• 25.07.2025, 19:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

major23hh

God

Re: Eheim 1046 Extrem-Entkoppling

Friday, November 29th 2002, 12:09am

kk, danke, ich werd mal einiges testen, wenns die zeit zulässt und der örtliche sortierte fachhandel ;D

DOSenbier

Full Member

Re: Eheim 1046 Extrem-Entkoppling

Saturday, November 30th 2002, 6:44pm

Die Pumpe in Schaumstoff einzupacken ist die praktikabelste Lösung, ich hörte dann nur noch die Zugriffe auf meine Festplatten.

PeterBang

Senior Member

Re: Eheim 1046 Extrem-Entkoppling

Saturday, November 30th 2002, 6:47pm

In Schaumstoff hatte ich meine auch mal verpackt. War aber nich so der Hit
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Jackass

Senior Member

Re: Eheim 1046 Extrem-Entkoppling

Saturday, November 30th 2002, 7:48pm

Wie wärs wenn ih rdie einfach an 4 Seilen befestigt von den HDD-Käfig runterbaumeln lasst ohne das die irgendwas berührt!
Dann ist die garantiert schwingungsfrei ;D ;D
Fighting for peace is like fucking for virginity.

Son_Of_AbaddoN

Full Member

Re: Eheim 1046 Extrem-Entkoppling

Sunday, December 1st 2002, 4:50pm

Quoted from "Jackass"

Wie wärs wenn ih rdie einfach an 4 Seilen befestigt von den HDD-Käfig runterbaumeln lasst ohne das die irgendwas berührt!
Dann ist die garantiert schwingungsfrei  ;D ;D


die idee is dgar nicht mal so dumm.

iun meinem CS601 hab ich eh den unteren HDD-käfig rausgenommen.
müsste dann nur noch mit weiten 4 seilen straff am boden befestigt werden. müsste aber mit guten kautschuk- (oder so ;D ) oder latex-gummibändern straff gehalten werden.



kannst ja kondome nehmen *rofl*

Quoted from "EpS"

Zieht euch mal den Stock aus dem Arsc* und chillt ein bisschen...
Geld verdienen ohne Cashbar: klick http://www.klamm.de/?refid=37997

454-bigblock

Senior Member

Re: Eheim 1046 Extrem-Entkoppling

Sunday, December 1st 2002, 5:14pm

Hi,

ich habe mich mit dem Thema anfangs auch sehr lange beschäftigt. Silikon taugt nicht, da es zu hart wird und die Vibrationen dann auch wieder überträgt. Schaumstoff ist OK, war mir aber nicht gut genug. Komplett aufhängen ist eine Lösung. Zerschnittener Fahrradschlauch geht recht gut.
Die IMHO beste Lösung ist aber, die Pumpe auf Kühlgelkissen zu stellen, bzw. einen Käfig damit auszustopfen. Die Gelmischung ist träge genug, überträgt den Schall/die Vibrationen nicht so gut wie Wasser und wird auch nicht hart.
Die PUR-Schläuche sollten so lange wie möglich nicht ans Gehäuse kommen und nicht unter Spannung stehen. Die Vibrationsübertragung ist nicht zu unterschätzen.