• 25.07.2025, 21:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Hannibal

Full Member

Pumpen drosseln

Saturday, December 28th 2002, 6:42pm

Da ja mittlerweile mehrfach erwiesen wurde, dass die Durchlaufgeschwindigkeit keine Rolle spielt (bis zu einer geringen Grenze) stellt sich mir wiederum die Frage, ob man nicht die Pumpe mit einem Dimmer oder ähnlichem drosseln kann um Laufgeräusche zu verringern. Dadurch würde das Wasser langsamer fließen, was ihm wiederum erlaubt mehr Wärme im Radiator abzugeben und sich besser der Umgebungstemperatur anzupassen.

Ist das Möglich, oder würde die Pumpe dann nicht mehr laufen? Hat das vielleicht mal jemand ausprobiert?
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)

r1ppch3n

Moderator

Re: Pumpen drosseln

Saturday, December 28th 2002, 6:55pm

SO einfach geht das nicht! um die pumpe regeln zu können müsstest die die spannung regeln sonnern deren frequenz
und DAS krisst mit nem einfachen dimmer nicht hin ;)

Wurzelsepp

God

Re: Pumpen drosseln

Saturday, December 28th 2002, 8:22pm

Mir käme da eine Pulsweitenmodulator (PWM) in den SInn...

Aber gibts den auch für 220Volt?

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Pumpen drosseln

Saturday, December 28th 2002, 8:26pm

Ich hab mal in der Lehre einen Dimmer für elektrische Großverbraucher gebaut. Damit konnte man z.B. Bohrmaschinen von ich glaube so 800-1000W regeln. Das ging über Phasenanschnittssteuerung mit nem Triac, wenn ich mich recht erinnere...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

r1ppch3n

Moderator

Re: Pumpen drosseln

Saturday, December 28th 2002, 8:26pm

machs dir ma nich zu einfach, idealerweise müsstest die netzspannung erst gleichrichten um dann mit nem wechselrichter wieder n saubren sinus zu generieren...
die schaltung schluckt dann aba bald mehr strom als die pumpe selba ;D
das ganze is eben ne schnappsidee! lasst die pumpe einfach in ruhe, SO laut kann die doch gar ned sein...

Hannibal

Full Member

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 12:15am

Danke

also ich sehe, dass es wirklich nicht so einfach ist, war auch nur mal eine Idee. So ein Elekrtrofreak/-fachmann bin ich eben auch nicht.
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)

poncho

Full Member

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 1:55am

wie siehts ganz einfach mit nem normalen zimmer-leuchten-dimmer aus?
der regelt ja schließlich auch ne 230V-lampe

die kosten aber meines wissens 30€

r1ppch3n

Moderator

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 2:15am

kurz gesagt: völlig ungeeignet!

Al_Borland

God

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 2:31am

erklär. :o
Gruß, Micha.

r1ppch3n

Moderator

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 2:36am

diese pumpen laufen immer synchron mit der versorgungsspannung, also hierzulande mit 50hz bzw 3000upm
also müsstest die frequenz ändern um die pumpe langsamer drehn zu lassen
und DAS können einfach dimmer aba nu wirklich ned...

poncho

Full Member

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 3:11am

" synchron mit der versorgungsspannung, also hierzulande mit 50hz" <-- du meinst wohl frequenz ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 3:19am

ich meinte die frequenz der versorgungsspannung um genau zu sein... ;D

poncho

Full Member

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 3:27am

jojo, dacht ich mir
aber dann müsste die pumpe jha bei...sagen wir mal 100V genau so schnell laufen, was ich aber garnatiert nicht so ist, da man ja sonst einfach strom sparen könnte ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 3:33am

sie würde zumindest versuchen genausoschnell zu laufen
da bei 100v aba einfach nich mehr genug leistung rüberkommt um den rotor noch schnell genug zu bewegen käm es zu 'aussetzern'
leiser würd die pumpe dadurch ned grad ;)

poncho

Full Member

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 3:39am

naja, mir is die auch so leise genug, man kann ja auch gleich ne schwächere/leisere pumpe kaufen...

LiquidAcid

Unregistered

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 3:40am

Wenn ich mich recht entsinne dürfte dann nur das Drehmoment abnehmen, nicht die Rotationsgeschwindigkeit. Also 2*Pi pro Sekunde bleibt gleich, aber die Nm ändern sich, oder sehe ich das falsch? Das dürfte die Pumphöhe begrenzen, allerdings nicht die Menge, die gepumpt wird.

r1ppch3n

Moderator

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 3:44am

so wirklich haut das dann auch ned hin, man braucht eben ne gewisse kraft um die 3000upm zu schaffen und wenn die nicht mehr zur verfügung steht...

Hannibal

Full Member

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 7:28pm

So, mir hats gereicht! Ich habe letzte Nacht an Eheim eine eMail geschrieben und gefragt. Ich werde dann posten, was sie darauf antworten. :)
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)

poncho

Full Member

Re: Pumpen drosseln

Sunday, December 29th 2002, 7:49pm

hehe, endlich greift mal einer durch, solche leute braucht unser land in dieser schweren stunde... ::)

Hannibal

Full Member

Re: Pumpen drosseln

Wednesday, January 15th 2003, 7:28pm

Endlich sind die schweren Stunden erreicht!

EHEIM hat geantwortet
Und zwar folgendes

"vielen Dank für Ihre Emailanfrage. Da es sich bei unseren Pumpen um Synchronmotoren handelt und daher die Drehzahl über die Netzfrequenz bestimmt wird, ist eine Drosselung mit einem Dimmer nicht möglich. Sie können die Umwälzleistung jedoch mit einem Absperrhahn oder einer Schlauchklemme reduzieren. Sie sollten jedoch darauf achten, dass eine
Leistungsreduzierung nur auf der Druckseite erfolgen darf."

Mir wurde geholfen, ich weiß wie es geht, aber die Pumpe wird dadurch nicht leiser :-/
Nur kalte Hardware ist glücklich :-) Seit dem 9.5.03 um 22:00 Uhr Wassergekühlt :)