• 28.07.2025, 23:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

crazymind

Full Member

Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 4:57am

moin, ich hab mir heute (gestern) einen kleinen kühler für die northbridge gebastelt. sollte möglichst günstig sein und ohne hässliche bohrlöcher, also hab ich mich mal mit dem lötkolben angefreundet.

das material:

2mm kupferblech und ein 10mm kupferblock von heattrap.de
(thx @ markus für die sonderanfertigungen)

das ergebnis:




in den block hab ich 2 löcher und gewinde (G 1/4) gebohrt, dann noch einen kanal für das wasser
und danach die kupferplatte drangelötet. für etwas grössere oberfläche hab ich in die bodenplatte noch ein paar rillen gedremelt.
dann wurde gefeilt und poliert (der boden), und zum schluss noch sandgestrahlt und lackiert.

hat echt spass gemacht und für den ersten versuch bin ich auch ganz zufrieden. mal sehn wie die nächsten exemplare werden..

MDKeil

Senior Member

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 5:27am

..sauber! 8)

MDKeil

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 7:04am

Wow, sieht sehr sauber gearbeitet aus, fast schon professionell. Respekt! :D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

thetruephoenix

God

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 11:29am

wieso macht eigentlich keiner das so, unten einfach einen hohlraum zu bauen, damit das Wasser da lang kann?

PS:Respekt!
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

moinky

Senior Member

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 11:30am

apropos sandstrahlen. Ich hatte jetzt mal so nen gerät gesehen das man an den Kompressor anschliessen kann. Wie teuer ist so nen ding?

GMonCh

Unregistered

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 11:39am

Für den 1. Versuch mal ABSOLUT NICE !

BIn mal gespannt wie spätere Arbeiten aussehen. Da hat anscheinend jemand Talent !

OlPeRt

Full Member

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 12:53pm

HI

Uh Uh. Das sieht ja GEIL aus ;D

Besser hätte ich es auch nicht hinbekommen ;)

RESPEKT!! :D

Tschau
OlPeRt

Klick

Junior Member

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 2:36pm

Saubere Arbeit!
Sieht aus wie gekauft ;)
Einfach goil ! ;D

Klick
Das Böse schläft nie ! Das Auge sieht alles !

Der_Affe

Full Member

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 2:53pm

sieht seeeehr gut aus!

mit was für nem lötkolben hasste das gemacht??

swapp

Unregistered

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 4:19pm

Wow, sieht richtig professionell aus! Respekt!

@moinky: So eine Sandstrahlpistole bekommst Du schon für 20,- Euro, allerdings brauchst Du einen entsprechenden Kompressor (6 - 8 bar und mind. 250l/min)!
Mit so einem kleineren Modell kann man das vergessen :(

creep

Unregistered

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 6:28pm

Quoted from "Manuel_aka_MDK"

fast schon professionell


[quote author=swapp link=board=2;num=1047178654;start=0#9 date=03/09/03 um 15:19:15]richtig professionell[/quote]

in diesem Sinne... :)

Wurzelsepp

God

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 6:57pm



Das sieht aus wie eine 3D-Zeichnung von nem Computer... ;D

thetruephoenix

God

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 7:07pm

hab auch erst gedacht das is professionell gerendert ;D
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

X-Fire_sg

Full Member

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 7:12pm

samal wie lötet ihr das immer so schön??? wenn ich sowas löten will, geht das lötzin net in die ritzen... es weigert sich :P sprich das kupfer wird net warm genug

was benutzt ihr zum erwärmen?? ne herdplatte? nen gasbrenner?

thetruephoenix

God

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 7:14pm

nen lötkolben?ich schätze die halten den länger dran un hat auch noch nen abgesägt/gestrahlt...schliesst nämlich verdammt gut ab...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

crazymind

Full Member

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Sunday, March 9th 2003, 11:59pm

hi, schön wenn es euch gefällt! :)
Aber auf den Bildern sieht er irgentwie besser aus als in Echt ;D
Mit dem Lötkolben hatte ich anfangs auch meine Probleme weil er nicht stark genug war. Dann hab ich nen richtig dicken mit 100 Watt genommen und dann ging es ganz leicht.

hier noch 2 Bilder nach dem Einbau:
(die Original Halterungen des passiven NB Kühlers vom ASUS passen perfekt und halten den Kühler ohne Probleme!)

DeadEye

Senior Member

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Monday, March 10th 2003, 2:09am

sehr hübsch! haste auch noch n bild von weiter weg?
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

crazymind

Full Member

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Monday, March 10th 2003, 2:24am

Quoted from "DeadEye"

sehr hübsch! haste auch noch n bild von weiter weg?


dann erkennt man doch nix mehr ;D

meinste nur den kühler oder den kompletten pc? vom letzteren gibs demnächst ein paar Bilder wenn alles fertig ist.

SoulReaver

Full Member

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Monday, March 10th 2003, 8:38pm

auf die gefahr hin mich als noob auszuweisen<-- ::) ;D
was genau is sandstrahlen un was macht es?
mfg, gurke

Quoted from "DerFredMan"

nein, dass cs601 hat 2cm dicke stahlbleche, da muss die flex hin!
:o:o:o und für die lan kommt der gabelstapler her.....;D

karahara

God

Re: Selfmade Northbridge Kühler

Monday, March 10th 2003, 9:08pm

Beim Sandstrahlen wird u.a. Sand mittels Druckluft auf ne Fläche gesprüht. Dadurch wird das Material an dieser Stelle aufgerauht.

Hier mal a Link zu nem Sandgestrahlten Window

Gruß
karahara