• 28.07.2025, 15:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Scavenger

Full Member

Re: wakü für spannungswandler

Wednesday, March 26th 2003, 10:12am

Wie kann ich die Löcher die zwangsweise vom Kanalbohren enstanden sind ordentlich wieder schließen? Was gibt es da für Möglichkeiten? ::)


Gruß Scavenger

PAB

God

Re: wakü für spannungswandler

Wednesday, March 26th 2003, 10:27am

Schrauben mit Dichtmittel (Teflonband, Hanf, chemische Mittel)

Avalon

Full Member

Re: wakü für spannungswandler

Wednesday, March 26th 2003, 5:18pm

hm

standbohrmaschine irgendwas zum einspannen nen holzbohrer kastrieren (spitze ab) un den viel spass bei kanal fräsen


des mit dem holzbohrer is nur fuer die nich andauernd was fräsen

(jetzt sacht mir nich das das schwachfug is wenn ich das sag geht das ;) :D

Steppenwolf

Senior Member

Re: wakü für spannungswandler

Saturday, March 29th 2003, 9:50pm

Ich will mir auch einen bauen aber ich hab wie bei Wurzelsepp ich hab au n EPOX 8K3A+ und da sind immer nur 3 Spannungswandler jede MOBO-Seite.
Und auf der Vorderseite sind auch noch Transistoren dazwischen, hat jemand ne IDEE wie man das da machen könnte??

so long Steppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

dynaty

Full Member

Re: wakü für spannungswandler

Saturday, March 29th 2003, 11:22pm

die einzige möglichkeit wird wohl sein, alle einzeln zu kühlen

bei dennen aufer rückseite wirste dann wohln stück ausm mobo schlitten sägen müssen

Steppenwolf

Senior Member

Re: wakü für spannungswandler

Saturday, March 29th 2003, 11:25pm

einzeln kühlen?? So viel Platz hab ich doch gar net ;D
rechts neben den SW kommen so komische Spulen :D
wo soll ich denn da die Anschlüsse hinpacken?

so long Steppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

GMonCh

Unregistered

Re: wakü für spannungswandler

Sunday, March 30th 2003, 4:02pm

Du könntest auch die Wandler ablöten, und auf ne Extra platine packen. Wäre bei dem Board wohl die einfachste Methode !

aqua-freak

Unregistered

Re: wakü für spannungswandler

Saturday, April 5th 2003, 1:55pm

baut mir einer son ding?
spannungswandler sind total scheiße angeordnet.
3 links, 3 rechts und zwischen den linken sind kondensatoren :(

Titanmenn

Senior Member

Re: wakü für spannungswandler

Saturday, April 5th 2003, 8:01pm

" dani "

Für die rückseite brauchst du kein Kühler nimm Wärmeleitpats

und schon werden die auf der rückseite vom Blech gekühlt ;)

Für die vorderseite bau so ein wie oben und dann mach ein


EEEEEEEEEEEEE draus


-------------------
/
/
-------------------
/
/
-------------------

Und das sollte gehen ich habe im Zweitrechner auch ein EPOX

8K3A+ drin die unterseite wird wie oben beschrieben gekühlt !

aqua-freak

Unregistered

Re: wakü für spannungswandler

Sunday, April 6th 2003, 1:35pm

bin handwerklich nicht so begabt, modden geht ma noch, aber waküs selber bauen? nee dat lass i ma lieber, dann is dat ding noch undicht, nee nee. :)

MojoMC

Senior Member

Re: wakü für spannungswandler

Sunday, April 6th 2003, 1:44pm

Quoted from "prof"

Auszug aus der FAQ:

3. Bei der Kühlung von Durons und Thunderbirds ist ein Radiator angeraten. Bei Erhöhung der Corespannung wird er Pflicht!

4. Reines Wasser, eventuell mit etwas Glysantin (Autokühlerfrostschutz). Aber nicht zu viel, da Glysantin nur ca. 40% der Wärmekapazität von Wasser hat. Die Kühleistung kann dadurch sinken.

;D ;D ;D

ganz schnell wieder runter von der seite :P


Was ist dein Problem? Ich sehe nix lustiges oder falsches an den Aussagen (die 40% weiss ich net genau). Genauso @karahara, lest ihr was anderes als ich?
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Mr.Nvidia

Full Member

Re: wakü für spannungswandler

Sunday, April 6th 2003, 2:04pm

Hi,

habe ein "Abit NF7" Mainboard im Einsatz.
Da sind die Spannungswandler so "versetzt" angeordnet...........hhhmmm gibt es jemanden da "draußen" der für "mich" ne CU-Wakü basteln kann (Sandmann ??) ??
Habe leider nicht die Möglichkeiten dafür.........und "gut" bezahlt würde es natürlich auch........... ;)

gruß

Mr.Nvidia

aqua-freak

Unregistered

Re: wakü für spannungswandler

Monday, April 7th 2003, 5:50pm

@ mr.nvidia
schreib mal ne mail an sandmann.
hab i auch gemacht ->>> antwort--->


Hallo Daniel,

Du meinst den Kühler der ganz unten zu sehen ist?
Prinzipiell Ja, mußt nur etwas Zeit mitbringen.... :-)

cu
Sandmann

Steppenwolf

Senior Member

Re: wakü für spannungswandler

Monday, April 7th 2003, 7:25pm

@Titanmenn: Hast du ein Bild von deinem Spannungswandlerkühler??
Und wo hast du die Anschlüsse bei dem E ??

so long Steppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||