max

God

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Wednesday, January 16th 2002, 8:17pm

das kostet doch strom ohne ende ...

Oli

Full Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Wednesday, January 16th 2002, 9:31pm

Supraleiter sind meines Wissens erst bei über -270°C möglich!
stay cool & overclocked Mein kleines Monster^^

Snake-Dsl

Full Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Thursday, January 17th 2002, 12:36am

Jo genau...Supraleiter hast du bei -180°C noch lange net. Da musst du schon nahe an 0 Kelvin rankommen. Trotzdem sind die ganzen Ideen mit flüssigen Stickstoff im Kreislauf auf solche einfache Weise Schwachsinn. Man hätte während des Betriebes extrem viel Kondenswasser an den Leitungen, was bei Ausschalten der Anlage (also PC) auf die ganzen Komponenten tropfen würde, und schnell mal Kurzschlüsse verursacht. Vom Energie-Nutzen-Faktor mal abgesehen.

@Man in Blue: Wasser mit Frostschutz und Kompressor dürfte meiner Meihnung nach nicht funktionieren. Da muss du schon spezielle Kühlflüssigkeit nehmen, die bei Temperaturen um die 20 °C unter solchen niedrigen Druck sieden. Solche niedrigen Drücke, wie sie bei Wasser notwendig wären, sind mit einen "Kühlschrank-Kompressor" bestimmt nicht möglich. Zum anderen ist es zweifelhaft, ob die spezifische Verdamfungswärme von Wasser ausreichend genug ist. Kühlflüssigkeiten aus Kühlschränken/Tiefkühltruhen sind auf die Einsatztemperaturen und Drücke optimiert.

Kauft euch das Kryotech oder Asetek Gehäuse!

Besserso

Full Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Thursday, January 17th 2002, 1:22am

genau, lieber son Teil Kaufen, als selber basteln und vielleicht am schluss dann zu merken, das die eigene Lösung vielleicht 5 Euro billiger war als wie die Fertige, die geprüft und sicher ist. !!!

moinky

Senior Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Thursday, January 17th 2002, 8:13pm

Mit der niedrigen Temp gibts noch ein Problem: Ich hatte mal nen mit Flüssig-Stickstoff gekühlten Tennisball in der Hand. Den hab ich dann fallengelassen und das Ding ist in 1000 Stücke gesplittert...
Was passiert wohl mit nen Schlauch??

Man_In_Blue

Moderator

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Friday, January 18th 2002, 10:31am


Quoted from "moinky"


Mit der niedrigen Temp gibts noch ein Problem: Ich hatte mal nen mit Flüssig-Stickstoff gekühlten Tennisball in der Hand. Den hab ich dann fallengelassen und das Ding ist in 1000 Stücke gesplittert...
Was passiert wohl mit nen Schlauch??


Wiso Schleuchen???

Ich neme enfach Eisenrore.
A sinking ship is still a ship!

Thryller

Senior Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Saturday, January 19th 2002, 2:56pm

Über den Sinn solcher Basteleien brauchen wir uns wohl nicht zu unterhalten. Interessant ists allemal.
Ich hab nur einen gut gemeinten Rat: Du scheinst dich nicht wirklich mit dem Thema auszukennen. Schau dich erstmal noch einige Zeit nach Infos um und mach dich im Bereich Kältetechnik fit. Du gehst sonst das Risiko ein dass du wertvolle Körperteile beschädigst!

Zum Thema Supraleiter: Es gibt Hochtemperatursupraleiter die prima bei 77K (= -196° C) funktionieren. Das sind allerdings Keramiken!
Thryller theGoom Case-Mod Section

Dead_Body

Full Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Saturday, January 19th 2002, 5:38pm

Da war wohl einer schneller als Du ;D



Quoted

Today we cooled the new Intel Northwood 2,2GHz CPU with liquid nitrogen (LN2 -196°C).

Man_In_Blue

Moderator

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Monday, January 21st 2002, 11:27am

Meno! :'(
A sinking ship is still a ship!

HEikSTa

Junior Member

Re: CPU bis -150C° kühlen ;D

Sunday, February 3rd 2002, 7:40pm

es gibt spezielle Schläuche (kommt man ohne Probleme dran, also fallen nich unters Waffengesetz oder so ;) ) , die bis minus 150 Grad die Konsistenz von Silikonschläuchen behalten.... ICH hätte Connections, aber im normalen Markt kenn ich keine Möglichkeit die Teile klar zu machen, bevor wer fragt ;)
Ich bin zwar selber tierisch hässlich, aber auf mein Case kann ich stolz sein!!!