• 18.07.2025, 19:08
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

PeterBang

Senior Member

Re: Umbau einer Eheeim 1250

Monday, June 9th 2003, 5:56pm

Sag Executor, bist du der Kerl der verschiedene Düsen eingesetzt hat um den DIE dierekt zu kühlen? Das wär das einzige wo sich druck lohnen würde.
Alelrdings sehe ich das alles als viel zu freaky und unnütz an
The reason I know I am God is because one day as I was praying, I realized I was talking to myself.

Executer

Full Member

Re: Umbau einer Eheeim 1250

Monday, June 9th 2003, 5:58pm

Quoted from "PeterBang"

Sag Executor, bist du der Kerl der verschiedene Düsen eingesetzt hat um den DIE dierekt zu kühlen? Das wär das einzige wo sich druck lohnen würde.
Alelrdings sehe ich das alles als viel zu freaky und unnütz an



nein das war fluidus ;)

@hot-bytes

einige bar. imho 15bar wenn ich nicht irre

das erreiche ich wohl mit 50 eheim1250 nicht *g*

454-bigblock

Senior Member

Re: Umbau einer Eheeim 1250

Tuesday, June 10th 2003, 2:55am

Quoted from "Executer"



einige bar. imho 15bar wenn ich nicht irre

das erreiche ich wohl mit 50 eheim1250 nicht *g*


Das würde mich in einem drucklosen System auch sehr wundern :-) Selbst mit Deiner Düse wird kein nennenswerter Druck aufgebaut werden.

Chryorn

Full Member

Re: Umbau einer Eheeim 1250

Tuesday, June 10th 2003, 6:12am

Die Eheim 1250 hat 3/8" und 1/2" Anschlüsse. Das ist also ein Standard-Format. Natürlich gibt es auch P&C-Anschlüsse mit diesen Gewinden, auch für 10 mm Schlauch. Evtl. muß noch eine Gewindeverlängerung dazwischen, das kann ich so nicht beantworten, ich hatte noch nie eine 1250 in der Hand.
Ich habe Kurznachrichten deaktiviert. Aber meine E-Mail-Konten werden alle fünf Minuten abgefragt... :)

x-stars

God

Re: Umbau einer Eheeim 1250

Tuesday, June 10th 2003, 2:30pm

Quoted

Die Eheim 1250 hat 3/8" und 1/2" Anschlüsse.

Das meint ich ja ::) (wusste die genaue Größe nicht), im Baumarkt in der Sanitär-Abteilung gibt es Adapter von G1/2 auf G1/4 und so. :D
cu
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

muffn

Full Member

Re: Umbau einer Eheeim 1250

Tuesday, June 10th 2003, 3:54pm

lass doch jeden machen, was er will ;) ich hab auch ne 1250 aus verschiedenen gründen drin und die ist genauso leise wie alle anderen eheims... nur nebenbei
die saugseite der 1250 brauch 1/2 Zoll Anschluss auf 1/4 Zoll, da muss dann die tülle rein; Druckseite sind 3/8 Zoll auf 1/4 Zoll plus Tülle dann
es müssen keine gewindeverlängerungen dran! alle tüllen für jeden schlauch für waküs haben 1/4 Zoll Gewinde zum einschrauben, auch die für cuplex etc nur der tube nicht, der hat 1/8
cu

Scavenger

Full Member

Re: Umbau einer Eheeim 1250

Tuesday, June 10th 2003, 4:08pm

Okey die Daten wie Eheim 1250 und APe 1800 hören sich selbst für fette Kühlungen übertrieben an, aber klingt irgendwie interesant. Mal sehn was draus wird. ;)

Chrizzz

Senior Member

Re: Umbau einer Eheeim 1250

Tuesday, June 10th 2003, 5:23pm

Quoted from "Scavenger"

Okey die Daten wie Eheim 1250 und APe 1800 hören sich selbst für fette Kühlungen übertrieben an, aber klingt irgendwie interesant. Mal sehn was draus wird. ;)

Nix besonderes :(
Signatur out of date...

Al_Borland

God

Re: Umbau einer Eheeim 1250

Wednesday, June 11th 2003, 2:32am

Quoted from "muffn"

es müssen keine gewindeverlängerungen dran!


stimmt nicht! ohne die speziell für eheims angefertigten adapter von 3/8" bzw. 1/2" auf 1/4" bekommt man normale anschlüsse nicht in eheims eingeschraubt. das gewinde fängt erst ziemlich tief an, so dass ein normaler anschluss nicht die chance hat, ins gewinde zu greifen. ;)
Gruß, Micha.

SoulReaver

Full Member

Re: Umbau einer Eheeim 1250

Wednesday, June 11th 2003, 6:13am

@exe: du machst in deine nächste version aber schon düsen rein, wie bei deinem großen vorbild, oder? hast du dir eigentlich schon seinen neuesten block auf procooling angeschaut? das is halt echt der optimal diy block!

Quoted from "DerFredMan"

nein, dass cs601 hat 2cm dicke stahlbleche, da muss die flex hin!
:o:o:o und für die lan kommt der gabelstapler her.....;D

Executer

Full Member

Re: Umbau einer Eheeim 1250

Wednesday, June 11th 2003, 1:25pm

@Gurke

was heisst hier mein großes vorbild ;) muss dich enttäuschen. auf das prinzip von cathars neustem kühler sind leute von einer bestimmten deutschen firma, die ich wohl nicht nennen darf ;D schon selbst gekommen ;)

das ist sozusagen zZ eine parallelentwicklung ;) aber an die perfektion von cathars neustem kühler wird meiner wohl nicht rannkommen..... der kann ja optimieren ohne ende. ich nicht. hab ja keine cnc daheim stehen ;) aber ich bin gespannt was die eine firma aus dem prinzip rausholen wird