• 18.07.2025, 15:39
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Heimwerkerking

God

Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 7:28pm

Hi Leutz

Hier wurde ja letztens mal in einem Thread nach einer Möglichkeit gefragt sich ein Mauspad selbst zu bauen.
Ich hab mir heute eins aus Plexi gebaut (ja ich habe eine Optische Maus). Und ich kann echt nur sagen ich bin begeistert.
Nun würde ich euch auch gerne Bilder davon zeigen, allerdings müßte mir dann einer erklären wo ich kostenlosen Webspace für meine Bilder bekomme und wie ich die dann hier einfüge.
thx schon im Voraus.

Ps.: Stehe bei Fragen zum Bau gerne Rede und Antwort.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Lev

God

Re: Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 7:59pm

www.pixum.de

einfach n Album anlegen und nen link zu dem album hier rein. Das würde ja schonmal genügen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Cricket

God

Re: Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 9:09pm

Quoted from "Heimwerkerking"

Hi Leutz

Hier wurde ja letztens mal in einem Thread nach einer Möglichkeit gefragt sich ein Mauspad selbst zu bauen.
Ich hab mir heute eins aus Plexi gebaut (ja ich habe eine Optische Maus). Und ich kann echt nur sagen ich bin begeistert.
Nun würde ich euch auch gerne Bilder davon zeigen, allerdings müßte mir dann einer erklären wo ich kostenlosen Webspace für meine Bilder bekomme und wie ich die dann hier einfüge.
thx schon im Voraus.

Ps.: Stehe bei Fragen zum Bau gerne Rede und Antwort.  


Ok, dann fang ich gleich mal an mit den Fragen:
Wie hast du das gebaut ? ;D
Kannst du mir die Bilder vielleicht mal per Mail schicken ?

Ciao,
Cricket

Heimwerkerking

God

Re: Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 9:12pm

@Lev Danke für den Tipp.
#
meine Bilder stehen nun unter http://www.pixum.de/viewalbum/?id=661983 Online.
Bitte um eure Meinung/Fragen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Heimwerkerking

God

Re: Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 9:16pm

@ Cricket
Also gebaut wurde es aus einer 12mm starken Lexan Platte die ich leider ziemlich verdreckt zufällig beim aufräumen gefunden habe.
Es hat die Form eines Ratpadz da ein solches Pad mir als Schablone diente. (hatte es mir von nem Kollegen geborgt).
Danach mit ner Stichsäge die Form grob ausgeschnitten und an der Schleifmaschine in Form gebracht.
Anschließend die Oberfläche mit einem Schwingschleifer milchig geschliffen (zum Abschluß mit Nassschleifpapier von Hand) und fertig war das Pad.
Hat ca 1 1/2 Stunden gedauert und funktioniert echt super.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

osstriker

Junior Member

Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 9:20pm

Den Webspace kannst du auch von www.arcor.de oder so nehmen und die Bilder per FTP hochladen!
Meine Homepage, mit bildern www.osstriker.de.vu E-mail: florisrau@hotmail.com

Cricket

God

Re: Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 9:36pm

Quoted from "Heimwerkerking"

@ Cricket
Also gebaut wurde es aus einer 12mm starken Lexan Platte die ich leider ziemlich verdreckt zufällig beim aufräumen gefunden habe.
Es hat die Form eines Ratpadz da ein solches Pad mir als Schablone diente. (hatte es mir von nem Kollegen geborgt).
Danach mit ner Stichsäge die Form grob ausgeschnitten und an der Schleifmaschine in Form gebracht.
Anschließend die Oberfläche mit einem Schwingschleifer milchig geschliffen (zum Abschluß mit Nassschleifpapier von Hand) und fertig war das Pad.
Hat ca 1 1/2 Stunden gedauert und funktioniert echt super.  


Hört sich gut an, das würde meiner Maus bestimmt auch besser gefallen als die blanke Tischplatte 8)
Werd morgen mal zum Baumarkt fahrn und mir so ne Platte besorgen ;)

Und dann hätte ich noch eine Bitte an dich, vielleicht gehts ja:
Kannst du mir eine Schablone mit den Umrissen deines Pads vielleicht mailen ??

Ciao,
Cricket

Heimwerkerking

God

Re: Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 9:50pm

Würde ich gerne machen, nur das ist größer als DinA4.
Das krieg ich nicht gescannt.
Aber der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt bei der Form des Pads.

@ Cricket
Mit dem Baumarkstplexi hastes auf jeden Fall schwerer. Weil Lexan läßt sich meiner Meinung nach viel viel besser bearbeiten.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

freak34

Senior Member

Re: Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 10:04pm

Schöne Arbeit! Echt nice!

Cyrus

Senior Member

Re: Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 10:29pm

Also ich finde das Mousepad nicht besonders schön, zumal auch die Anrauhung vom Plexi total ungleichmäßig ist

Cricket

God

Re: Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 10:36pm

Quoted from "Heimwerkerking"

Würde ich gerne machen, nur das ist größer als DinA4.
Das krieg ich nicht gescannt.
Aber der Phantasie sind ja keine Grenzen gesetzt bei der Form des Pads.

@ Cricket
Mit dem Baumarkstplexi hastes auf jeden Fall schwerer. Weil Lexan läßt sich meiner Meinung nach viel viel besser bearbeiten.


Jo, haste wahrscheinlich auch recht. Dann fahr ich mal zu unserm Plastikgroßhändler, der hat auch Lexan 8)

Ciao,
Cricket

X-Fire_sg

Full Member

Re: Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 10:49pm

da habe ich auch noch gerade ein paar fragen :) habe mir so ein pad vor ca. 2 monaten auch gebaut. sogar gleiche form :P nur wie bekommst du das hin dass das nicht die gane zeit wegrutscht? und zum zocken geht das auch net das gleitet gar net... oder geht das bei dir?

Heimwerkerking

God

Re: Selfmade Mousepad

Thursday, January 23rd 2003, 11:25pm

@X-Fire_sg
Also mit rutschen hab ich kein Problem da die Platte recht schwer ist liegt se wirklich gut.
Und mit dem rutschen gehts bei mir auch. Ok ich komm bei weitem nicht an ein R
atpad oder Everglide ran aber mir reichts völlig.

@Cyrus
Das ist ja auch noch nicht völlig fertig teschliffen. Hatte nur kein Schleifpapier mehr und wollte es trotzdem mal testen. Und siehe da es geht einwandfrei.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Cyrus

Senior Member

Re: Selfmade Mousepad

Friday, January 24th 2003, 9:02am

Achso ! So was sollte man dann aber auch hin schreiben ;D ( finde ich)

Cricket

God

Re: Selfmade Mousepad

Friday, January 24th 2003, 6:51pm

Quoted from "Heimwerkerking"

@X-Fire_sg
Also mit rutschen hab ich kein Problem da die Platte recht schwer ist liegt se wirklich gut.
Und mit dem rutschen gehts bei mir auch. Ok ich komm bei weitem nicht an ein R
atpad oder Everglide ran aber mir reichts völlig.

@Cyrus
Das ist ja auch noch nicht völlig fertig teschliffen. Hatte nur kein Schleifpapier mehr und wollte es trotzdem mal testen. Und siehe da es geht einwandfrei.


Kannst du vielleicht nochmal Bilder posten, wenn du das Dingens fertig geschliffen hast ?
Mich würd's interessieren, wie das dann aussieht
;)

Ciao,
Cricket

Heimwerkerking

God

Re: Selfmade Mousepad

Friday, January 24th 2003, 7:22pm

@Cricket
Werd ich machen.
Nur das kann etwas dauern da das dumme Lexan sehr schwer zu schleifen ist (das Zeug verdient echt die Bezeichnung Kratzfest)
Anzumerken sei, dass es so wie es momentan aussieht bereits hervorragend funktioniert.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Tschech16

Junior Member

Re: Selfmade Mousepad

Friday, January 24th 2003, 10:13pm

wäre diese Methode der Herstellung eigentlich auch bei Kugelmäusen empfehlenswert?

Heimwerkerking

God

Re: Selfmade Mousepad

Friday, January 24th 2003, 11:21pm

Natürlich funktioniert das Pad auch mit ner Kugel,maus.
Ob es nun besonders gut/schlecht geeignet ist kann ich nicht beurteilen.
Bei einer optischen Maus kommt haklt noc der coole Leuchteffekt des Pads dazu.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Cricket

God

Re: Selfmade Mousepad

Saturday, January 25th 2003, 2:17am

Quoted from "Heimwerkerking"

Natürlich funktioniert das Pad auch mit ner Kugel,maus.
Ob es nun besonders gut/schlecht geeignet ist kann ich nicht beurteilen.
Bei einer optischen Maus kommt haklt noc der coole Leuchteffekt des Pads dazu.  


Besonders glatte Pads sind für Kugelmäuse nicht so prickelnd.
Gerade deshalb setzten Ratpadz und Co. auch auf eine etwas rauhere Oberfläche, um eine möglichst gute Performance auch bei Kugelmäusen zu erzielen.
Ein Pad aus Lexan oder Acrylglas, das auf der "Mausseite" nicht angeraut wurde, empfiehlt sich also vorwiegend für optische Mäuse. Bei Kugelmäusen würde ich eher zu einem Plastikpad mit rauer Oberfläche greifen!

Ciao,
Cricket

Novagor

Senior Member

Re: Selfmade Mousepad

Saturday, January 25th 2003, 3:12am

also ich hab auch son plexi-pad (seit ca 4 Monaten) hatte ich mir damals auch selbstgebaut (aus 2mm dickem plexi... reicht nämlich auch) gab nämlich auch mal auf irgend ner modding site ein "How To" dazu!

ich würde vielleicht nich gleich so ultra dickes plexi nehmen... aber so zwischen 5mm und 10mm solltens sein!

einfach ne schöne form ausdenken (hab auch radpad genommen... allerdings selber die größe und so kreiert)

bin mit meiner optical mouse sehr unzufrieden damit... rutscht zu stark und die maus kann nur recht schlecht lesen... optical mäuse gehen eh auf stoffpads am besten... everglide pads funzen auch mit kugelmaus besser!

ich werde demnächst das pad nochmal rauer machn, damit es wenigstens ein bißchen gripp hat!

.... habe das pad nochmal unter UT2k3 getestet und muss sagen, dass es einfach schlecht is... zumindest mit 400er nassschleifpapier (das ich zum schluss benutzt habe)
P4 1,6GHz @ 2,4GHz Abit IC7-G Sapphire 9800 Pro S-ATA WD 160GB Iiyama 435S-B
Im Moment gibts Wichtigeres, aber es wird definitiv weitergehen < hier klick0rn >