• 09.11.2025, 03:54
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

thore

Senior Member

Re: Notabschaltung bei Wasseraustritt - wie?

Monday, April 29th 2002, 5:13pm


salzsäure? wenn du dich von dem 'salz' mal nicht täuschen lässt. das zeug geht so ziemlich durch alles durch - dann hast du keine probleme mehr, du hast nämlich nix mehr. gar nix. alles weg. verraucht. ;D

Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

lauscher

Full Member

Re: Notabschaltung bei Wasseraustritt - wie?

Monday, April 29th 2002, 5:16pm

lol, natuerlich keine hochprozentige
sondern so 5%

CrasH

Senior Member

Re: Notabschaltung bei Wasseraustritt - wie?

Monday, April 29th 2002, 5:22pm

LOL! ;D Am nächsten Morgen "Scheiße!!! wo ist mein Pc hinn?" :D

thore

Senior Member

Re: Notabschaltung bei Wasseraustritt - wie?

Monday, April 29th 2002, 5:39pm

wozu der heckmeck? erst noch hcl zu besorgen.. wo küchensalz doch so nah ist. einfach mitm mörser kleinstampfen, ein bissl wasser dazu, die brühe auf die platine pinseln, warten bis trocken ist, anschliessen und beruhigt sein.

btw: ich hab immer noch keinen plan, wie die abschaltung funktionieren soll. für ne elektrische schaltung fehlt mir das entsprechende wissen - vor allem, wie die schaltung auf den PC wirkt, ist mir noch unklar
Well, here's my first question. Do you think it's kind of dangerous handing out guns at a bank? (Michael Moore, Bowling for Columbine)

CrasH

Senior Member

Re: Notabschaltung bei Wasseraustritt - wie?

Monday, April 29th 2002, 5:42pm

Hab ne Idee! einfach den Netzstecker ziehn.... ;D ;D

ptrebing

Junior Member

Re: Notabschaltung bei Wasseraustritt - wie?

Monday, April 29th 2002, 6:31pm

@Crash:
Im übertagenen Sinne ist das gaaaanz genau, was passieren soll. NT & Pumpe sollen stromlos werden. Also kein kompliziertes Gefrickel, sondern 230V Relais aufmachen und aus die Maus...

Doch wie? Experten vor!

Gruß!
Tschilp!

CrasH

Senior Member

Re: Notabschaltung bei Wasseraustritt - wie?

Monday, April 29th 2002, 6:51pm

war doch nur en joke ::)

ptrebing

Junior Member

Re: Notabschaltung bei Wasseraustritt - wie?

Monday, April 29th 2002, 7:07pm

@Crash

Schon klar, ich wollte nur zum 'Ernst' der Lage zurücklenken, ´war nicht agressiv gemeint... ;)
Tschilp!

CrasH

Senior Member

Re: Notabschaltung bei Wasseraustritt - wie?

Monday, April 29th 2002, 7:08pm

asso ;)

Teckel

Senior Member

Re: Notabschaltung bei Wasseraustritt - wie?

Monday, April 29th 2002, 10:08pm

Man nehme ein oder zwei Relais. Geringer Schaltstrom, Hoher Fließstrom! Der Spannungsführende Leiter der Pumpe und der Spannungsführende Leiter des Netzteils werden mit dem Öffnerrelais verbunden. Dieses Relais öffnet (also unterbricht die Verbindung) wenn der Schaltstrom anliegt. Somit geht der PC aus und die Pumpe auch.

Dies ist der Grundsatz!

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

lauscher

Full Member

Re: Notabschaltung bei Wasseraustritt - wie?

Tuesday, April 30th 2002, 12:36am

Ich hab doch HCl zuhause deswegen sollte das kein Problem sein :D

lauscher